Blaulicht und Martinshorn - Wie neugierig seid ihr?

vom 26.11.2014, 14:24 Uhr

Hier hört man sehr oft das Martinshorn und wenn es dunkel ist, dann sieht man auch, wo die Autos hinfahren bzw. welche Richtung sie eingeschlagen haben. Ich kenne jemanden, der ist so neugierig, dass er sofort sein Fahrrad aus der Garage holt und versucht hinterher zu fahren. Ich interessiere mich auch irgendwie dafür und schaue am nächsten Tag ins Internet, ob was da steht. Aber ich würde niemals hinterher fahren um zu sehen was los ist.

Ich denke, dass man schon neugierig sein darf. Es betrifft ja vielleicht sogar die Nachbarschaft. Aber ich würde niemals hingehen und gaffen. Man erfährt meist früh genug was los war. Seid ihr sehr neugierig und fahrt ihr in die Richtung woher das Martinshorn kam und hingefahren ist? Oder hält es sich bei euch in Grenzen?

Benutzeravatar

» Diamante » Beiträge: 41749 » Talkpoints: -4,74 » Auszeichnung für 41000 Beiträge



Also, ich kenne das auch, dass ich schaue, wo das Martinshorn tönt, allem voran, wenn ich mich mit einem Fahrzeug auf der Straße befinde, damit ich gegebenenfalls ausweichen kann, wie man es ja in der Fahrschule gelernt hat. Natürlich bin ich auch neugierig.

Aber so sensationsinteressiert, dass ich jetzt hinterher fahren müsste, bin ich nicht wirklich. Deshalb verstehe ich so ein Verhalten von anderen auch nicht. Das sind genau die Gaffer, die eine Rettung eines Menschenlebens dann verhindern, weil die Menschen, die wirklich helfen könnten, wie Einsatzpersonal oder Ersthelfer dann nicht mehr durchkommen.

Da werde ich fast ein wenig aggressiv. So ein Verhalten gehört bestraft, wenn man so etwas feststellt und zwar mit einer hohen Geldstrafe oder Sozialstunden in einem Krankenhaus, Pflegeheim oder Altersheim. Das wäre meiner Meinung nach angemessen.

» nordseekrabbe » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »

Zuletzt geändert von ten points am 26.11.2014, 14:29, insgesamt 1-mal geändert. Zeige Beitragsversionen

Ich interessiere mich nicht so sehr für irgendwelche Unfälle und sonstige Vorfälle, bei denen die Polizei, die Feuerwehr, der Rettungsdienst oder alle drei benötigt werden. Wenn ich mal irgendwo vorbeikomme, wo gerade ein Unfall stattgefunden hat und die Einsatzkräfte vor Ort sind, schaue ich kurz hin, aber ich fahre ganz normal weiter. Wenn ich lediglich die Fahrzeuge sehe, interessiert mich das überhaupt nicht. Ich mache Platz, sofern es notwendig ist und ansonsten kümmere ich mich nicht darum.

Vor kurzem war ich mal wieder auf der Schwarzwaldhochstraße unterwegs, wo an einer Stelle ein Auto auf dem Dach lag. Durch die ganzen Gaffer war ein richtiger Stau entstanden, was natürlich super lästig ist. Dabei konnte man sich schon denken, dass der Wagen mal wieder durch überhöhte Geschwindigkeit und vor allem fehlende fahrerische Fähigkeiten aus der Kurve geflogen ist. Ich kann diese Faszination, die für manche von Unfällen ausgeht, nicht nachvollziehen. Wenn man sich so dafür interessiert, kann man einen entsprechenden Beruf ergreifen, ansonsten bringt es doch überhaupt nichts, sich übertriebene Gedanken darüber zu machen, was da vielleicht vorgefallen ist.

Richtig überflüssig finde ich es, sich Gedanken um herumfahrende Einsatzfahrzeuge mit Blaulicht zu machen. Wenn man dann noch hinterherfährt, finde ich das reichlich bescheuert. Dass dein Bekannter dafür das Fahrrad nutzt, legt den Schluss nahe, dass es sich um ein Kind oder einen Jugendlichen handelt, der noch kein Auto hat. Solche neugierigen Gestalten braucht niemand an einem Einsatzort und es bleibt zu hoffen, dass die Person, falls sie geistig irgendwann etwas weiter sein sollte, diesen Quatsch bleiben lässt. Niemand braucht so etwas.

