Auswärts Essen gehen wenn man Lust hat oder beschränken?
In letzter Zeit war ich ziemlich oft Essen. Einmal mit meinen Großeltern, als mein Großvater Geburtstag hatte, dann nur eine Woche später bei einem Ausflug in eine größere Stadt mit einigen Freunden und dann auch noch von meiner Abteilung von der Arbeit aus. Das war schon mehr als genug, nun hat mich aber ein guter Freund gefragt, mit dem ich schon länger mal essen gehen wollte. Ich habe ihm dann aber gesagt, dass es diesen Monat nichts mehr wird, weil es mir langsam zu viel wird.
Zum einen fahre ich meistens länger, wenn ich auswärts essen gehe, zudem geht es ja auch ins Geld, wenn man so oft essen geht. Ich habe nun keine feste Anzahl an Male, an welchen ich in einem bestimmten Zeitraum essen gehen kann, aber trotzdem will ich es nicht übertreiben. Essen gehen ist ja nicht etwas Selbstverständliches, das ich jede Woche mache und darauf würde es hinauslaufen, wenn ich so weitermache wie in den letzten Wochen.
Wie ist das bei euch? Geht ihr immer auswärts essen, wenn ihr Lust darauf habt oder versucht ihr es auch zu beschränken, damit es nicht zu häufig geschieht und dann auch nicht zu teuer wird?
Wir gehen meistens nur zu bestimmten Anlässen. Wenn jemand Geburtstag hat oder wenn ich mal Freunde treffe, die ich lange nicht gesehen habe. Da kann man einfach gut reden, wenn man dazu auch isst und trinkt. Selten gehe ich auch mal mit Freunden Abendbrot essen, die ich öfter sehe.
Eine bestimmte Anzahl im Monat habe ich nicht. Manchmal gehe ich monatelang nicht essen und manchmal dann 3 Mal im Monat. Man muss schon darauf Lust haben. Aber so grundsätzlich kann man schon sagen, dass mir klar ist, dass ich an den Geburtstagen Essen gehen werde und da gehe ich nicht die Woche vorher schon 3 Mal essen. Da kann man ja bischen planen.
Für mich ist Essen gehen auch eher etwas Besonderes und ich versuche es auch auf besondere Anlässe zu beschränken, weil man es sonst irgendwann als selbstverständlich ansieht. Auf der anderen Seite stimmt es natürlich auch, dass es ziemlich teuer mit der Zeit, wenn man jede Woche irgendwo essen geht. Wer sich das leisten kann, für den ist es sicherlich auch schön, vor allem, weil man sehr abwechslungsreich essen kann, wenn es viele Möglichkeiten in der Umgebung gibt.
Doch wenn man ständig nur Essen geht, kann man zum einen nicht überwachen, was man so zu sich nimmt, weil man zwar davon ausgeht, dass nur gute Inhaltsstoffe verwendet werden, aber man ja auch oft in irgendwelchen Kochshows sieht, was Köche teilweise so verwenden, und zum anderen kann man sich selbst nicht weiterbilden, was die eigenen Kochkünste betrifft.
Ich probiere gern neue Rezepte aus und versuche eigene neue zu kreieren, um einfach auch Daheim in meiner Küche Abwechslung hineinzubringen. Man kann eben nur Daheim überwachen, was man im Detail zu sich nimmt, wenn man nicht gerade ständig auf Fertigprodukte zurückgreift.
Alles in allem ist Essengehen eine sehr schöne Angelegenheit, so lang es nicht zur Gewohnheit wird und man es als selbstverständlich ansieht.
Wenn ich immer dann essen gehen würde, wenn ich Lust darauf hätte, dann würde ich ehrlich gesagt so gut wie jeden Tag auswärts essen. Gerade in der Großstadt, in der mein Freund jetzt lebt, gibt es Unmengen an verschiedenen tollen Restaurants, die mich ansprechen und die ich ausprobieren möchte. Dazu kommt, dass wir bei ihm keinen Backofen und keine Gefriertruhe haben, so dass wir uns auch etwas beim Kochen einschränken müssen. Außerdem liebe ich es über alles, essen zu gehen. Ich liebe Essen und mir macht es sehr viel Spaß, auszugehen und neue Restaurants zu probieren. Von daher würde ich wirklich jeden Tag essen gehen, wenn ich nur nach meiner Lust gehen würde. Immerhin macht es mir doch etwas mehr Spaß, auswärts zu essen, als selbst zu kochen, auch wenn ich das auch gerne tue.
Jeden Tag essen zu gehen fände ich jedoch auch von den Kosten her zu hoch und von daher schaue ich auch, dass ich das einschränke. Ich gehe auch gerne zwischendurch essen und bei mir muss es dafür nicht unbedingt einen besonderen Anlass geben, wobei ich schaue, dass das nicht zu oft passiert. Ich möchte nun auch nicht mein ganzes Geld für Essen ausgeben und von daher mache ich das nur dann, wenn ich wirklich riesige Lust darauf habe oder wenn ich einfach keine Lust darauf habe, mir selbst etwas zu kochen.
