Verwendet ihr coffee to go Becher auch mehrmals?

vom 13.11.2014, 23:00 Uhr

Es kommt hin und wieder vor, dass ich morgens aus dem Haus gehe und dann gegen Mittag schon wieder nach Hause fahre. Oftmals kaufe ich mir dann am Bahnhof ganz gerne ein Heißgetränk in einem to go Becher, damit ich auf der Heimfahrt noch etwas zu trinken habe. Da ich ein extrem langsamer Trinker bin, was Kaffee, Tee und alle möglichen Heißgetränke angeht, halte ich mich normalerweise durchaus eine Stunde an einem solchen Getränk auf, weshalb ich dann oftmals erst zu Hause fertig bin, so dass ich den Becher mit nach Hause nehme.

Wenn ich dann vorhabe, noch am Nachmittag raus zu gehen, kann es durchaus sein, dass ich den Becher nicht wegschmeiße, sondern kurz auswasche und mir später dann noch einmal etwas rein fülle, bevor ich aus dem Haus gehe.

Ich habe mir aber auch einmal eine Stange to go Becher für zu Hause gekauft, welche alles andere als günstig waren, weshalb ich da auch sehr sparsam damit umgehe. Diese Becher sind sehr stabil und haben auch einen stabilen Deckel und wenn ich mir ein Getränk für unterwegs mitnehme und nicht so lange wegbleibe, kann es durchaus sein, dass ich mir den Becher dann wieder für zu Hause mitnehme.

Mehr als zweimal verwende ich solche Becher allerdings nicht, sondern ich werfe sie dann auch weg. Allerdings finde ich es gut, dass ich auf diese Weise nicht nur Geld sparen, sondern auch noch etwas für die Umwelt tun kann, wenn ich die Becher mehrfach verwende.

Verwendet ihr Coffee to go Becher auch manchmal mehrmals, weil sie euch zu schade zum Wegwerfen sind? Oder findet ihr das eklig?

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Wirklich umweltfreundlich, wie du das gerade hier anpreist, ist das aber nicht wirklich. Einmal belastet die Herstellung schon die Umwelt und der Abfallberg wächst damit auch immer mehr. Für etwas, was eigentlich vermeidbar und unnötig ist.

Es gibt mittlerweile wirklich eine sehr große Auswahl an schöner Cafe to go Becher, die man einfach spülen kann. Hier mal eine Auswahl. Die gehen bei etwa drei Euro im Preis los. Nach oben hin ist da wahrscheinlich keine Grenze.

Diese Mehrwegbecher kann man mehrfach benutzen, was eigentlich auch ihr Sinn ist. Theoretisch könntest du damit deinen Kaffeebecher auch füllen lassen. Zum Beispiel an dem bereits von dir genannten Kaffeeautomaten. Der Müllberg wäre auf alle Fälle wesentlich kleiner.

» LittleSister » Beiträge: 10426 » Talkpoints: -11,85 » Auszeichnung für 10000 Beiträge


Ich habe mir auch so einen Thermobecher gekauft, den ich ausspülen kann und brauche darum nicht immer auf diese Pappbecher zurückgreifen, was ich auch nicht gerade umweltfreundlich finde. Wenn ich mal irgendwo einen Kaffee zum Mitnehmen bestelle und einen solchen Pappbecher mitbekomme, dann verwende ich diesen nur einmal und nicht öfter.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge



Warum kaufst du dir nicht einen Becher, den man beliebig oft verwenden kann? Diese Becher sind erstens umweltfreundlicher als deine Methode und außerdem sind die Becher in der Regel doppelwandig und halten die Getränke deshalb länger warm.

Es gibt übrigens auch Anbieter, die den Kaffee direkt in den mitgebrachten Becher füllen, wenn man fragt. Und wenn man den Kaffee an einem Automaten kauft, den man selber bedienen muss, kann man das je eh machen. Das ist für mich jedenfalls umweltfreundlich, aber nicht einen Becher nach zwei Mal Benutzen statt nach einem Mal wegzuwerfen.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge



Ich versuche gerade von der Coffee-to-go-Gewohnheit weg zu kommen, da es sich meiner Meinung nach um eine überteuerte Unsitte handelt. Alle Welt gefällt sich darin, sich umweltfreundlich zu geben und nur noch glücklichen Tofu zu kaufen, und in den Innenstädten quellen die Mülleimer über von Pappbechern. In meinen Augen handelt es sich hier um einen Trend, der sich unglücklicherweise dauerhaft etabliert hat.

Ich bin wie meine Vorredner der Meinung, dass es für die Umwelt und den Geldbeutel kaum einen Unterschied macht, ob man Pappbecher einmal oder zweimal verwendet. Auch wenn Pappe relativ einfach zu entsorgen ist, handelt es sich doch um Ressourcen, die relativ sinnlos verschwendet wurden. Aus Umweltschutzgründen sind daher Thermobecher zum Wiederbefüllen eindeutig die bessere Lösung. Da bleibt der Kaffee sogar noch extra lange warm!

Bisher habe ich noch keinen Einwegbecher mehrfach verwendet, da ich es unappetitlich finde, auf die nasse, fleckige Pappe wieder frischen Kaffee nachzufüllen, auch wenn es nicht besonders logisch ist, wenn man darüber nachdenkt. Aber ich verwende auch lieber frisch gespülte Tassen als solche mit getrockneten Kaffeeresten darin.

» Gerbera » Beiträge: 11335 » Talkpoints: 53,75 » Auszeichnung für 11000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^