Keine gesponserten Blogposts mögen?

vom 06.12.2014, 19:50 Uhr

Ich habe schon öfters bei verschiedenen Blogs oder auch YouTube-Videos negative Kommentare von Lesern oder Zuschauern bekommen, wenn es sich dabei um gesponserte Posts oder Videos handelte. Oftmals ist es ja so, dass Blogger oder YouTuber von verschiedenen Firmen kostenlos Make Up, Kleidung und Schmuck zur Verfügung gestellt bekommen, wenn sie diese Produkte dann auch vorstellen. Dabei mögen es viele Leute nicht, wenn sich die Blogger oder YouTuber die Sachen eben nicht selbst gekauft haben, sondern sie von Firmen zugeschickt bekommen haben.

Ich muss sagen, dass ich selbst auch absolut keine gesponserten Videos oder Blogposts mag. Immerhin kann man sich nie so sicher sein, wie ehrlich die Produkte bewertet werden. Viele Leute wollen trauen sich ja auch nicht, eine ehrliche Meinung über die Produkte zu verfassen, wenn sie diese geschenkt bekommen haben, so dass diese sicherlich öfters schöner geredet werden. Außerdem finde ich es einfach nicht authentisch, wenn eine Person ein Produkt oder ein Kleidungsstück so toll findet, wobei sie das einfach so zugeschickt bekommen hat. Ich denke mir dann immer, dass sie es sich normalerweise sicherlich nicht gekauft hätte und von daher finde ich solche Videos oder Blogposts oftmals sehr "unecht" und ich weiß, dass es vielen auch so geht.

Mögt ihr auch keine gesponserten Blogposts oder YouTube-Videos oder ist es euch egal, ob sich die Blogger die Produkte nun selbst gekauft haben oder nicht?

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Mir persönlich ist es egal, wenn die entsprechende Person dies auch hineinschreibt. Wer das Gerät oder die Ware ordentlich vorführt, kann gerne auch Vor- und Nachteile auflisten. Als mündiger Käufer kann man inzwischen doch sehr gut vergleichen und sich dann seine eigene Meinung bilden. Kritiker gibt es immer und fällt manchen Personen etwas zu leicht.

» Juri1877 » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »

Zuletzt geändert von ten points am 06.12.2014, 19:56, insgesamt 1-mal geändert. Zeige Beitragsversionen

Das würde ja bedeuten, dass du denkst, dass man etwas, das man geschenkt bekommen hat, generell nicht so toll finden kann wie etwas, das man sich selber gekauft hat. Wenn dir aber jemand etwas schenken würde, was genau deinen Geschmack trifft, wäre das doch sicher nicht der Fall, oder?

Ich gehe mal davon aus, dass die Firmen sich schon anschauen, an wen sie ihre Gratisartikel schicken, deshalb ist es doch wahrscheinlich, dass zumindest ein Teil dieser Blogger tatsächlich mit Sachen beschenkt wird, die ihnen auch gefallen. Und wenn man für etwas nichts bezahlen musste bewertet man es doch oft ganz einfach deshalb positiver, weil man eben nicht das Geld, das man dafür ausgegeben hat, im Hinterkopf hat. Da sieht man unbewusst wahrscheinlich öfters über kleine Mängel hinweg.

Andersherum könnte man übrigens auch unterstellen, dass es Blogger gibt, die nur deshalb selber gekaufte Sachen positiv besprechen, weil sie sich dadurch erhoffen für irgendwelche Firmen attraktiver zu werden und mehr Geschenke zu bekommen. Recht machen kann man es eh nie allen und wer etwas zu meckern finden will wird das auch finden, egal was der Blogger schreibt.

Ich überfliege diese Art von Blog nur um mir einen Überblick über Trendentwicklungen zu verschaffen. Durch solche Posts wird die Realität natürlich schon etwas verfremdet, aber auch nicht lange. Wenn eine Firma die Blogs mit einem bestimmten Produkt zuspamt in der Hoffnung es populär zu machen ist es sehr schnell wieder verschwunden, wenn es außer den Beschenkten niemand benutzt. Das ist auch nicht anders als wenn irgendwas von den Experten zum kommenden Trend erklärt wird und von den Konsumenten ignoriert wird.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^