American Pizza oder italienische Pizza - euer Favorit?
Ich esse unheimlich gerne Pizza, wobei ich da auch schon die verschiedensten Sorten ausprobiert habe. Allerdings mag ich sowohl die dicke amerikanische Pan Pizza sehr gerne, aber auch die italienische Pizza mit dem dünnen Boden. Ich könnte mich gar nicht entscheiden, was ich lieber mag und es kommt bei mir auch immer darauf an, worauf ich gerade Appetit habe. Außerdem mag mein Freund die American Pizza mit dem dicken Boden gar nicht, weshalb ich diese dann immer ohne ihn esse.
Ich mag es richtig gerne, eine American Pizza mit extra viel Käse und luftigem Boden zu essen und ich brauche da gar nicht viele Zutaten auf dem Belag, außer Tomatensauce und Käse, da mir das voll und ganz ausreicht und mir schmeckt die Pizza auch am besten, wenn da nicht so viel drauf ist.
Italienische Pizza esse ich aber auch sehr gerne, wobei ich da die klassischen Sorten mittlerweile gar nicht mehr so gerne mag, da sie mir zu langweilig geworden sind. Stattdessen experimentiere ich da auch gerne herum und mag es am liebsten, wenn viele Zutaten auf dem Belag sind.
Mögt ihr lieber die dicken amerikanischen Pizzen mit extra viel Käse und luftigem Boden oder bevorzug ihr die italienische Pizza mit dünnem Boden?
Das kann ich gar nicht so genau beurteilen, aber ich glaube, dass ich bei so einem kälteren Wetter eine American Pizza bevorzuge, vor allem weil ich dann auch hungriger bin und dementsprechend auch gieriger. Da darf ruhig auch ein wenig mehr Belag als Käse und Tomatensoße sein, ansonsten bevorzuge ich im Restaurant eher eine italienische Pizza, das passt einfach besser zusammen, vor allem wenn man noch einen Salat davor genießt.
Ich mag beide Pizzen. Wobei ich die Amerikanische Variante eher ein bisschen mit Barbecuesoße mag, also nicht mit der klassischen Tomatenvariante. Dennoch mag ich auch nur Käse als Belag, vielleicht noch Paprika oder Mais. Bei der italienischen Variante mag ich eigentlich nur Käse drauf haben ohne alles und dann eben gut mit Gewürzen abgeschmeckt und der passenden Tomatensoße. Festlegen auf nur eine Lieblingspizza kann ich mich nicht, da ich beide Varianten mag und dann eben entscheide was ich an dem Tag gerne essen will.
Ich mag auch keine American Pizza, es ist mir einfach zu viel Teig, der im Mund immer mehr wird und den Geschmack vom Belag überdeckt. Der Teig soll ja eigentlich nur Geschmacksträger sein und nicht dominieren. Die klassisch italienische Pizza mag ich viel lieber. Am liebsten esse ich die Speziale, es geht zur Not aber auch eine Salamipizza.
Ich mag beide Sorten, wobei es bei mir ein wenig auch auf den Belag ankommt, auf den ich gerade Appetit habe. Ich habe schon mal bei einer amerikanischen Kette bestellt und hatte einen typisch amerikanischen Belag mit Barbecue-Sauce auf einem dünnen, italienischen Boden. Das passte für mich nicht so richtig zusammen, weshalb ich mittlerweile darauf achte, den Boden zu wählen, der zu dem Belag passt. Der gleiche Belag auf dem dickeren Boden schmeckte mir richtig gut. Genauso mag ich aber zum Beispiel keine Salami auf dem dicken Boden.
Obwohl ich einige Jahre mit einem Amerikaner verheiratet war konnte ich mich mit dieser Art der Pizza nicht wirklich anfreunden. Ganz selten überkommt es mich und ich esse doch mal eine. Normalerweise mag ich aber italienische Pizza mit dünnem, knusprigen Boden und den verschiedensten Belägen.
Ich mag auch sowohl die amerikanische als auch die italienische Pizza sehr gerne. Bei dicken, luftigem Teig schmeckt es besonders gut, wenn dieser mit Quark angereichert wird, dann ist er sehr saftig. Ansonsten wähle ich vom Belag her meist Mozzarella, Pilze, Schinken oder auch gerne Rucola oder Spinat. Aber da gibt es ja mittlerweile so viele Varianten, dass ich mich gar nicht mehr entscheiden kann.
Letztens habe ich Pizzaschnecken und Pizzabrötchen gebacken, die an sich fast genau die gleichen Zutaten wie eine "normale" Pizza enthalten, aber trotzdem etwas anders, aber auch sehr lecker schmecken.
Ich muss dann immer etwas abwechseln, weil mir eine Sorte alleine schnell langweilig wird. Leider muss ich zugeben, dass es bei mir fast jede Woche einmal Pizza gibt, weil es einfach schnell gehen muss und ich sonst selten etwas, was schnell zu kochen geht, zu Hause habe.
Deshalb wechsle ich immer gerne etwas ab. Und was ich unheimlich gut finde, mir aber wirklich selten kaufe, weshalb es wahrscheinlich auch eine kleine Besonderheit ist, ist die Amerikanische Spinatpizza. Es ist eine richtig fette Pizza mit Spinat drauf und sie schmeckt mir einfach fantastisch.
Ich denke so oder so, bei allen Lebensmitteln macht es einfach die Abwechslung. Wenn man sich andauernd von denselben Dingen ernährt, dann kann man sie mit der Zeit überhaupt nicht mehr sehen. Diese Erfahrung habe ich schon des Öfteren gemacht.
Es gibt Zeiten, da könnte ich nur Gurken und Tomaten essen. Doch mit der Zeit habe ich dann wieder so genug davon, dass ich dann einfach wieder Radieschen oder Paprika auf mein Brot gebe oder nur reines Butterbrot esse. Dann habe ich wieder ein Faible für Weißbrot, anschließend ist es mir wieder übrig und ich genieße es, ein Vollkornbrot oder Schwarzbrot zu essen.
Ganz klar die italienische Pizza, denn hier ist mir der Boden schon einmal weitaus lieber. Ich mag bei Pizza einfach keine dicken, fluffigen Böden und das ist schon einmal das größte Merkmal bei der amerikanischen Pizza. Auch findet man hier oft eine Überladung an Salami und Käse.
Eine Pizza sollte auch Gemüse wie Paprika oder Champignons und Zwiebeln als Belag haben und so ist dies meistens bei der italienischen Pizza der Fall (zumindest kann man sich das wenigstens so bestellen). Auf Pizza mit BBQ-Sauce oder Ranch-Dressing kann ich absolut verzichten.
Wir scheinen da so ziemlich den gleichen Geschmack zu haben. Ich esse auch beides gerne und die dicke Pizza am liebsten einfach als Margherita oder vier Käse. Durch den dicken Teig würde es mir einfach zu viel werden, wenn da auch noch ein dicker Belag drauf wäre. Und gerade in den USA ist die kleinste Größe für meinen Appetit immer noch zu groß und ich schaffe sie kaum.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1496mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2586mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 813mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1203mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1250mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?