Ich schaue auch nicht nach irgendwelchen Unfallmeldungen in der Zeitung oder im Internet. Falls einen ein solcher Vorfall auf irgendeine Weise betreffen sollte, zum Beispiel weil ein Bekannter involviert ist, wird man davon noch früh genug etwas mitbekommen. Wenn es sich um fremde Leute handelt, ist es doch unter dem Strich vollkommen irrelevant für einen selbst.

Benutzeravatar

» Cologneboy2009 » Beiträge: 14210 » Talkpoints: -1,06 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Ich interessiere mich nicht mehr sonderlich für Blaulicht und Martinshorn. Ichw ar 15 Jahre bei der Feuerwehr und in weiteren Hilfsorganisationen, so dass ich hier wahrscheinlich etwas abgestumpft bin. Ich mache Platz, wenn von hinten ein Fahrzeug mit Blaulicht angebrettert kommt, aber so wirklich interessiert mich nicht mehr, was denn passiert sein könnte.

Ich fahre nur noch bei Großschadensereignissen mit raus und da habe ich noch ein gewisses Interesse, aber ansonsten schaue ich nicht einmal mehr hinterher, wenn ich ein Martinshorn höre. Wenn ich an Unfällen vorbeifahre, schaue ich meistens ganz kurz und schaue, dass ich weiterkomme, weil aus eigener Erfahrung gibt es nichts Schlimmeres als Gaffer, die die Wege blockieren und die Maßnahmen herauszögern.

» Wibbeldribbel » Beiträge: 12597 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 12000 Beiträge



Ich bin schon ein wenig neugierig, wenn ich irgendwo Blaulicht und Martinshorn wahrnehme. Aber nur für den Moment, wo das der Fall ist. Es ist nie der Fall, dass ich dann mit dem Fahrrad oder dem Auto hinterher fahre und unbedingt wissen muss, was da passiert ist. Ich finde das auch total übertrieben wenn ich ehrlich bin. Schließlich will man ja die Hilfe leistenden nicht behindern und ihnen im Weg herumstehen. Ich finde ein derartig neugieriges Verhalten, gerade wenn es die Mitmenschen behindert, einfach nur unverschämt und moralisch verwerflich.

Benutzeravatar

» Olly173 » Beiträge: 14700 » Talkpoints: -2,56 » Auszeichnung für 14000 Beiträge


Ich bin nicht besonders neugierig und möchte das Leid eigentlich auch gar nicht sehen. Schlimm finde ich es aber nicht, wenn man sich informiert, was passiert ist.

Was ich total schlimm finde, ist wenn Gaffer die Rettungskräfte behindern. Das kommt immer wieder vor und da sollte man sich schon zurück nehmen und die Leute ihre Arbeit machen lassen. Ich weiß auch nicht warum es Menschen gibt, die sich schwer verletzte Menschen nach einem Unfall angucken wollen. Schlimm das Rettungskräfte die Verletzen mit Tüchern abdecken müssen, damit sie vor Gaffern geschützt werden. Diese Zeit könnte von den Rettungskräften sinnvoller genutzt werden.

» JadeC » Beiträge: 677 » Talkpoints: 1,71 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Dass Kindergartenkinder von Blink-Blink und Tatü-Tata fasziniert sind, kann ich noch verstehen, aber ab einem gewissen Alter (sagen wir, 12) empfinde ich es als sensationsgeil und geschmacklos, wenn man bei Unfällen oder Tragödien aller Art in erster Linie neugierig ist, was denn passiert sein könnte. Schließlich geht es hier im Regelfall um Mitmenschen, die sicher lieber ganz woanders wären, als mit gebrochenem Bein, Schlaganfall oder Schädelbruch im Mittelpunkt eines Notarzt/Rettungsdienst-Einsatzes zu stehen. Mitgefühl ist hier angebracht, keine Neugier.

