Unhöflich, beim Pizza essen Ränder übrig zu lassen?

vom 29.11.2014, 22:18 Uhr

Mein Freund isst sehr selten den Rand mit, wenn er eine Pizza isst. Der Rand ist ihm meistens zu trocken und mein Freund isst für einen Man ohnehin nicht besonders viel, so dass er dann auch satt ist, ohne den Rand essen zu müssen. Bei Tiefkühlpizza, die nun nicht so üppig belegt und auch nicht besonders groß ist, schafft er durchaus immer eine ganze Pizza, wobei das jedoch nicht immer so ist, wenn wir in einer Pizzeria sind. Da lässt er dann lieber die Ränder übrig, um den Rest der Pizza dafür komplett schaffen zu können. So kann er dann auch nur das essen, was ihm am besten schmeckt, anstatt beispielsweise zwei ganze Stücke übrig zu lassen.

Jedenfalls war ich vor einiger Zeit einmal mit meinem Freund und einigen Freunden Pizza essen, wobei mein Freund natürlich auch wieder die ganzen Ränder übrig gelassen hatten, wobei wir anderen das nicht so gemacht hatten. Der Kellner hatte uns dann auch gefragt, ob die Pizza denn geschmeckt hätte. Wir bejahten alle, wobei einer am Tisch dann in schallendes Gelächter ausbrach, als der Kellner weg war. Er dachte, meinem Freund hätte die Pizza gar nicht geschmeckt, weshalb er die ganzen Ränder übrig gelassen hätte und er hätte nur aus Höflichkeit die Frage bejaht.

Der Freund meinte dann auch, dass es unhöflich sei, die ganzen Ränder übrig zu lassen. Das würde darauf hindeuten, dass der Teig nicht so gut sei und dass nur der Belag schmecken würde, die Ränder aber nicht. Von daher wäre das angeblich als Kritik zu deuten. Würde man hingegen einfach mehrere ganze Stücke übrig lassen, würde das deutlich zeigen, dass man nicht alles geschafft hätte.

Ich habe ein wenig über die Aussage nachgedacht und bin ein wenig zweigespalten und weiß nicht so recht, was ich denken soll. Es stimmt schon, dass es in einem gehobenen italienischem Restaurant sicherlich etwas befremdlich und vielleicht auch unhöflich wirkt, wenn man die Ränder einer Pizza übrig lässt. Ich denke, dass das in einer normalen Pizzeria aber mehr oder weniger normal ist.

Empfindet ihr es als unhöflich, wenn man beim Pizza essen im Restaurant die ganzen Ränder übrig lässt? Macht man so etwas nicht?

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Unhöflich finde ich es nicht. Es sollte nur dem Koch zu Denken geben. Wenn ich Pizza essen gehe, ist die Pizza bis zum Rand belegt und ist nicht trocken. Schon deswegen würde ich nichts übrig lassen und wenn, dann würde ich den Rest wohl mitnehmen. Ich kenne viele Italiener und für die ist es einfach eine schlechte Pizza, wenn man sie in der Pizzeria isst und der Rand nicht belegt ist. Das wäre für viele ein Grund dort niemals essen zu gehen und ich muss auch sagen, dass ich in so einer Pizzeria nur einmal essen gehen würde.

Benutzeravatar

» Diamante » Beiträge: 41749 » Talkpoints: -4,74 » Auszeichnung für 41000 Beiträge


Also ich persönlich finde das überhaupt nicht schlimm. Es gibt eben Leute, die den Pizzarand überhaupt nicht essen möchten, allerdings gibt es auch solche Menschen, die am liebsten nur den Rand der Pizza essen würden. Es ist zwar schade, dass diese Menschen, die sich ergänzen nicht immer im Doppelpack in die Pizzeria gehen, denn dann würde es gar keine Probleme mehr geben.

Ich denke aber auch, dass sich da der Koch überhaupt nicht irgendwelche Gedanken machen muss, nur weil der Pizzarand übrig bleibt. Ich kenne viele Menschen, die den Rand einfach nicht essen mögen, aus Prinzip nicht. Und die würden ihn auch nicht essen, wenn man ihnen sagen würde, dass er wirklich sensationell gut schmeckt. Also kann der Koch einfach nichts dafür, wenn man eine Aversion gegen Pizzaränder hat.

