Verwendungszweck von frischen Vanilleschoten

vom 10.12.2014, 14:21 Uhr

Ich habe von der Weihnachtsbäckerei noch einige frische Vanillestangen in diesen Glasröhrchen übrig und überlege nun, was man alles mit diesen Vanillestangen machen kann. Ich muss zugeben, dass ich sie bisher nur für die Keksbackerei benutzt habe.

Was macht ihr alles mit frischen Vanillestangen, die man auskratzen muss um das Mark zu verwenden? Braucht ihr sowas oft oder ist es eher die Ausnahme? Kann man diese Schoten auch haltbarer machen, damit man sie auch noch länger brauchen kann?

Benutzeravatar

» Diamante » Beiträge: 41749 » Talkpoints: -4,74 » Auszeichnung für 41000 Beiträge



Ich habe vor einiger Zeit mal Vanilleschoten bei Ebay gekauft. Dort sind sie sehr viel billiger als wenn man sie einzeln im Supermarkt kauft. Nur ein kleiner Tipp am Rande, weil ich sie im Supermarkt echt teuer finde und dann verwendet man sie automatisch selten und nur für besondere Sachen wie eben die Weihnachtskekse.

Für Kuchen kannst du sie natürlich ganz genauso verwenden wie für Kekse. Was aber auch sehr schön ist, ist, Pudding und Vanillesauce nicht mehr aus der Packung zu essen. Beides ist nicht viel mehr als Vanille und Stärke. Dennoch verwenden die meisten dafür Tütchen von Dr.Oetker und anderen. Dabei ist es wirklich einfach und schmeckt toll. Rezepte dazu findest du auf chefkoch und andere Seiten.

Die ausgekratzten Vanilleschoten gebe ich übrigens in ein Schraubglas mit Zucker. Denn sie geben immer noch sehr viel Aroma ab und so stellt man ganz nebenbei Vanillezucker her. Alles ohne das künstliche Vanillearoma, das wahrscheinlich in allen Tütchen drin ist.

Benutzeravatar

» Bienenkönigin » Beiträge: 9448 » Talkpoints: 19,93 » Auszeichnung für 9000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^