Tops und Flops der typischen Kantinengerichte
In vielen deutschen Großbetrieben gibt es eine Kantine, in der die Mitarbeiter essen können. Teilweise auch durch den Betrieb bezuschusst und somit ist das Essen oft für die Angestellten relativ günstig.
Ich selbst habe bisher selten in Kantinen gegessen. Ab und an komme ich mal zu der Gelegenheit, in einer Kantine eines Großbetriebes Mittagessen zu dürfen. Wobei ich in dieser Kantine nur selten die Mahlzeiten vorfinde, die ich sonst aus Erzählungen kenne. Es gibt eine Suppe, auf die ich gerne verzichte. Es gibt eine Salatbar, auf die ich auch meistens verzichte. Es gibt in der Regel drei Menüs zur Auswahl, von denen eines vegetarisch ist. Und das sind in der Regel selten typische Kantinengerichte.
Das Essen ist in Ordnung. Ich werde meistens eingeladen und wir zahlen den vollen Preis, da die reduzierten Preise nur für die Mitarbeiter des Betriebes gelten. Der Preis ist nicht wirklich günstig, aber auch nicht überteuert. Das Essen ist in Ordnung. Nicht schlecht, aber auch nicht so herausragend gut. Wobei dort relativ frisch gekocht wird.
Ich habe dort mal ein Geflügel Cordon Bleu gegessen, was erstaunlich gut war. Zumindest im Vergleich zu den Geflügel Cordon Bleus, die ich sonst aus der Gemeinschaftsverpflegung kenne. Das Gemüse ist so naja, aber ich bin da vielleicht auch ein wenig eigen. Ich habe dort auch mal einen Gemüseauflauf gegessen, den ich nicht wirklich toll fand, aber auch schon schlechtere gegessen habe.
Was sind eure Tops und Flops bei typischen Kantinengerichten? Was zeichnet für euch ein typisches Kantinengericht aus? Warum ist es für euch Top oder Flop?
In zwei meiner alten Firmen gab es ebenfalls Kantinen, wobei ich in einer davon nie gegessen habe. In der anderen war ich ab und zu aufzufinden. Die Gerichte bestanden auf einem normalen Gericht mit Fleisch, einem vegetarischen Gericht und einer Süßspeise. Das Essen schmeckte jedoch immer sehr gut.
Ein typischer Kantinenflop ist für mich der Pudding oder auch Wackelpudding. Meistens werden diese ja in kleinen Schälchen angeboten und das erinnert mich zu sehr an Krankenhaus, von diesen habe ich grundsätzlich Abstand genommen.
Schade finde ich nur, dass die Essen in der Kantine oft nicht unbedingt ausgewogen sind, natürlich findet man in jeder guten Kantine eine Salatbar vor, aber wer möchte jeden Tag nur Salat essen. Ich bin der Meinung, dass die Mittagsgerichte einfach ein bisschen ausgewogener sein sollten, da doch auch oft auf Currywurst oder Spaghetti Bolognese zurück gegriffen wird.
Die Qualität der einzelnen Kantinen schwankt enorm. In unserem Polizeipräsidium sind die Salate wirklich toll. Abgesehen vom Buffet sorgen große Salatteller mit Ei, Fleisch oder Käse dort für echten Genuss. Und das kann man bei Kantinen ja nicht immer behaupten.
Im Finanzamt unserer Stadt gibt es donnerstags wirklich gute, hausgemachte Suppen. Von der Rinder- über die Hühnersuppe bis zur Kartoffel- und Erbsensuppe sind die einzelnen Sorten wirklich ein Gedicht. Aber die kochen diese Suppen auch immer am Tag zuvor und nehmen sich mehrere Stunden Zeit. Bohnen- und Linseneintopf sind dort nicht meins, aber die mag ich generell nicht.
Am Montag bietet die Kantine im Gericht sehr gute Steaks an. Die Gerichte sind nicht günstig, aber das Essen ist jeden Cent wert. Das Fleisch ist toll und die Auswahl an Beilagen ist groß.
Vegetarische Gerichte sind in meiner Stadt im Arbeitsamt wirklich gut. Daher sind das Polizeipräsidium mit seinen Salattellern und die Kantine des Arbeitsamts meine liebsten Anlaufpunkte.
Wir bekommen das Essen ebenfalls aus einer Großküche geliefert, deshalb vergleiche ich es nun einfach mit dem Kantinenessen, das es in anderen Firmen gibt.
Mir sind dabei die grauenhaft harten Grießnockerl aufgefallen, die zudem noch nach überhaupt nichts geschmeckt haben. Wahrscheinlich ist mir das aber auch nur so immens aufgefallen, weil Grießnockerl einfach meine liebste Suppeneinlage sind und ich weiß, was sie ungefähr für eine Konsistenz haben und wie sie schmecken sollten.
Ebenfalls war ich schon oft von sämtlichen Hackfleischspeisen enttäuscht. Sehr wahrscheinlich liegt es daran, dass ich es von zu Hause gewohnt bin, das gemischte Hackfleisch zu essen, welches zur Hälfte aus Schweinefleisch und zur Hälfte aus Rindfleisch besteht. Doch das ist in unserer Einrichtung nicht möglich, da viele glaubensbedingt kein Schweinefleisch essen.
Nun schmecken Fleischlaibchen oder ein Hackbraten eben ganz eigenartig, wie ich finde und ich esse solche Mahlzeiten überhaupt nicht gerne. Auch mit den Kässpätzle bin ich nicht wirklich zufrieden, weil ich überall schon besser gegessen habe und sogar finde, die gekauften Spätzle schmecken besser, wenn man noch etwas Käse dazu gibt.
Alles in allem kann man wohl sagen, dass man nicht wählerisch sein darf, wenn man in der Kantine essen muss. Mit der Zeit kommt man dann aber auch drauf, welche Gerichte auch in der Großküche gut schmecken und welche man lieber meidet. Blöd ist nur, wenn man sich das nicht aussuchen kann, weil man zum Essen, aus irgend einem Grund, verpflichtet ist.
Ich arbeite in einem mittelgroßen Unternehmen und kümmere mich unter anderem um die Verpflegung der Mitarbeiter in der Kantine. Wir haben in den letzten Jahren viel daran gesetzt, dass das Angebot frischer und gesünder wird, nachdem wir einige Umfragen gemacht haben und die Meisten damit einverstanden waren, dann auch etwas mehr zu zahlen.
Die Herausforderung für die Köche bleibt nun mal Qualität in großen Mengen zu bringen. Ich freue mich auf jeden Fall, dass wir 2015 endlich auch mal eine Salatbar haben werden, mit vielen verschiedenen kalten Salaten.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1500mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2587mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 818mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1205mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1252mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?