Seltsames Verständnis von Jugendschutz bei Youtube

vom 27.11.2014, 23:07 Uhr

Immer wieder bin ich über das Vorgehen von Youtube erstaunt, wenn es darum geht, die Jugend vor "anstößigen" Videos zu schützen. Jedenfalls dann, wenn es um - der Einschätzung des Betreibers nach - "Erotik" im Sinne von jugendgefährdenden Inhalten geht.

Ist es irgendwie erklärbar, dass hier Videos hochgeladen und von Youtube akzeptiert werden, in welchen Jugendliche und (definitiv auch) Kinder kaum bekleidet sehr fragwürdige (oder eindeutig sexualisierte) Tänze zum Besten geben und diese dann Youtube Nutzern nur gezeigt werden, wenn diese durch deren Registrierung "nachweisen", volljährig zu sein?

Wäre es da nicht eher im Sinne vom Jugendschutz, wenn solche Videos selbst gelöscht werden? Wie kann man es bei Youtube hinnehmen, dass hier 10jährige sich so "sexy" zeigen dürfen, dass man es Youtube Nutzern nur zeigen will, wenn die volljährig sind - das Video selbst aber nicht anstößig genug finden, um es gänzlich zu löschen?

Aus meiner naiven Sicht können Kinder und Jugendliche keine Videos drehen, welche sich dann ausschließlich an Erwachsene richten. Wenn doch, dann sollten diese Videos selbst gelöscht werden und nicht weiter öffentlich zur Verfügung stehen.

» derpunkt » Beiträge: 9898 » Talkpoints: 88,55 » Auszeichnung für 9000 Beiträge



Nur, weil dort Videos sind, die gegen den Jugendschutz verstoßen, würde ich nicht automatisch den Schluss ziehen, dass das von Youtube so gewollt oder abgesegnet ist. So viele Mitarbeiter können die gar nicht haben, dass die alle neuen Videos persönlich mit Manpower prüfen können.

Ich hatte auch Youtube schon auch mal einen Clip gefunden, der sehr zweifelhaft war. Aus einem Kinderfilm aus den 80er Jahren hatte jemand einzelne Szenen heraus geschnitten, wo die Kinder nackt herum gelaufen sind. Und die Kinder da waren schon so in der beginnenden Pubertät. Da zudem der Kontext aus dem Film fehlte, war das schon komisch, dass man da in so einem kurzen Clip nur nackte Kinder herum hoppeln sah. Die ursprünglichen Filmemacher hätten damals vor Jahrzehnten sicher nicht gewollt dass so eine Szene mal später so isoliert zur Schau gestellt wird.

Ich habe den Clip bei Youtube gemeldet. Das geht ganz einfach unter dem Video. Dort habe ich geschildert, was mich stört und die entsprechende Kategorie, dass das Video sexualisierte Darstellungen von Kindern enthält. Dann noch im Freitext meine Bedenken erläutert. Das hat ein paar Tage gedauert und dann war das Video aus Youtube verschwunden.

Daher gehe ich schon davon aus, dass Google den Kinderschutz schon ernst nimmt. Aber wenn es immer wieder unanständige oder verantwortungslose User gibt, dann muss man eben die Möglichkeiten nutzen, die es gibt, um für Ordnung zu sorgen. Gut finde ich das auch nicht. Aber es haben eben nicht alle Leute Verantwortungsgefühl und Ethik im Blut.

Benutzeravatar

» trüffelsucher » Beiträge: 12446 » Talkpoints: 3,92 » Auszeichnung für 12000 Beiträge


Geht mir letztlich auch gar nicht so sehr um diejenigen, die diese Videos einstellen als viel mehr um die Personen welche danach entscheiden, dass das Material nur "für Volljährige Zuschauer" geeignet ist. Und das ist in den Fällen in der Regel deshalb der Fall, weil es zu "anzüglich" ist. Wenn man aber dann bedenkt, dass die Protagonisten in den Videos deutlich minderjährig sind (also nicht 17 sondern z.B. erkennbar ca. 10-11 Jahre alt!), dann zweifle ich doch stark an der Bewertung und frage mich, wer vor wem geschützt wird.

Was - nebenbei - traurig ist, mag auch die Sache sein, dass die Ersteller und Uploader dieser Videos bei Youtube oft auch die minderjährigen Protagonisten selbst sind! Die zeichnen sich nur dabei auf, wie sie das nachmachen, was in der MTV und VIVA Welt vorgemacht wird. Und das bevorzugt in Unterwäsche.

» derpunkt » Beiträge: 9898 » Talkpoints: 88,55 » Auszeichnung für 9000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^