Fix Soßen ergänzen - was macht ihr anders?

vom 17.11.2014, 14:33 Uhr

Jeder wird wohl die Fix Produkte von Maggi und Knorr die in vielen Haushalten genutzt werden. Es gibt diese für divers Gerichte, Suppen aber auch Soßen. Ich selbst kaufe meistens die Soßen von Knorr, selten von Maggi. Und meistens ist es aber auch so, dass ich diese nicht unbedingt nach Anleitung zubereite, sondern oft variiere.

Von Knorr gab es beispielsweise lange Zeit mal eine Champignonsoße, die man mit Sahne zubereiten sollte. Inzwischen gilt dies nur noch für die Fertigsoßen und nicht für die, wo man selbst noch Champignons rein tun soll. Dort kommt jetzt bei Maggi nur noch etwas Butter rein und bei Knorr eigentlich nur Wasser. Ich finde das sehr schade, denn in eine Rahm-Champignonsoße gehört für mich auch Sahne rein. Deswegen tue ich anstatt Wasser meistens schon Sahne rein und die letzten 50ml fülle ich mit Wasser auf. Ansonsten schneide ich zu den Pilzen gerne Zwiebeln in die Pfanne.

Bei den Spaghettisoßen von Knorr variiere ich auch mal gerne. Oft tue ich noch eine Dose gehackte Tomaten hinzu, da mir die Stückchen in der Soße gut schmecken. Ansonsten kommen auch noch Zwiebeln oder Schalotten rein. Sahne tue ich in die Spaghettisoßen nicht, aber manchmal streue ich noch frischen Oregano über die fertige Soße. Wie ist das bei euch, mischt ihr die Fix Soßen so an, wie es in der Anleitung steht oder ergänzt ihr diese mitunter auch noch mit anderen Zutaten? Was variiert ihr da und wie schmeckt es euch am besten?

» Crispin » Beiträge: 14916 » Talkpoints: -0,43 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Ich ersetze die Fix-Tütchen, egal von welchem Hersteller, gleich durch richtige und vor allem frische Zutaten. Das schmeckt besser, ist gesünder und ist noch dazu um ein Vielfaches günstiger als diese Tütchen. Und ich weiß was in meinem Essen drin ist.

Bleiben wir bei der Champignonsoße. Champignons in Scheiben oder Stücke schneiden. Zwiebeln in Würfel oder Ringe schneiden. Zwiebeln in Kräuterbutter anschwitzen, Champignons dazu geben. Ein wenig Salz und Pfeffer zugeben und die Champignons so lange braten, bis sie für einen gut aussehen. Dann Sahne zugeben. Aufkochen lassen. Abschmecken. Fertig.

Wenn du mit Spaghettisoßen eine Art Bolognese meinst, würde ich Zwiebeln andünsten, Hackfleisch dazu. Mit Paprika, Salz, Pfeffer und italienischen Kräutern würzen, Tomaten und Tomatenmark dazu. Köcheln lassen. Abschmecken. Fertig.

» LittleSister » Beiträge: 10426 » Talkpoints: -11,85 » Auszeichnung für 10000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^