Running Sushi - ist es ein Erlebnis wert?
Ich esse sehr gerne Sushi, weshalb ich demnächst unbedingt einmal in ein japanisches Restaurant gehen wollte, in dem es auch Running-Sushi gibt. Es sind dort mehrere Tische um ein im Kreis laufendes Fließband aufgestellt, auf dem die Teller mit dem Sushi entlangfahren. Man zahlt zu Anfang einen Festpreis und kann sich dann so viele Teller vom Fließband nehmen, wie man möchte.
Ich finde das eigentlich ganz lustig und da ich so etwas noch nie gemacht habe, reizt es mich auch sehr. Die Preise dafür sind bei uns auch relativ günstig, so dass es sich auf jeden Fall besser lohnt, dieses all you can eat Angebot wahrzunehmen, als sich einzeln eine Portion zu bestellen.
Wart ihr schon einmal beim Running Sushi? Ist es ein Erlebnis Wert oder findet ihr es besser, euch direkt ein festes Gericht zu bestellen?
Also ich war erst einmal Running Sushi und ich muss sagen, es kommt bei uns in Österreich auch nicht billiger, als sich direkt ein Menü zu bestellen. Es ist jetzt schon über fünf Jahre her, seit ich das letzte Mal in einem Running Sushi Lokal war. Damals war es so, dass wir sicher pro Person für Essen und Trinken unsere 20 Euro hingelegt haben.
Aber es hatte jeder nur ein Getränk und da muss ich sagen, ist das schon sehr überteuert. Wenn ich das jetzt vergleiche, dass ich im Durchschnitt für ein Menü weniger bezahle und dann auch sicher sein kann, dass ich genug habe, dann rechnet sich das rein vom Preis her nicht.
Aber es macht auf jeden Fall irre Spaß und ist auf jeden Fall einen Versuch wert, das einmal auszuprobieren. Es ist vor allem vielseitiger, als nur ein Menü zu bestellen und es hat einfach etwas, das Essen direkt im Vorbeirauschen heraus zu nehmen.
Natürlich muss man dann, wenn man einmal zu langsam war, warten, bis wieder etwas beim Buffet vorbei kommt, an dem Tisch wo man sitzt, aber das macht auch sehr großen Spaß. Vor allem wenn dann ein anderer vor einem selber das Geschirr mit der gewünschten Speise heraus nimmt, geht dann meistens das Gelächter am Tisch los.
Ich würde auf jeden Fall gerne wieder einmal gehen und da spielt es keine Rolle, wie viel mich das kostet. Es macht auch sicher den Kindern riesigen Spaß, in einem Restaurant zu essen, wo die Speisen auf dem Förderband zum Tisch kommen.
Wir gönnen uns ab und an mal eine Mittagspause in einem Sushi-Restaurant. Dort ist auch ein solches Fließband und die Speisen fahren an einem vorbei, allerdings zahlt man hier leider keinen Festpreis, sondern dann eben pro entnommenem Teller, die durch Farben in unterschiedliche Preiskategorien eingeteilt sind.
Ich finde das Prinzip super, so kann ich mich ganz spontan für dies oder jenes entscheiden und hab die absolut freie Auswahl ohne mich vorher festlegen zu müssen. Durch die farblichen Teller hat man auch immer noch eine gewissen Übersicht über die Kosten.
Allerdings wäre Sushi Essen mit einem Festpreis für mich deutlich lukrativer, gerade wenn es abends wäre und der Preis bei um die 20 € liegt, dann hätte ich kein Problem damit den Wert in Form von unterschiedlichen Speisen zu essen. Gerade wenn dann noch genügend Zeit dafür ist und man gemütlich dort isst, wäre das kein Problem.
Ich gehe eigentlich regelmäßig in ein Restaurant, welches Running-Sushi anbietet. Eigentlich gibt es dort kein Fließband, sondern es sind Schiffchen, die in einem Kanal vorbeischwimmen. Diese Fließbänder finde ich absolut hässlich und das mit den Schiffchen sieht auch ganz angenehm aus. Ein Erlebnis ist es für mich nicht, aber eine Abwechslung, die ich gerne genieße und wenn ich ganz schlecht drauf bin, findet man mich einmal die Woche dort.
Einen Festpreis gibt es dort erst ab einer gewissen Anzahl von Tellern, aber es ist nicht übermäßig teuer. Ich zahle für eine Person mit 18 Tellern unter 20 Euro, mit mehreren Getränken komme ich auf ungefähr 25 Euro und das geht an sich. Ich versuche mir aber mittlerweile anzugewöhnen, dass ich auch mal selbst Sushi zu Hause mache. Aber ich mag die Atmosphäre in diesem Restaurant auch ganz gerne und man kann sich auch problemlos mit seinem Nebenmann unterhalten.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1494mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2586mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1203mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1250mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1657mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!