Eigene Nudeln etwas dicker geworden, egal?

vom 29.12.2014, 20:15 Uhr

Da es mich mit dem Teig etwas geärgert hat, hat die schlussendliche Nudel-Herstellung auch etwas länger gedauert, wie ich schon in einem anderen Thread berichtet hatte. Nun sind die Nudeln aber fertig, aber leider etwas dicker, als die Nudeln, die man im Geschäft kaufen kann, weil es mir ohne Nudel-Maschine nicht gelungen ist, den Teig noch dünner auszuwallen.

Nun spielt es eine Rolle, wenn die Nudeln dicker sind, als die, was man im Geschäft bekommt? Brauchen die dickeren Nudeln dann einfach länger, bis sie gekocht sind, oder handelt es sich um eine Qualitäts-Einbuße? Würdet ihr die Nudeln überhaupt verschenken oder verwenden oder lieber gleich weg werfen? Sie sehen sehr gut aus, da ich Sternchen-Ausstecher für die Nudeln verwendet habe.

» nordseekrabbe » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »



Es gibt auch italienische Nudeln, die eher aus dickerem Teig bestehen. Beispielsweise Orecchiette sind so kleine runde Näpfe aus Nudelteig, die aus dickeren Lagen bestehen. Oder Foglie d'Olivo, das sind grüne, mit Spinat gefärbte Pastablätter, die wirklich ein wenig wie Blätter des Olivenbaums aussehen. Die gibt es zum Beispiel aus der Pastamanufaktur Morelli. Nur solche Nudeln bekommt man eher in Feinkostgeschäften oder direkt in Italien. Daher sind sie hier eher unbekannt.

Wenn man gutes Mehl genommen hat, sollte das dicke Material kein Mangel sein. Wichtig ist halt, dass sie beim Kochen al dente bleiben und nicht glitschig werden. Handgemachte Nudeln sind eben anders als Industrieware. Und ich finde, das darf man auch sehen.

Benutzeravatar

» trüffelsucher » Beiträge: 12446 » Talkpoints: 3,92 » Auszeichnung für 12000 Beiträge


Ich finde das überhaupt nicht schlimm, wenn selbst gemachte Nudeln eben nicht so aussehen wie Industrieware. Es wäre doch langweilig, wenn alle Nudeln gleich aussehen würden und man nicht mehr selbstgemachte Waren von Industrieware optisch unterscheiden kann. Ich finde das sogar sehr positiv, wenn man Nudeln ansehen kann, dass sie eben selbstgemacht aussehen.

Am Ende ist ja auch nicht nur die Optik entscheidend, sondern viel mehr der Geschmack und auch, ob die Nudeln al dente sind. Wenn die Nudeln nicht lange genug gekocht sind und im Inneren dann nicht durch sind, ist das natürlich negativ. Aber da muss man die Kochzeit eben entsprechend anpassen und hat das Problem dann eben nicht.

Benutzeravatar

» Olly173 » Beiträge: 14700 » Talkpoints: -2,56 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^