Tierfleisch von Männchen schmeckt immer strenger? Richtig?
Wir waren gestern mit ein paar Kolleginnen zum Abendessen verabredet und darauf kam unser Gespräch dann aus aktuellem Anlass auf Fleisch. Eine Kollegin erzählte uns, dass sie, seit sie keine eigenen Schweine mehr hat, auch kaum mehr Fleisch isst. Damals hätten sie einfach die eigenen Schweine geschlachtet und gegessen. Da sie das aber nicht mehr machen, weil sie keine Schweine mehr haben, hat sie sich dazu entschieden, nur noch selten Fleisch zu essen, da sie nicht weiß, woher es kommt und was ihr genau aufgetischt wird.
Dann kam das Gespräch darauf, dass sie es riechen würde, ob das Fleisch nun von einer Sau oder von einem Eber, also von einem Weibchen oder von einem Männchen kommen würde. Das Fleisch des Männchen würde nicht so gut riechen und ihr deshalb nicht schmecken.
Auch meinte sie, dass es beim Schaf genau dasselbe wäre. Sie würde nur weibliches Fleisch bevorzugen, da sie das männliche Fleisch schon alleine vom Geruch her erkennen würde und es sie so grausen würde, dass sie es gar nicht erst essen wolle.
Könnt ihr, die erfahrenen Fleischesser das bestätigen, dass man Männchen und Weibchen vom Geruch und Geschmack her unterscheiden kann, wenn man das fertige Fleischprodukt auf dem Teller hat? Stimmt ihr zu, dass weibliches Tierfleisch immer besser schmeckt als männliches? Oder könnt ihr gar keinen Unterschied fest stellen? Oder ist es sogar umgekehrt der Fall, dass männliches Fleisch besser schmeckt?
Das liegt aber nur daran, dass die Männchen nicht rechtzeitig vor der Schlachtung kastriert wurden. Ich kenne es zum Beispiel so, dass männliche Ferkel recht schnell nach der Geburt kastriert werden. Die Männlichkeit durften nur die Tiere behalten, die als Zuchteber eben nicht für die Schlachtung vorgesehen waren. Sehr extrem merkt man es am Geruch bei Schafböcken und bei Ziegenböcken. Wobei man Ziegenböcke schon am Geruch erkennt, wenn sie noch leben.
Ansonsten ist es bei allen größeren Säugetieren, eben ab Schaf und Ziege aufwärts, so, dass man am Geruch des Fleisches erkennen kann, ob man Männlein oder Weiblein vor sich liegen hat. Wobei nicht nur die Kastration ein eindeutiger Hinweis darauf sein muss. Auch die Haltung spielt dabei eine Rolle. Da kann das Tier früh kastriert worden sein. Stand es immer nur im eigenen Mist, wird man es beim Fleisch riechen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1499mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2587mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 816mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1203mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1250mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?