Einen Teller für zwei Personen - Betrug beim Buffet?

vom 27.12.2014, 21:20 Uhr

Heute war ich mit meinem Freund in der Stadt. Ich selbst brauchte noch einen Schal zu einer Mütze die ich geschenkt bekomme habe und mein Freund brauchte eine Krawatte. Wir sind dann nach dem Einkauf auch etwas essen gegangen. In dem Einkaufszentrum in dem wir waren gibt es ein sehr schönes indisches Bistro. Seit neustem kann man dort sogar etwas vom Buffet bestellen. Wir haben uns aber Gerichte von der Karte bestellt.

Am Nachbartisch kamen dann zwei junge Frauen an. Die eine Frau meinte, dass sie keinen Hunger hätte und nichts essen wolle. Die andere wollte aber das Buffet haben. So hat diese sich sehr viel auf den Teller geladen und als sie am Tisch ankam, bekam die andere Frau offenbar auch Hunger und holte sich eine Gabel. Am Ende sah es dann so aus, dass die eine Frau drei Mal nachholen ging, also insgesamt vier Portionen gegessen hat.

Dies hat sie sicherlich nicht gemacht, weil sie so einen großen Hunger hatte, sondern weil ihre Freundin mitgegessen hat. Ich habe auch gesehen, dass die Mitarbeiter des Bistros geschaut haben, aber gesagt hat keiner was. Meiner Meinung nach war es aber auf jeden Fall Betrug, denn es ist quasi Essen für zwei Personen verschwunden und nur eine hat bezahlt.

Habt ihr auch schon mal gesehen, wie zwei Personen von einem Teller beim All-you-can-eat Buffet gegessen haben? Ist das eurer Meinung auch Betrug? Würdet ihr als Restaurantinhaber oder Mitarbeiter handeln? Würdet ihr selbst so was machen?

» Crispin » Beiträge: 14916 » Talkpoints: -0,43 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Richtig finde ich es auf keinen Fall. Ob es aber schon Betrug ist, wage ich zu bezweifeln. Die eine Frau hatte doch ursprünglich gar nicht die Absicht, etwas zu essen. Und jemanden mal probieren zu lassen, wenn man Buffet bestellt hat, ist sicherlich auch nicht verboten. Klar kann sie eigentlich nicht komplett mitessen, aber wo zieht man da eine Grenze.

Gemacht habe ich so etwas noch nie. Entweder ich habe Hunger und bestelle mir selber Buffett oder ich habe keinen Hunger und esse eben nichts. Würde mir auch nicht einfallen, wegen ein paar Euro heimlich Essen von jemand anderes zu essen. So geizig bin ich nicht.

Als Mitarbeiter hätte ich es wahrscheinlich angesprochen, wenn die Frau wirklich komplett mit gegessen hat. Immerhin wäre es geschäftsschädigend wenn es jeder so machen würde. Wenn sie nur mal probiert hat, würde ich nichts sagen, auch beim zweiten oder dritten Mal noch nicht.

» JadeC » Beiträge: 677 » Talkpoints: 1,71 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Natürlich ist das nicht in Ordnung. Aber was will man denn machen? Es ist ja auch irgendwie blöd, wenn man vor all den Gästen die Frau als Besitzer anspricht und ihr mitteilt, dass das so nicht geplant war. Wenn man sich da generell nachholen kann muss man damit rechnen, dass eben öfter jemand nachholt, aber wenn dann noch eine Person mitisst finde ich dies sehr dreist und es wäre fair, wenn man dann von sich aus den Betrag im Nachhinein zahlt.

Erlebt habe ich aber noch viel dreistere Sachen. Beispielsweise Menschen, die im Urlaub nichts mit dazu buchen was Essen betrifft und dann einfach in anderen Hotels mit vom Buffet essen, weil sie da nicht erwischt werden und so kostenlos essen können.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge



Ich empfinde ein solches Verhalten auch als Betrug. Auch wenn die Frau erst keinen Hunger hatte und erst welchen bekam, als sie ihre Freundin essen sah, so wäre es doch kein Problem gewesen, noch eben Bescheid zu sagen, dass sie sich um entschieden hat und auch vom Buffet essen möchte. Dann hätte sie sich noch einen Teller nehmen können und alles wäre in Ordnung gewesen. Aber so, wie sie es gemacht hat, was es schon ziemlich fies.

Ich kenne sogar Restaurants, wo es gar nicht möglich ist, dass eine Person am Tisch vom Buffet isst und andere Personen nicht. Das hat den gleichen Grund, dass ja doch nicht kontrolliert werden kann, ob nicht doch andere Personen auch von der Person mit dem Buffet mit essen. Vielleicht sind dort schon solche Erfahrungen gemacht worden, wie du es beobachtet hast und darum musste das Restaurant entsprechend handeln.

