Könnt ihr es euch leisten, manchmal auswärts zu frühstücken?

vom 26.11.2014, 23:09 Uhr

Mich würde einmal interessieren, ob es hier Leute gibt, die auch regelmäßig auswärts frühstücken gehen, um sich einfach einmal richtig verwöhnen zu lassen.

Ich mache das ab und an. Vor sehr langer Zeit ging ich dazu in Mc Donalds, aber ich muss sagen, Mc Donalds ist zwar günstig und hat eine sehr große Auswahl, allerdings gebe ich lieber mehr aus und habe dafür ein höherwertiges Essen.

Ich möchte nun nicht sagen, dass das Essen von Mc Donalds minderwertig ist, allerdings muss man schon sagen, dass man den Unterschied merkt, ob man jetzt ein Wiener Frühstück bei Mc Donalds oder in der Bäckerei bestellt.

Außerdem gibt es in der Bäckerei den besseren Kaffee wie bei Mc Donalds und wenn ich den Kaffee im Mc Cafe holen muss, dann bin ich noch fast mehr Geld los, wie wenn ich gleich normal in der Bäckerei ein kleines Frühstück bestelle.

Im Gasthaus frühstücken gehen ist meistens zwar noch etwas teurer, man hat aber definitiv mehr Auswahl. Da ich eher eine pikante Frühstückerin bin, als eine süße, genieße ich es, auch Käse und Wurst und vielleicht noch ein Ei aufgetischt zu bekommen.

Wie oft und wohin geht ihr auswärts frühstücken? Frühstückt ihr dann alleine oder mit dem Partner, weil ihr es genießt, einfach einmal ohne Kinder frühstücken zu gehen, wenn ihr sie verstellt habt? Oder nehmt ihr einfach die ganze Familie mit?

Geht ihr vielleicht niemals auswärts frühstücken und ist das einfach ein Privileg für euch, wenn ihr in den Urlaub geht, dass ihr dann das Frühstücksbuffet habt? Ist es euch zu teuer auswärts frühstücken zu gehen oder mögt ihr so etwas einfach nicht?

» nordseekrabbe » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »



Ich frühstücke eigentlich gar nicht mehr. Finanziell leisten auswärts zu frühstücken kann ich es mir schon, aber ich habe kein Interesse daran. Ab und zu gehe ich mal brunchen, aber das kommt auch selten vor. McDonalds ist für mich keine Anlaufstelle für ein Frühstück. Ich bevorzuge dann absolut ein frisches Frühstück bei einem Bäcker oder in einem Frühstücksrestaurant.

» Wibbeldribbel » Beiträge: 12595 » Talkpoints: 13,30 » Auszeichnung für 12000 Beiträge


Für mich würde sich das nicht lohnen, weil ich Morgens nicht viel esse. Ich würde nicht extra irgendwo hin fahren für einen Kaffee und ein einzelnes Brötchen oder Croissant. Das kaufe ich höchstens zum mitnehmen und unterwegs essen, wenn ich nichts zu Hause hatte und eh irgendwo hin muss, wo ich bei einem Bäcker vorbei komme.

Was wir allerdings öfters machen ist Brunchen am Sonntag. Wenn ich da so gegen zehn hin gehe kann ich auch mehr essen und das Angebot genießen. Ich würde das nun nicht als Privileg bezeichnen, denn für mich ist es normal für Lebensmittel auch mal ein bisschen mehr auszugeben, wenn ich dadurch dann einen Mehrwert habe. Und den habe ich auf jeden Fall, wenn ich an einem Sonntag auf einer Terrasse am Rhein sitze und mit meinem Partner einen Brunch genieße.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge



Ich esse zum Frühstück eigentlich nicht auswärts, nicht weil ich es mir nicht leisten könnte, das wäre sicher drin, aber ich würde nicht bereit sein extra dafür nun unterwegs zu sein. Es kommt schon mal vor, dass ich im Restaurant mein Frühstück einnehme, wenn ich danach arbeiten gehe, aber dafür muss ich auch nur sehr wenig und manchmal auch gar nichts zahlen. Ansonsten mache ich im Alltag eigentlich kein großes Frühstück.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge



Ich gehe eher selten Auswärts frühstücken, da es meistens für mich keine gute Zeit dafür gibt. Am Geld scheitert es allerdings nicht, auch wenn ich als Student natürlich nicht viel habe. Ich finde aber Auswärts Frühstücken ist zum Beispiel deutlich günstiger wie Abends Essen zu gehen finde ich.