Wenn ich das vertraute Tröten höre, drücke ich intern oft kurz unbekannterweise die Daumen, dass die Person, die entweder gerade geholt wird oder schon drin liegt, wieder wird, aber der Anlass des Rettungseinsatzes ist mir eigentlich egal. Einen Grund werden sie schon haben für den Radau, und wie gesagt, ich geile mich nicht an der Vorstellung auf, wie ein Familienvater aus dem Auto geschnitten wird oder irgendein Ömchen blutüberströmt auf der Treppe gefunden wurde. Ich hoffe lediglich, dass es in der Mehrheit der Fälle gut ausgeht.

» Gerbera » Beiträge: 11335 » Talkpoints: 53,75 » Auszeichnung für 11000 Beiträge



Ich bin bei der Freiwilligen Feuerwehr aktiv und rücke selber aus, wenn wir alarmiert werden. Leider ist es nicht so, wie es sich hier abzeichnet, dass die meisten keinerlei Neugierde zeigen oder nicht gucken kommen, was denn passiert ist. Selbst an abgelegenen Einsatzstellen sind sie da, die unbeliebten Gaffer. Wir ignorieren sie nach Möglichkeit, solange sie uns, andere oder sich selbst nicht gefährden oder beim Einsatz stören. Was durchaus vorkommt.

Wenn ich nicht im Einsatz bin und irgendwo Einsatzfahrzeuge sehe, dann mache ich wenn möglich Platz und gehe/fahre dann meinen Weg weiter und fahre nicht hinterher, um zu sehen, was passiert ist. Sicherlich bin ich in Gedanken dann bei den Kameraden und wünsche Ihnen einen Einsatz ohne selbst zu Schaden zu kommen. Was passiert ist, erfahre ich meistens ja dann relativ zeitnah über Feuerwehr-Kanäle und wenn nicht, dann ist es halt so.

» Squeeky » Beiträge: 2792 » Talkpoints: 6,18 » Auszeichnung für 2000 Beiträge


Wo nehmen die Leute denn die Zeit dafür her? Ich bspw. habe immer irgendwas zu tun und in der Regel kaum genug Zeit dafür. Generell frage ich mich, wie langweilig oder eingeschlafen das Leben anderer Leute sein muss, um gaffen zu gehen, dafür auch extra los zu fahren oder sich ständig über andere Leute das Maul zerreißen zu müssen. Dass man sich mit anderen austauscht, um seine eigenen Gedankengänge besser einordnen oder überprüfen zu können, meine ich damit nicht. Vielleicht ist dein Kumpel ja nebenberuflich auch "Bild-Fotojournalist"?

» KleinerKarsten » Beiträge: 80 » Talkpoints: 14,40 »


Ich muss mich immer wieder wundern, wieso bei Blaulicht und Martinshorn die Leute förmlich in Schnappatmungen verfallen, sich ständig umdrehen, wenn die Wagen stehen bleiben, genauer gucken, wo! Eben all das, was so die neugierige Nachbarin früher am Fenster getan hat, machen einige junge Burschen und junge Mädels & Co heute, wenn es um das Martinshorn und das Blaulicht geht.

Wo kommt die Zeit her, diese Einsatzkräfte, wie die Schaulustigen ständig zu beobachten? Oder vorwiegend, wo kommt die Langeweile her, sich so etwas anzusehen? Zumal viele es nicht geil finden würden, wenn man sie bei einem Einsatz, wo es um Leben und Tod gehen würde, beobachtet. Auch findet man es selber weniger geil, wenn man bei einem Auffahrunfall ständig beguckt wird und die Leute im wahrsten Sinne des Wortes neugierig immer wissen wollen, wohin das Martinshorn fährt.

Mir ist das ehrlich gesagt total egal. Ich höre es und das war es für mich. Manchmal gucken wir nur, wenn an uns 10 Polizeiwagen oder so fahren, dann reagiere ich indem ich mal hinterher schaue, aber nur weil solche Bilder für uns hier immer bedeuten, die Problemviertel werden aufgesucht usw. Wir gehen niemals hin, schauen, was los ist und auch so interessiert es mich ehrlich gesagt nicht die Bohne.

Benutzeravatar

» Kätzchen14 » Beiträge: 6121 » Talkpoints: 1,40 » Auszeichnung für 6000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^
cron