Ich würde sicher nicht so handeln, dass ich mir einfach eine Gabel holen und bei jemand anderem mitessen würde, der Buffet bestellt hat. Ich würde sicher noch das Buffet nachbuchen, wenn ich Hunger bekäme. In dem Fall hätte ich als Restaurantinhaber schon etwas gesagt, weil ich es einfach nicht fair gefunden hätte, die Gäste damit durchkommen zu lassen. Wenigstens hätten beide Frauen das Buffet bezahlen müssen, das wäre immerhin schon mal etwas gewesen und es hätte die beiden bestimmt davon abgehalten, so etwas dort noch einmal zu versuchen.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge



Wenn die eine Frau sich am Buffet etwas nachgeholt hat, heißt das doch nicht, dass sie sich insgesamt vier Portionen geholt hat. Das Buffet ist dazu da, dass man etwas nachholen kann. Wenn etwas besonders gut war und sie hat davon noch nachgeholt, ist das ihr gutes Recht.

Aber ich kann nicht glauben, dass die zweite Frau voll von dem Teller mit gegessen hat. Probiert vielleicht, aber doch wohl nicht das ganze Nachgeholte oder etwa doch? Dann würde ich das als sehr unverschämt bezeichnen. Wenn die Mitarbeiter das gesehen haben und nichts sagten, verstehe ich es nicht. Der Chef hätte den Gast ansprechen sollen, dass das nicht geht und sie nun mehr bezahlen soll.

» Cid » Beiträge: 20027 » Talkpoints: -1,03 » Auszeichnung für 20000 Beiträge


Hast du auch den Kassiervorgang beobachten können? Denn ich kenne es so, dass am Ende eben bezahlt wird und hat die zweite Frau mit Sicherheit auch bezahlen müssen. Die Anzahl der benutzten Teller spielt dabei doch keine Rolle. Wir haben da schon wesentlich mehr Teller benutzt als wir Personen waren und mussten trotzdem nur für die vier Leute bezahlen, die gegessen haben.

Von daher kann man nicht behaupten, dass hier betrogen wurde. Zumal man auch nicht vom Buffet bestellt, sondern eben aus der Karte wählt, so wie ihr oder sagt, dass man sich am Buffet was holt. Und selbst wenn dabei einer Person nicht selbst hingeht, sondern sich mitbringen lässt, wird das schon registriert und man bezahlt das eben dann auch so.

» Punktedieb » Beiträge: 17970 » Talkpoints: 16,03 » Auszeichnung für 17000 Beiträge


Punktedieb hat geschrieben:Hast du auch den Kassiervorgang beobachten können?

Genau die Frage stelle ich mir auch gerade. Wer sich mit wie vielen Tellern von einem Buffet bedient ist erst einmal zweitrangig. Bei einem all-you-can-eat wird nach Personen berechnet und glücklicherweise nicht nach Anzahl des benutzten Geschirrs oder Bestecks.

Da in der Regel Getränke separat bezahlt werden müssen, wird dann auch erst zum Schluss bezahlt. Und selbst wenn eine Person zunächst keinen Hunger hatte und das erst angegeben hat, dann kann der Hunger oder Appetit durchaus kommen und man kann dann eben zum Ende das bezahlen, was tatsächlich verzehrt wurde.

Und selbst wenn die Gäste vor hatten, nur für eine Person das Buffet zu zahlen, so wird das doch schwer das durchzusetzen, wenn ein Angestellter beobachtet hat, dass eben doch zwei Personen gegessen haben. Ich denke, dass man dann eine Lösung mit den entsprechenden Gästen finden wird. Wenn nicht, hat der Wirt aber Möglichkeiten sein Recht durchzusetzen.

» JotJot » Beiträge: 14058 » Talkpoints: 8,38 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Bei so was muss ich mich immer sehr wundern. Es ist doch so, dass wenn es schon anderen Gästen auffällt, die Kellnerinnen und Kellner das Verhalten auch mitbekommen haben werden. Zumal die ja auch dafür bezahlt werden, um darauf zu achten, was an den Tischen vor sich geht (um eben zu erkennen, ob sie gebraucht werden oder nicht). Und wenn eben den Kellnerinnen und Kellnern hier was auffällt, sie aber nicht eingreifen, wird das Verhalten geduldet! Da macht es keinen Sinn, sich als Blockwart zu betätigen, und seine Fähigkeit zum Denunzieren zu trainieren. Es ist eigentlich schon eher verdächtig, wenn einem tatsächlich Vorgänge am Nachbartisch so sehr beschäftigen, dass man sich da Gedanken macht.

Fakt mag für einen selber sein (und da schließe ich mich mit ein), dass es nichts ist und man selbst eben für sich bestellt und sich nicht so verhalten möchte. Fakt ist auch, dass es Menschen gibt, die jede auch noch so fragwürdige Systemlücke ausnutzen. Und das wird sich nicht ändern, solange der neue Mensch sich nicht entwickelt hat. Aber jede Gesellschaft, welche nicht in der Lage ist, auch solche Personen mitzutragen, ist dem Untergang nahe! Das passiert immer dann, wenn entweder zu viele Nutznießer da sind oder die Ressourcen so knapp sind, dass eben nichts abfällt. Beide Situationen sind aber heute noch nicht erreicht (und darüber bin ich froh), so dass es lässlich ist, sich über das Verhalten zu ärgern.

» derpunkt » Beiträge: 9898 » Talkpoints: 88,55 » Auszeichnung für 9000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^