Nur Joghurt während der Arbeit essen, gleich magersüchtig?
Letztens führten wir eine Diskussion über eine Arbeitskollegin A, die scheinbar auf die anderen Arbeitskolleginnen wirkte, als ob sie eine Essstörung hätte. So würde sie beispielsweise auf der Arbeit nie etwas anderes wie Joghurt essen. Also im Prinzip würde sie gar nichts essen den ganzen Tag und scheinbar, wenn sie am Nachmittag arbeitet, dann nur Joghurt.
Aber ich finde das jetzt, wenn ich ehrlich bin, nicht weiter schlimm, denn man kann doch ruhig auch Joghurt essen, wenn man Joghurt eben gerne mag. Außerdem ist ja Joghurt nun auch nichts, wo ich jetzt sage, dadurch könnte man dauerhaft abnehmen. Wenn es nämlich so ein Fruchtjoghurt ist, ist da ja schon irre viel Zucker drinnen.
Und Magersüchtige zählen ja bekanntlich jede Kalorie, darum kann ich mir nicht vorstellen, dass A wirklich magersüchtig ist. Das Gerücht wurde aber von B in die Welt gesetzt, welche selber schon einmal von Magersucht betroffen war, und sich sehr wahrscheinlich einfach nur Sorgen um A macht, was ich auch gut verstehen kann.
Was haltet ihr von der Geschichte? Glaubt ihr wirklich, dass A magersüchtig ist? Oder denkt ihr, dass das Gerücht, was nun B in die Welt gesetzt hat, vollkommen unbegründet und über vorsorglich getroffen wurde? Wie denkt ihr, erkennt man eine Magersucht bei einem Menschen? Und was sollte man dann sagen oder wie sollte man handeln, um das dann zu bekämpfen?
Ich hatte noch nie Magersucht und kann daher nicht beurteilen, was eine betroffene Person tatsächlich dann essen würde. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass man dann wirklich nur ausschließlich Jogurt essen würde nur um abzunehmen. Ich sah mal eine Dokumentation im TV über Magersucht und da wurde eine betroffene gezeigt, die sich überwiegend nur von Fertig-Tüten-Suppen ernährt hat, bevorzugt natürlich die mit den wenigsten Kalorien. Ein Jogurt hat ja normalerweise etwas mehr Kalorien als eine normale Brühe, aber naja.
Ich würde das ganze eben etwas weiter beobachten? Wie lange hält das Verhalten von A denn schon an? Es kann ja sein, dass sie einmal zu viel Jogurt gekauft hat und den jetzt aufessen muss, bevor er schlecht wird und ihn entsorgen muss. Gerade wenn Kinder vorhanden sind, dann kommt es ja auch häufiger vor, dass diese beim Einkaufen unbedingt so viele Lebensmittel haben wollen und dann auch versichern, dass sie sie essen werden und dann steht das im Endeffekt auch immer nur herum und wird schlecht. Vielleicht ist das also nur eine Phase und legt sich nach einer oder zwei Wochen wieder.
Ich würde erst einmal abwarten und dann A persönlich darauf ansprechen, bevor ich irgendwelche Gerüchte verbreite ohne, dass ich irgendetwas genaues weiß. Ich finde Bs Verhalten total falsch und daneben.
Ich glaube nicht, dass die Joghurtliebhaberin zwangsläufig magersüchtig sein muss, ich kann mir auch einfach ganz gut vorstellen, dass es für sie sehr einfach ist einen Joghurt mit zur Arbeit zu nehmen. Oftmals fehlt doch morgens die Zeit ein Brot zu essen oder man ist im Stress, oder man hat morgens keinen großen Appetit und somit überhaupt gar keine Lust sich irgendwelche Brote mit einem üppigen und deftigen Belag mitzunehmen. Vielleicht isst die Joghurtliebhaberin auch morgens ein halbes Buffet Zuhause mit ihrer Familie und anschließend nimmt sie sich für den kleinen Hunger nur einen Joghurt mit.
Vielleicht isst sie morgens kaum etwas und schlägt sich am Nachmittag den Magen voll, wer weiß das schon? Ich finde es zwar schon verständlich, dass sich die Kollegen Gedanken über die andere Arbeitskollegin machen und ich finde diese Gedanken nicht verwerflich. Wenn sie tatsächlich magersüchtig ist, dann wird sie mit anderen oder fremden Leuten vielleicht gar nicht reden. Vielleicht könnt ihr sie einmal zum Essen einladen und schauen, wie sie reagiert. Aber bitte zwingt sie nicht und setzt sie nicht mit euren Vermutungen unter Druck. Magersüchtige fühlen sich schnell unter Druck gesetzt beim Thema Essen.
