Tante will Fleischer wegen Lebensmittelvergiftung verklagen
Meine Tante lebt eigentlich vegetarisch, manchmal auch vegan. Sie isst kein Fleisch und auch viele tierische Produkte meidet sie. So isst sie beispielsweise keine Eier und trinkt auch keine normale Milch. Das ist für die Familie auch nicht immer leicht, aber na ja, sie kann ja machen, was sie will. Allerdings überkam meine Tante neulich der Heißhunger und das macht einen schon ein bisschen schadenfroh, wenn man daran denkt, dass ihre Gelüste dann ihre vegane Lebensweise über Bord geworfen haben.
Da war sie nämlich in einer anderen Stadt, kam an einem Fleischer vorbei und hat da Heißhunger auf Eiersalat und Fleischsalat bekommen. Und da ist sie in die Fleischerei gegangen, hat Fleischsalat und Eiersalat gekauft, das alles gierig verschlungen und was ist passiert? Ihr ist nach dem Essen schlecht geworden.
Das hätte mich nicht sonderlich gewundert, denn ich kenne es auch, dass man von größeren Mengen Mayo oder Eiern Verdauungsprobleme bekommt, wenn man das lange nicht mehr gegessen hat. Das ist eben so. Deswegen würde ich nie auf die Idee kommen, den Fleischer irgendwie in Regress zu nehmen. Das wäre mir ja total peinlich.
Aber meine Tante plant nun, den Fleischer zu verklagen. Sie ist leider rechtsschutzversichert und da hat sie es vor einigen Jahren schon einmal fertiggebracht, eine Stadt zu verklagen, weil sie da ausgerutscht war und behauptet hat, sie hätten streuen müssen. Die Klage war dann nicht erfolgreich, wobei es mich schon wundert, dass sie überhaupt einen Anwalt gefunden hat, der das mitgemacht hat.
Und nun ist die Fleischerei ihr neues Opfer. Sobald sie genesen ist, will sie gleich zum Anwalt gehen und die ersten rechtlichen Schritte gegen die Fleischerei einleiten. Das weiß ich von meiner Mutter, die mit meiner Tante telefoniert hatte. Und ich bin am Überlegen, ob ich nicht meine Tante mal schreiben sollte, dass sie diesen Unfug bitte sein lassen soll. Der arme Fleischer.
Sollte ich mich mal an meine Tante wenden und ihr das ausreden? Wie kommt denn ein Mensch nur auf solche blöde Ideen, jemanden zu verklagen, nur weil ihm schlecht geworden ist?
Ich glaube nicht, dass du dir große Sorgen um den Fleischer machen musst, denn deine Tante wird nicht beweisen können, dass ihr von dem Fleischsalat schlecht geworden ist. Der Fleischer wird wahrscheinlich seine Rückstellproben an ein Labor schicken müssen, dort wird dann ein Gutachten gemacht. Wenn der Fleischsalat also wirklich nicht schlecht war, dann hat er nichts zu befürchten. Theoretisch hätte deiner Tante auch von irgendeinem anderen Lebensmittel schlecht sein können.
Deine Verwunderung, dass deine Tante einen Rechtsanwalt gefunden hat, um ihre damaligen Ansprüche durchzusetzen, muss ich gerade ein bisschen belächeln. Rechtsanwälte versuchen alles durchzusetzen, was ihr Mandant erreichen möchte, egal ob die Sache Erfolgsaussichten hat. Natürlich beraten sie in dieser Hinsicht und können ein Verfahren empfehlen oder davon abraten, aber die letzte Entscheidung liegt immer beim Mandanten. Der Rechtsanwalt verdient ja auch Geld an dem Verfahren, und zwar unabhängig davon, ob er gewinnt oder verliert. Insofern wäre der Rechtsanwalt ja schön dumm, wenn er zu deiner Tante gesagt hätte: "Die Sache ist total erfolglos, ich lehne Ihr Mandat ab."
