[Rezept] Frikadellentopf
Zutaten für ca. 12 Personen:
2 kg Hack, 3 alte Brötchen oder Paniermehl, Peffer, Salz und Gewürze nach Geschmack, 4 große Zwiebeln
Für die Sauce:
1,5 Liter Sahne (Milch kann auch genommen werden), 3 Becher Schmand, 2 Päckchen Rahmsauce, 2 Päckchen Bratensauce, 300 g Speckwürfel, 6 Zwiebeln (in Würfel geschnitten), 2 große Gläser oder Dosen Championgscheiben
Zuerst werden aus dem Hack inkl. Zutaten kleine Frikadellen geformt und gut angebraten. Anschließend in den Bräter geben. Die Zwiebeln, Pilze und Speck ca. 10 bis 15 Minuten dünsten und die Sahne oder die Milch mit dem Schmand verrühren. Braten- und Rahmsaucepulver dazugeben, umrühren und aufkochen lassen. Soße über die Frikadellen gießen und anschließend bis zum nächsten Tag im Kühlschrank ziehen lassen.
Die Soße kann auch gestreckt werden mit Milch, wenn man mag. Backofen: 50 Minuten bei 200 Grad, die letzten 15 Minuten den Deckel abnehmen. Dazu schmeckt: Reis, Nudeln, Baguette usw. Probiert es mal aus, das ist superlecker.
Bestimmt ein interessantes Rezept, aber Frikadellen mag ich gar nicht so gerne. Was ich sehr gerne esse, sind Frikandeln (aus Niederlande). Wird oft bei uns verwechselt. Wenn ich mal einem Freund von FrikaNdeln erzähle, fragt er/sie mich manchmal, ob ich von Frikadellen reden würde.
Eine Frikandel ist 18 cm lang und hat einen Durchmesser von ungefähr 2 cm. Aber im Gegensatz zu Bratwürsten ganz gerade. Im Internet findet man auch einige Frikandel Infos.
Neben den Frikadellentöpfen mögen wir zum Beispiel auch Lauchtöpfe sehr gern. Unser aller Favorit ist dabei so eine Art Porree Eintopf, dazu kommt dann noch Hackfleisch und zum Schluss wird das ganze dann noch mit leichtem Schmelzkäse verfeinert. Absolut schmackhaft und zu empfehlen.
@Mischmasch: Ich habe letztens auch einen Eintopf mit Kohl und Hackfleisch gemacht, der schmeckte ebenfalls sensationell.
Man benötigt dazu einen mittelgroßen Weißkohl, dann noch zwei Zwiebeln, 500 ml Gemüsebrühe, zwei Tomaten, 500 g Hackfleisch halb-halb, Salz und Pfeffer, sowie Öl zum Anbraten.
In einem relativ großen Topf dünstet man die Zwiebeln an. Das Hackfleisch dann dazugeben und anbraten. Nach und nach den Kohl zugeben, den man zuvor gehobelt oder klein geschnitten hat und diesen etwas mitbraten, damit er leicht anbräunt.
Gemüsebrühe und klein geschnittene Tomaten dazugeben. Man kann auch mehrere kleinere Tomaten nehmen. Ca. 30 Minuten bei geschlossenem Deckel köcheln lassen, dann mit Salz und Pfeffer abschmecken. Köstlich!
Zuerst dachte ich, dass der Kohlkopf viel zu groß wäre und nahm nur die Hälfte. Aber durch das Kochen geht der Kohl so ein, dass man ruhig den ganzen Kohlkopf verarbeiten kann. Es gibt dem Eintopf eine besondere Note. Außerdem ist Weißkohl nun in der Saison erhältlich!
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-7532.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Notebook von Plus 3516mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: Simone1987 · Letzter Beitrag von Entenhausen
Forum: Hardware
- Notebook von Plus
- Lohnen sich Asien Fonds? 4591mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: Balthasar · Letzter Beitrag von FinanzScout
Forum: Geldanlage
- Lohnen sich Asien Fonds?
- Überweisung rückgängig machen 6086mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Player · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Geld & Finanzen
- Überweisung rückgängig machen
- Geld verdienen mit medzinischen Studien - was meint Ihr? 17633mal aufgerufen · 16 Antworten · Autor: Midgaardslang · Letzter Beitrag von winny2311
Forum: Geld & Finanzen
- Geld verdienen mit medzinischen Studien - was meint Ihr?
- Lohnende Anlage: Energiespar Aktien 4246mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: vonZitzebitz · Letzter Beitrag von FinanzScout
Forum: Geldanlage
- Lohnende Anlage: Energiespar Aktien