Tipps für alkoholfreies Käsefondue selber machen

vom 14.12.2014, 13:43 Uhr

Wir wollen in den Weihnachtsferien wieder Käsefondue machen. Den Kindern zuliebe will ich dabei auf Alkohol verzichten. Möglichst nicht nur auf das Kirschwasser, sondern auch auf den Wein. Das aus der Packung schmeckt ganz passabel, aber eigentlich würde ich lieber auf Fertigprodukte verzichten, wenn das geht.

Für meinen ersten Versuch habe ich mir ein Rezept bei Chefkoch raus gesucht. Da wurde der Wein durch Apfelsaft ersetzt. Das hörte sich prinzipiell gut an. War es aber nicht. Der Käse trennte sich von der Flüssigkeit und war zwar geschmolzen, aber eben nicht cremig. Erst der Pürierstab verband dann die Masse, die aber eine gewöhnungsbedürftige Konsistenz hatte.

Was könnte man statt Apfelsaft nehmen? Wäre alkoholfreier Wein aus irgend welchen Gründen besser? Oder bekommt man Käsefondue zu Hause ohne Alkohol gar nicht hin? Oder muss man etwas beachten, was ich nicht weiß? Welche Geheimtricks gibt es? Habe ich den Käse vielleicht zu hoch erhitzt? Oder gibt es sonstige Tricks?

Bitte kein Verweis auf Chefkoch oder so, da habe ich nichts passendes gefunden. Wie ist euch das alkoholfreie Käsefondue schon gelungen? Ich möchte nur ungern wieder auf Fertigprodukte zurück greifen.

Benutzeravatar

» trüffelsucher » Beiträge: 12446 » Talkpoints: 3,92 » Auszeichnung für 12000 Beiträge



Bei Chefkoch gibt es einige Threads zu Käsefondue ohne Alkohol selber herstellen. Dort wird unter anderem erwähnt, dass das Fondue unter Zugabe von Apfelsaft und Speisestärke seine übliche Konsistenz erhält. Denn das größte Problem ist ja die richtige Konsistenz, wenn man den Alkohol beim Fondue weglässt.

Vielleicht wirst du ja hier noch fündig, wenn du etwas in den Threads herumblätterst, die es bereits hier dazu gibt. Hier habe ich auch ein Rezept für ein geeignetes Fondue ohne Alkohol für Kinder gefunden.

Hoppla ich habe wohl deinen Thread ungenau durchgelesen, entschuldige bitte. Aber probiere es einmal unter dem Zusatz von Speisestärke und Natron, wie es in den beschriebenen Threads steht. Es ist immer sinnvoller, wenn man sich einen Thread zu einem Thema durchliest, statt einfach nur ein Rezept nachzukochen, denn durch den Erfahrungsaustausch kommt man dann dahinter, wie man es vielleicht richtig machen könnte! Viel Erfolg!

» nordseekrabbe » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »

Zuletzt geändert von ten points am 14.12.2014, 14:37, insgesamt 1-mal geändert. Zeige Beitragsversionen

Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^