Dass ihr schlecht geworden ist kann auch andere Gründe haben. Du schreibst, sie ist Vegetarierin, verzichtet auf Fleisch und auch auf Eier. Ich könnte mir vorstellen, dass die Fleisch und Eier einfach nicht mehr gewöhnt ist und ihr Körper dann damit überfordert war, als sie sich plötzlich mehr oder weniger "gierig" mit gerade diesen Produkten vollgestopft hat.
Eine Freundin von mir ist Veganerin. Sie erzählte mir einmal, dass sie mal ausnahmsweise Appetit hatte auf eine Pizza Margarita mit viel Käse. Diese Pizza hat sie sich dann auch gegönnt, obwohl sie eigentlich sehr vegan lebt. Der Käse auf dieser Pizza war nicht vegan, sodass ihr im Anschluss total schlecht geworden ist und sie Bauchweh hatte, eben weil sie derartige Produkte nicht mehr gewöhnt ist. Daher halte ich die Erklärung durchaus für plausibel, dass es an der ungewohnten Ernährung lag und nicht an Hygienemängeln in der Fleischerei, wenn deiner Tante plötzlich schlecht wird.
War sie denn beim Arzt? Sie kann doch gar nicht nachweisen, dass es nur vom Fleischer kommt. Wenn sie nun wirklich etwas gehabt hat hätte sie sich auch beim Gesundheitsamt melden müssen und dort sagen müssen, dass sie da Essen war. Ansonsten wird man wohl kein Mitleid mit dem Fleischer haben müssen, da sie es ja nicht beweisen kann und wenn man jemanden anklagen will benötigt das auch Beweise.
An deiner Stelle würde ich sie mal anrufen und ihr deine Meinung zu dem Thema sagen. Es kann ja nicht sein, dass sie sich gleich so verhält. Wahrscheinlich will sie es dem Fleischer in die Schuhe schieben, dass sie schwach geworden ist. Es ist schon irgendwie eine Unart von ihr, wenn sie einfach immer jeden für ihre Probleme verantwortlich macht und das würde ich ihr auch so sagen.
Das ist wirklich ungewöhnlich, dass deine Tante nicht überlegt, dass sie keinen Erfolg haben wird mit einer solchen Klage. Sie kann auf keinen Fall nachweisen, dass ihr schlecht geworden ist, weil die Salate nicht in Ordnung waren. Die Übelkeit wird tatsächlich damit zusammenhängen, dass sie die Zutaten der Salate nicht mehr gewöhnt ist. Ich finde das recht albern von deiner Tante.
Wenn du ihr schreiben möchtest, finde ich es zwar gut, aber besser wird sein, wenn du sie anrufst. Dann kannst du besser auf ihre Argumente eingehen.
Da ist ein großer Denkfehler bei der Angelegenheit. Der Arzt muss, sollte es eine Lebensmittelvergiftung sein, das Gesundheitsamt benachrichtigen und das Gesundheitsamt wird dann den Fleischer besuchen und Proben nehmen. Sollte da was dran sein, dann kann deine Tante erst Klage einreichen, weil das Gesundheitsamt dann alles in die Wege leitet und auch versucht Leute zu finden, die auch von denn Sachen gegessen haben. Wenn aber nichts zu finden ist, dann kann deine Tante gar nichts ausrichten. Da kann auch der beste Anwalt nichts machen.
Die Rechtsschutzversicherung wird das auch prüfen und wenn kein Erfolg in Sicht ist den Fall zu gewinnen, wird die Versicherung den Fall auch nicht übernehmen und wenn keine Beweise und nicht mal Indizien da sind, dass es wirklich von dem Fleischer verursacht wurde, dann wird deine Tante auf den Kosten sitzen bleiben.
So einfach ist es nicht jemanden zu verklagen. Und wenn deine Tante es macht, obwohl nicht bewiesen ist, dass er schlechte Sachen verkauft, dann kann der Fleischer den Spieß umdrehen und deine Tante wegen Geschäftsschädigung, übler Nachrede und sonstwas verklagen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1494mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2586mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1203mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1250mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1657mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!