Habt ihr Unverträglichkeiten, die jahrlang unentdeckt waren?

vom 28.11.2014, 23:35 Uhr

Als Kind war ich mehrmals beim Arzt, weil ich bei bestimmten Lebensmitteln immer ein ganz schlimmes Brennen auf der Zunge verspürt hatte. Gerade Tomaten konnte ich nicht essen, aber auch bei reifen Bananen, Ananas, verschiedenen Nüssen und Parmesan war das der Fall. Diese Lebensmittel kamen mir alle unglaublich scharf vor und ich hätte mir als Kind teilweise am liebsten die Zunge blutig gekratzt. Von daher war ich mehrmals beim Hausarzt, wobei da eben immer nur meine Zunge untersucht wurde. Irgendwann meinte mein Arzt völlig verzweifelt, ich solle doch einfach auf die Lebensmittel verzichten, bei denen ich diese Reaktionen hätte.

Bis heute habe ich dieses extreme Brennen im Mund von einigen Lebensmitteln, wobei ich mich mittlerweile mit dem Gedanken angefreundet hatte, Parmesan und Walnüsse würden wohl einfach extrem scharf schmecken und jeder Mensch würde diesen Geschmack so empfinden. Nachdem ich vor kurzem jedoch Balsamico zu mir genommen hatte, ging es sogar so weit, dass mein Mund komplett angeschwollen war und sich richtige Pocken auf meiner Zunge bildeten.

Per Zufall bin ich im Internet dann vor kurzem auf eine Seite gestoßen, die genau meine Reaktionen benannte und die auf eine Histamin-Unverträglichkeit verwies. Ich hatte eigentlich nur so im Internet gesurft, wobei ich da tatsächlich nach so vielen Jahren per Zufall darauf gestoßen bin. Und aufgezählt wurden auf der Seite exakt die Lebensmittel, mit denen ich schon immer Probleme habe. Von einer Histamin-Unverträglichkeit habe ich jedoch ehrlich gesagt noch nie zuvor gehört.

Ich bin nun doch etwas enttäuscht, dass meine Ärzte da nicht von selbst darauf gekommen sind, zumal ich mit dem Problem als Kind mehrmals beim Hausarzt, sowie auch beim HNO-Arzt gewesen bin. So schwer kann es als Arzt ja eigentlich aber nicht sein, auf die Lösung zu kommen, zumal ich auch immer mehrere Lebensmittel aufzählen konnte, niemand aber je auf eine Unverträglichkeit gekommen ist. Stattdessen wurde immer nur mein Mundraum untersucht.

Jedenfalls bin ich froh, dass ich nun auch diese Unverträglichkeit nach mehreren Jahren neben meinen anderen Unverträglichkeiten selbst aufgedeckt habe, auch wenn das reichlich spät ist. Es hätte natürlich aber auch schlimmer kommen können, so dass ich schon recht froh darüber bin.

Leidet ihr auch an Unverträglichkeiten, die erst nach mehreren Jahren aufgedeckt wurden?

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Du verlangst sozusagen von deinem Hausarzt, dass er von Anfang eine Histamin-Unverträglichkeit ins Auge hätte fassen sollen? Es gibt hunderte an Unverträglichkeiten und Allergien, wie hätte er wissen sollen, dass es ausgerechnet diese Unverträglichkeit ist? Da hätte wirklich ein Spezialist konsultiert werden müssen, aber die Idee hättest du dann auch selbst vorbringen können und ich hoffe, dass du dann auch wirklich beim Spezialisten warst. Es ist teilweise verdammt schwer für die Ärzte die Unverträglichkeiten auseinander zu halten und eine einheitliche Lösung zu finden, die dem Patienten angenehm ist.

Ich habe Unverträglichkeiten und Intoleranzen. Aber diese sind mir schon seit Jahren bekannt. Hinzu kamen bisher nur Unverträglichkeiten gegen künstliche Zusätze wie Glutamat. Die Laktoseintoleranz wurde bei mir spät gefunden, aber die Symptome sind laut meiner Mutter seit dem Kleinkindalter vorhanden gewesen. Das Brennen auf der Zunge kenne ich nur bei Nüssen oder zwei Tropenfrüchten, die lasse ich dann einfach weg. Ich vertrage aber auch keinen Alkohol, ich bekomme dann immer einen hochroten Kopf und mir wird richtig schlecht. Das finde ich hochinteressant, weil ich vor einigen Jahren mit Alkohol noch klargekommen bin, aber irgendwie scheint sich seitdem ich bewusst verzichte eine Unverträglichkeit eingerichtet zu haben.

» Wibbeldribbel » Beiträge: 12595 » Talkpoints: 13,30 » Auszeichnung für 12000 Beiträge


@Wibbeldribbel: Nein, du scheinst mich völlig falsch verstanden zu haben. Ich hätte nicht unbedingt von meinem Arzt erwartet, dass er bei mir eine Histamin-Unverträglichkeit feststellt. Ich hätte jedoch erwartet, dass er zumindest überhaupt auf die Idee einer Unverträglichkeit oder Allergie gekommen wäre! Das war jedoch nie der Fall und stattdessen wurde eben immer mein Mund untersucht und es wurden irgendwelche Bakterien auf meiner Zunge vermutet oder mir wurde gesagt, dass ich mich wohl in die Backe gebissen hätte, weshalb die Wunde bei scharfen Lebensmitteln brennen würde.

Du kannst mir beim besten Willen nicht sagen, dass der Arzt kompetent gehandelt hatte. Und nein, ich war zu dem Zeitpunkt nicht beim Spezialisten, weil ich etwa sechs oder sieben Jahre alt war, als die Symptome bei mir auftraten. Wie soll man in dem Alter auf die Idee kommen, zu einem Spezialisten zu gehen?

In dem Alter wusste ich wahrscheinlich gar nicht einmal, dass es überhaupt so etwas wie Lebensmittelunverträglichkeiten gibt und von daher habe ich meinem Arzt von da an einfach geglaubt. Was hätte ich denn in dem Alter auch sonst tun sollen, wenn auch meine Eltern scheinbar noch nie etwas von Lebensmittelunverträglichkeiten gehört hatten? Für ein sechsjähriges Kind ist das doch etwas viel verlangt, wie ich finde.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^