Sprachsteuerung von der Google-Suche nutzen

vom 01.01.2015, 16:00 Uhr

Im Fernsehen machen sie Werbung, dass man die Google-Suche auch über die Sprachsteuerung machen kann. Dass, was man eigentlich im Eingabefeld eingibt sagt man über die Google App der Suche. Im Fernsehen fällt auf, dass sie vor jeder Suche "Okay, Google..." sagen. Aber das muss man natürlich nicht machen. ;)

Nutzt ihr die Sprachsteuerung von der Google-Suche? Seid ihr mit dem Ergebnis genauso zufrieden? Macht ihr am Smartphone oder Tablet immer die Sprachsteuerung für Google oder auch am PC? Wann nutzt ihr diese Sprachsteuerung?

Benutzeravatar

» Diamante » Beiträge: 41749 » Talkpoints: -4,74 » Auszeichnung für 41000 Beiträge



Also bei meinem Handy muss man schon Okay, Google sagen um die Funktion erst einmal aufzurufen und zu starten. Ich bin damit aber auch noch im Experimentierstadium, weil ich das Handy auch erst seit kurzer Zeit habe und da erst einmal hinter kommen musste. Allerdings ist das schon ganz praktisch. Ich merke nämlich, dass ich das mittlerweile schon unbewusst nutze. Nur die Feinheiten habe ich noch nicht so intus.

Benutzeravatar

» Bellikowski » Beiträge: 7700 » Talkpoints: 16,89 » Auszeichnung für 7000 Beiträge


Ich brauche nicht "Okay, Google ..." sagen. Bei mir setzt die Suche sich auch in Bewegung, wenn ich nur sage was ich suche. Aber ich habe bisher auch nur experimentiert. Ich denke auch nicht, dass ich diese Suche öfters als Sprachsteuerung brauchen werde. Wenn ich im Auto bin und fahre brauche ich die Suche nicht und wenn ich als Beifahrer dabei sitze kann ich eingeben und wenn ich zu hause was suche nutze ich meist auch die Eingabefunktion.

Benutzeravatar

» Diamante » Beiträge: 41749 » Talkpoints: -4,74 » Auszeichnung für 41000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^