Ich kaufe mir öfters einen kleinen Snack im Fastfoodrestaurant oder beim Bäcker, wobei ich eher selten richtig essen gehe. In der Familie machen wir das eigentlich nicht und wenn, dann mache ich das eigentlich nur mit meinem Freund. Dieser hat aber leider auch nicht so viel Geld und von daher läuft es mittlerweile darauf hinaus, dass wir nur etwa alle zwei Monate essen gehen. Ich lade meinen Freund auch hin und wieder ein, wenn er kein Geld dafür hat, wobei ich das aber auch nicht ständig machen will und von daher geht es leider nicht so oft.
Mein Freund und ich sind jedoch beide ziemlich verrückt nach gutem Essen und mein Freund würde es sich auf jeden Fall auch wünschen, am besten jede Woche ein anderes Restaurant ausprobieren zu können. Ich denke, dass sich das auch sicherlich realisieren lässt, wenn wir beide arbeiten, da wir eben noch studieren. Momentan müssen wir uns aber leider sehr einschränken, was ich sehr schade finde. Ich würde am liebsten noch sehr viel öfters essen gehen wollen aber ich schaue auch immer, dass es nicht zu oft vorkommt und setze mir auch selbst immer Limits, da ich eben auch nicht mein gesamtes Geld für Essen ausgeben möchte.
Mein angeborener Geiz verhindert eigentlich, dass ich es mit dem Essen gehen übertreibe. Seit ich jedoch nach meinem Studium Vollzeit berufstätig bin, gehe ich mit Freund, Freunden oder Familie öfter ins Restaurant oder ins Café als all die Jahre zuvor. Wenn man die Pizzeria an der Ecke und das etwas bessere FastFood Angebot mitzählt, kommt man bei mir gerade schon auf einmal auswärts Essen in der Woche. Das ist für mich charakterlich eher untypisch, aber mittlerweile hat sich eine gewisse Gewohnheit eingeschlichen.
Ein Hauptgrund für mein geändertes Restaurantverhalten ist, dass ich im Gegensatz zu meinen Jugendjahren jetzt mehr Geld, aber dafür sehr viel weniger Zeit und Energie übrig habe. Früher war es genau umgekehrt. Ich bin jedoch mittlerweile jeden Tag mindestens 12 Stunden außer Haus und schaffe es einfach nicht, mich nach Feierabend noch selber an den Herd zu stellen. Gerade am Wochenende zahle ich daher lieber für die Bequemlichkeit, das Essen fertig geliefert zu bekommen und verbringe lieber noch ein paar entspannte Stunden mehr.
Außerdem habe ich keine Familie im traditionellen Sinne und muss daher auch nicht darauf achten, dass die Kinder jeden Tag etwas Ordentliches in den Magen bekommen. Ich bin nur für mich selber verantwortlich, das Geld reicht, und ich betrachte es nicht als verwerflich, gelegentlich andere Leute für mich kochen zu lassen. Außerdem ist das Leben zu kurz, um sich immer alles zu verkneifen, was man gerne macht, nur weil man so Geld spart oder die Nachbarn sonst den Kopf schütteln.
Ich bin noch Student, daher ist das Geld manchmal etwas knapp. Ich habe keine genaue Regel wie oft ich Auswärtsesse. Wenn ich Lust darauf habe und noch Geld da ist, dann gehe ich Essen. Wenn ich keine Lust habe oder kein Geld dafür mehr übrig habe dann eben nicht.
Ich persönlich gehe gerne Essen, immerhin gibt es da leckere Sachen, welche ich so zuhause nicht machen könnte. Ich persönlich hätte auch keine Lust es mir zu verbieten wenn ich Lust habe und das Geld nur weil ich dann vielleicht schon das vierte mal diesen Monat essen gegangen bin. Es gibt Monate da passiert viel auf einmal, dann geh ich auch 5 mal Essen, dann gibt es Monate, da gehe ich nicht einmal.
Meine Mutter zum Beispiel geht mit meiner Schwester welche noch zuhause wohnt Einmal in der Woche zum Essen. Wenn ich zwei Wochen heimkomme in den Ferien, gehen wir auch meistens 3-4 mal Essen. Finde daran auch nichts verwerflich, meine Eltern können es sich durchaus Leisten und warum es dann nicht genießen nicht kochen zu müssen beziehungsweise es genießen leckere Sachen zu essen, die man selber so nicht machen kann.
Für mich ist es auch etwas besonders, wenn ich mal essen gehe und das ist bei mir auch nur der Fall, wenn mal jemand in meiner Familie Geburtstag feiert oder sonst ein Anlass dafür da ist. Einfach nur weil ich Lust darauf habe würde ich in der Regel nicht essen gehen, weil mir das auch zu sehr ins Geld ginge.
Außerdem finde ich es auch schön, wenn es etwas besonderes bleibt, wenn man sich gemütlich in ein Restaurant setzt und etwas isst. Darum ist es bei mir auch so, dass ich erst mal genug davon habe, wenn ich mal in einem kürzeren Zeitraum öfter in einem Restaurant gegessen habe.
Ich finde es dämlich mich einzuschränken, wenn mir etwas gefällt und ich es mir leisten kann. Ich meine, wenn man das Geld dazu hat kann man doch auch Essen gehen und dann ist es egal wieoft man Essen geht, Hauptsache man hat Spaß dabei. Ich setze mir da keine Höchstzahl und würde es auch bei täglichem Essen gehen als etwas Besonderes ansehen, weil ich selber nicht kochen muss.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1499mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2587mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 816mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1203mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1250mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?