» nordseekrabbe » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »

Zuletzt geändert von ten points am 29.11.2014, 22:31, insgesamt 1-mal geändert. Zeige Beitragsversionen


Ich würde mir darüber nicht so viele Gedanken haben. Es könnte ja auch sein, dass man Probleme mit den Zähnen hat, der Rand ist ja normalerweise etwas härter, als der Rest der Pizza. Der Kellner wird sich nicht viel dabei gedacht haben. Er erlebt es sicher regelmäßig, dass Gäste das eine oder andere auf dem Teller liegen lassen und die Gründe dafür sind ganz verschieden. Ich persönlich finde ja, dass eine Pizza einen richtigen Rand braucht, da ich den sehr lecker finde.

Benutzeravatar

» Jessy_86 » Beiträge: 5456 » Talkpoints: 0,18 » Auszeichnung für 5000 Beiträge



Ich lasse den Rand einer Pizza auch ganz oft übrig. Meistens ist es jedoch so, dass der Rand halt etwas schwärzer ist und ich rühre ihn deswegen nicht an. Ist der Rand nicht trocken und hat eine normale Farbe, dann esse ich ihn auch. Ich finde meine Macke schon manchmal seltsam und unhöflich, aber ich kenne eine Menge Leute, die den Rand der Pizza liegenlassen.

» Wibbeldribbel » Beiträge: 12595 » Talkpoints: 13,30 » Auszeichnung für 12000 Beiträge


Ich finde man kann sich da auch wirklich einfach zu viele Gedanken machen. Ich denke nicht, dass der Koch in der Küche das jetzt als Kritik auffasst, schon alleine weil er den benutzen Teller in den meisten Restaurants gar nicht mehr zu sehen bekommt und selbst wenn, nicht jeder mag den Pizzarand und ich finde es normal, wenn ich nicht alles schaffe, dass zuerst zu essen, dass mir besser schmeckt.

Warum soll ich den Rand essen, den ich weniger mag und dafür den guten Belag liegen lassen. Auch das der Teig nicht schmecken würde kann man daraus finde ich nicht deuten, immerhin besteht die Pizza nicht nur aus Belag und Rand, sondern hat auch noch einen Boden, welche ebenfalls aus Teig belegt. Das der Teig schlecht ist, finde ich, kann man nur deuten, wenn der Boden und der Rand ohne Belag zurück kommt.

Also meiner Meinung nach, ist daran nichts unhöflich. Jeder sollte es essen wie er möchte und ich finde es auch normal, dass eine Pizza einen Rand hat wo kein Belag ist. Was ja weiter oben kritisiert wurde, um ehrlich zu sein kenne ich es auch nur so, dass der Rand um die Pizza ohne Belag und Soße ist. Aber vielleicht kenne ich auch nur keine richtige Pizza.

Also nicht immer darüber nachdenken, was vielleicht irgendwer in der Küche denken könnte, denn meistens interpretieren Leute nicht so viel in etwas rein wie man denkt. Wenn man keine Lust auf den Rand hat oder diesen einfach nicht mag oder schafft dann kann man ihn meiner Meinung nach liegen lassen ohne sich Gedanken zu machen. Ich jedenfalls lasse öfter einmal eine Sache komplett liegen, weil ich nicht alles schaffe und das andere lieber mag und dass ist dann im Prinzip auch nichts anderes.

» milli23 » Beiträge: 1214 » Talkpoints: 2,62 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Wieso sollte das denn unhöflich sein? Egal ob gehobenes Restaurant oder die Kneipe von nebenan, wenn mir etwas nicht schmeckt (warum auch immer) esse ich es nicht. Ich kenne tatsächlich sehr viele Menscheb die den Rand der Pizza übrig lassen.

Und das kann verschiedene Gründe haben. Den meisten ist der Rand oft einfach zu knusprig. Manchen zu trocken, und ein paar essen lieber erst den leckeren Rest mit Belag und haben dann einfach keinen Platz mehr für die Ränder. :D Schlimm finde ich es bei keiner einzigen Version.

» Anijenije » Beiträge: 2730 » Talkpoints: 53,02 » Auszeichnung für 2000 Beiträge



Ich finde es überhaupt nicht unhöflich, den Rand bei der Pizza nicht zu essen. Das "Problem" liegt glaube ich auch nicht immer daran, dass dem Konsumenten der Rand nicht schmeckt, er hat vielleicht einfach nicht so viel Hunger.

Eine Pizza ist ja relativ groß, sodass sie nicht jeder aufessen kann. Man bestellt sie sich ja wegen dem Mittelteil mit Belag, und nicht wegen dem Rand. Und wenn man dann keine ganze Pizza schafft, dann lässt man halt lieber den Rand als die Mitte mit dem Belag über. Dem Pizzabäcker sollte das in meinen Augen nicht wirklich stören.

Benutzeravatar

» Krisibub » Beiträge: 518 » Talkpoints: 2,81 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^