Welchen der Vornamen ins Impressum einer Webseite?
Wie in diesem Beitrag Unter Pseudonym bloggen? nachzulesen ist, muss man ein Impressum anlegen, wenn man eine öffentliche Internetseite betreibt. Kein Impressum anzulegen steht also in dem Beispiel nicht zur Auswahl.
Wichtiger Bestandteil ist auch der vollständige Name aus mindestens einem kompletten Vorname und dem Nachnamen so wie eine reale Wohnanschrift. Das hat also zur Folge, dass jedermann durch eine Suchmaschinensuche einen Blog heraus finden kann, der den Betreiber namentlich kennt.
Das kann zwar Klicks bringen, ist aber nicht immer von Vorteil. Nehmen wir mal als Beispiel an, Herr Karl Otto Friedemann Weber will eine Webseite eröffnen. (Der Name ist natürlich erfunden und hoffentlich gibt es da keinen realen Vertreter.) Auf Arbeit kennen ihn alle unter Karl Weber. Wer also nach ihm im Internet suchen würde, würde diese zwei Namen als Kombination eingeben. Innerhalb der Familie und im engeren Freundeskreis sind natürlich alle Vornamen bekannt.
Und Karl Weber klingt auch ziemlich gewöhnlich. Friedemann Weber hätte vielleicht mehr Wiedererkennungswert. Zulässig wäre alles mögliche, habe ich gelesen. Entweder trägt man im Impressum alle Vornamen ein. Oder nur einen der vielen. Oder einen vollständig und kürzt die anderen ab. Von der Seite gibt es also keine Hindernisse. Wenn theoretisch mal wirklich ein behördlicher Brief für Friedemann Weber ankommt, dann weiß Karl Otto Friedemann ja, dass der für ihn ist. Zulässig soll das sein, so lange man nicht nur ein Kürzel für den Vornamen nutzt, was zu Verwechslung führen kann. K. Weber könnte ja auch genauso gut Karls Tochter Katja Weber sein.
Wie fällt man also solche Entscheidungen, welche Vornamen man für solche Einträge nutzen will? Würdet ihr das mit dem Rufnamen machen, denn alle eure noch so flüchtigen Bekannten kennen? Oder würdet ihr im Zweifel eher einen zweiten oder dritten Vornamen da ausschließlich eintragen? Woran würdet ihr eure Wahl fest machen? Wie wichtig wäre euch da der Hauch von Privatsphäre? Oder bringt die Auswahl eines der weiteren Vornamen die mancher ja hat überhaupt etwas Privatsphäre? Wie wichtig wäre euch da auch der Klang der jeweiligen Vornamen im Zusammenhang zum Nachnamen? Was wäre für euch der ausschlaggebende Entscheidungsgrund?
Mir würde es bei der Wahl ausschließlich um den Hauch von Privatsphäre gehen. Es ist ja wirklich etwas doof, dass man nur über das Impressum immer gefunden werden kann. Gerade die Leute von der Arbeitsstätte sollen vieles ja nicht wissen. Bei Facebook oder ähnlichen Seiten kann man ja wenigstens ein Pseudonym eingeben und dann muss man sich nicht zurückhalten mit dem, was man da so schreibt. Viel Privatsphäre bringt der zweite, unbekanntere Vorname im Impressum nicht, aber immerhin ein bisschen.
Wiedererkennungswert und Klang wären mir hingegen total egal. Die wenigsten Leute überprüfen doch das Impressum. Die Internetseite, ihr Name und Aufbau muss attraktiv sein und einen Wiedererkennungswert haben. Da ist der Name des Betreibers ziemlich nebensächlich und auch wenig ausdrucksstark. Nur, wenn man beispielsweise eine Esoterikseite betreibt und "Lisa Sonnenschein Müller" heißt, ist der zweite Vorname passender. Aber meist trifft das ja nicht zu.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1589mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2623mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1235mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1278mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?