Ich verstehe B ja irgendwie, dass sie sich Sorgen macht, wenn sie selber schon von Magersucht betroffen war. Dann ist es sicher so, dass man eher ein Auge dafür hat, was andere so essen und wie sie aussehen. Aber trotzdem sollte man dann nicht solche Gerüchte in die Welt setzen. Machen A und B denn zusammen Pause und kann B beurteilen, ob A dann nichts isst? Sonst wäre es doch möglich, dass A in der Pause oder auch zu Hause ordentliche Portionen isst und nur zwischendurch einen Joghurt.
Ich würde, wenn ich in meinem Betrieb einen solchen Fall vermuten würde, die Person erst mal einfach beobachten. Dazu zählt dann schon das Essen, aber eben auch die Tatsache, ob diese Person vielleicht immer weiter abnimmt. Ansonsten würde ich vielleicht mal Kekse oder Schokolade mitbringen und allen etwas anbieten. Wenn die Kollegin dann etwas nimmt und sofort isst, ist eine Magersucht doch ziemlich unwahrscheinlich.
Wenn sich der Verdacht erhärten würde, dann finde ich es ziemlich schwierig, richtig zu reagieren. Immerhin handelt es sich in einem Betrieb ja um erwachsene Menschen, die für sich selbst verantwortlich sind. Ich würde dann bei der betreffenden Person das Thema vorsichtig anschneiden. Das kann helfen, aber es kann auch sein, dass die Person dann erst recht blockt und bei dem Thema dicht macht. Dann wird es natürlich noch schwieriger.
Barbara Ann hat geschrieben:Machen A und B denn zusammen Pause und kann B beurteilen, ob A dann nichts isst? Sonst wäre es doch möglich, dass A in der Pause oder auch zu Hause ordentliche Portionen isst und nur zwischendurch einen Joghurt.
A und B leiten beide dieselbe Kindergartengruppe. A ist also zwangsläufig immer mit B zusammen und sie haben auch immer gemeinsame Nachmittage mit den Kindern. Es ist also so, dass B am besten Einblick in As Verhalten hat. Deshalb wird sie sich wahrscheinlich Sorgen machen.
Ich selber arbeite ganz anders und bekomme das nicht sehr gut mit, daher kann ich das nicht beurteilen, ob an dem Gerücht von B etwas dran ist, welches sie über A sagt. Allerdings glaube ich auch nicht, dass es von B böse gemeint ist, wenn sie so etwas sagt. Wahrscheinlich macht sie sich wirklich nur ernsthaft Sorgen um A.
Manche Leute brauchen mittags nicht so wahnsinnig viel zu essen. Ich gehöre auch manchmal dazu und esse nur einen Joghurt zum Mittag. Schließlich weißt du auch nicht, wie viel deine Kollegin zum Frühstück und zum Abendbrot isst. Abgesehen davon bezweifele ich, dass irgendwer mit gesundem Menschenverstand tatsächlich glaubt, dass man abnimmt, wenn man nur Joghurt isst.
Selbst wenn B selbst von Magersucht betroffen war und selbst wenn B den perfekten Einblick in den Alltag von A hat, kann B nicht einfach eine Magersucht vermuten. Schließlich hat B scheinbar nur auf beruflicher Ebene einen Einblick auf As Gewohnheiten und die müssen zu Hause nicht identisch sein.
Als ich zum Beispiel in der Krankenpflege gearbeitet, habe ich tagsüber auch nicht sonderlich viel gegessen, meistens auch nur einen Joghurt oder ein Stück Obst. B weiß einfach nichts über As Essverhalten. Vielleicht hält A sich auch nur während der Arbeit zurück und isst vor der Arbeit ausgiebig und nach der Arbeit ebenfalls. B sollte es lassen solche Gerüchte in die Welt zu setzen, die fallen nur irgendwann negativ auf B zurück.
Wenn man selber mal betroffen war, dann werden bei so einem Verhalten sicherlich die Alarmglocken angehen, wobei man aber nicht immer von der perfekten Ernährung bei jeder Person ausgehen sollte. Wir sind ja alle nicht perfekt und vielleicht kann sie einfach nicht an der Arbeit essen. Bei meiner Arbeit im Altenheim esse ich auch nur Joghurt und ganz selten mal etwas anderes, wobei ich aber durchaus sonst normal esse und keine Magersucht habe. Bei meiner Arbeit im Hotel kann ich aber gut auch an der Arbeit essen.
Nicht jeder kann überall essen und wenn sie dies dann nachholt oder vorher isst, ist das doch in Ordnung, das muss ja nun nicht heißen, dass sie eine Krankheit hat, sondern es kann auch sein, dass sie das einfach nicht kann an der Arbeit. Ich würde da nicht weiter drüber lästern, sondern einfach mal nachfragen, woran es liegt.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1509mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2588mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 821mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1207mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1254mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?