Ich gehe selten Frühstücken da ich meistens recht lange schlafe und dann am Wochenende gar nicht Frühstücke. Letztens war ich sogar mit jemanden Frühstücken. Es war ein recht einfaches Frühstück, aber mit 3,20 wirklich in Ordnung. Demnächst werde ich wieder Frühstücken gehen, da es bei uns eine Studenten Kneipe gibt die ein sehr gutes und billiges Frühstück haben sollen. Das würde ich gerne einmal testen.

Sonst gehe ich eigentlich nur Frühstücken wenn jemand unbedingt will oder ich unterwegs bin. Zu teuer finde ich es eigentlich nicht. Da ich keine Kinder habe, kann ich natürlich auch keine mitnehmen.

» milli23 » Beiträge: 1214 » Talkpoints: 2,62 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Grundsätzlich könnte ich es mir schon leisten, öfters auswärts frühstücken zu gehen, wobei ich das eigentlich nie mache. Immerhin ergibt sich das bei mir absolut nicht. Schließlich muss ich unter der Woche immer zur Uni, so dass ich gar keine Zeit habe, um davor noch irgendwo zum Frühstücken einzukehren. Und am Wochenende muss ich immer arbeiten, so dass da natürlich auch keine Zeit bleibt, um irgendwo außerhalb von zu Hause zu frühstücken. Von daher habe ich außerhalb der Ferien einfach keine Zeit, um irgendwo anders zu frühstücken und esse dann lieber zu Hause etwas, wenn ich denn überhaupt etwas morgens frühstücke.

Wenn ich Ferien habe und frei habe, dann komme ich aber auch nicht auf die Idee, so früh aufzustehen, um noch frühstücken zu gehen. Immerhin wäre es dann auch schon vormittags, bis ich aufgestanden, geduscht und mich fertig gemacht hätte und da würde ich mir mein Geld dann doch lieber sparen, um irgendwo zu Mittag essen zu können.

Wenn ich irgendwo frühstücken gehen würde, dann würde ich das nur mit meinem Partner machen, wobei ich es eigentlich eher genieße, mit ihm zusammen auszuschlafen und dann noch etwas im Bett liegen zu bleiben, um noch eine Serie oder einen Film anschauen zu können. Das Frühstück lassen wir dann auch meistens ausfallen und gehen dann gleich zum Mittagessen über.

Ich muss sagen, dass ich aber auch gar nicht das Bedürfnis habe, woanders zu frühstücken. Immerhin kann ich mir auch frische Brötchen vom Bäcker holen und zu Hause ein großes Frühstück veranstalten und das ist für mich mindestens genauso lecker und sogar noch wesentlich günstiger.

Wenn ich morgens jedoch unterwegs bin, was öfters vorkommt, dann kaufe ich mir regelmäßig einen Kaffee und etwas zu essen beim Bäcker. Das kommt einfach ständig vor, wobei ich das dann auch immer unterwegs esse. Es ist dann nicht so, dass ich deshalb extra zur Ruhe komme oder mit anderen Menschen gemeinsam esse, weshalb ich das nun auch nicht als ein klassisches Frühstück bezeichnen würde.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge


Mein Mann und ich leisten es uns mindestens alle 3 Monate auswärts frühstücken zu gehen. Nämlich dann, wenn wir beide zur Blutabnahme müssen. Da der Arzt nicht in unserem Wohnort ist und wir erst mal 15 km fahren müssen und auch früh da sein müssen, frühstücken wir nicht zu hause und frühstücken dann bei einem Bäcker im Ort wo der Arzt ist. Das gönnen wir uns dann einfach mal. Aber auch sonst kann es passieren, dass wir mal frühstücken gehen.

Benutzeravatar

» Diamante » Beiträge: 41749 » Talkpoints: -4,74 » Auszeichnung für 41000 Beiträge



In einem Restaurant oder auch bei McDonalds frühstücke ich nie, was aber nicht unbedingt daran liegt, dass ich es mir nicht leisten könnte. Ich frühstücke allerdings immer nur recht wenig, so dass ich es dann doch nicht einsehe, viel für ein Frühstück zu bezahlen und dann doch nur ein Brötchen zu essen. Darum frühstücke ich nur hin und wieder mal bei IKEA, wenn ich dort sowieso etwas kaufen möchte oder dort vorbei komme. Dort schmeckt es mir immer gut und es ist sehr günstig.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^