Eierlikör selber machen
Habe schon mitbekommen dass hier gewisse Likör Spezialisten anwesend sind. Habt ihr auch ein Rezept für selbst gemachten Eierlikör? Den finde ich so lecker und würde diesen gern mal selber machen.
Für diesen Eierlikör brauchst du zunächst folgende Zutaten:
10 Eigelbe, keine ganzen Eier
200 g Puderzucker
1 Vanilleschote
1 Flasche Klarer (Schnaps klar)
Nachdem du die Eigelbe von den Eiweiß getrennt hast, musst du die Eigelbe durch ein feines Sieb in eine Schüssel streichen. Die Schüssel muss so groß sein, dass alle oben aufgeführten Zutaten problemlos reinpassen. Als nächstes kommt Puderzucker in die durch einen Sieb gestrichenen Eigelbe. Puderzucker und Eigelbe nur leicht miteinander vermengen.
Aus der Vanilleschote Mark ausschaben und in die Masse aus Puderzucker und Eigelb geben. Alles mit dem Handmixer cremig rühren, wichtig ist dabei dass sich der Puderzucker vollständig aufgelöst hat. Mit einem Kochlöffel überprüfen ob auch ganz unten sich der Puderzucker vollständig aufgelöst hat.
Anschließend das Weizenkorn/Klarer in die cremig gerührte Masse geben. Nicht alles auf einmal, sondern nach und nach in die Masse eingießen, dabei immer die Masse rühren. Das ganze in ein Tafelgefäß aus geschliffenem Glas oder Kristallglas füllen und in den Kühlschrank stellen.
Dein Eierlikör ist eigentlich schon fertig, auf seiner Oberfläche hat sich Schaum gesetzt, dieses braucht dich nicht zu beunruhigen nach einiger Zeit (kann sich um Stunden handeln) im Kühlschrank ist er fertig. Es ist sehr wichtig dass der Eierlikör immer im Kühlschrank aufbewahrt wird und in zwei bis drei Wochen verbraucht wird. Vorsichtig genießen denn er enthält deutlich mehr Alkohol als der im Supermarkt, schmeckt aber eindeutig besser. Prost.
Ich hatte mich vor ein paar Jahren schon mal darin versucht Eierlikör selber zu machen. Irgendwie ist mir das jedoch nicht gelungen. Hatte irgendwie Probleme mit der Konsistenz, der Eierlikör war wie Pudding und ich musste ihn förmlich aus der Flasche herausklopfen und dann löffeln.
Die von mir verwendeten Zutaten habe ich gar nicht mehr genau im Kopf, aber irgend etwas ist ja da bisschen schiefgelaufen. Gelingt denn euch der Eierlikör immer oder hattet ihr auch schon solche Überraschungen?
Ich habe vor ein paar Jahren mal Eierlikör selber gemacht und der wurde auch relativ fest. Das Rezept kam dem im zweiten Beitrag ziemlich nahe, ich glaube so viele Varianten gibt es da auch gar nicht. Bei mir war das allerdings nur die Grundzutat für einen Eierpunsch, deshalb war das nicht so schlimm. Ich habe den Likör nicht in eine Flasche gefüllt sondern im Mixbecher kühl gestellt und später natürlich mit Wein verdünnt.
Ich habe aber nicht deshalb später keinen Eierlikör mehr selber gemacht, sondern weil man dabei so viel Eiweiß übrig hat. In der Weihnachtszeit geht das ja, weil es einige Plätzchen gibt, für die man nur Eiweiß braucht, aber ansonsten wüsste ich nicht, was ich mit den Resten anfangen sollte.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-2493.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Notebook von Plus 3513mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: Simone1987 · Letzter Beitrag von Entenhausen
Forum: Hardware
- Notebook von Plus
- Geld verdienen mit medzinischen Studien - was meint Ihr? 17629mal aufgerufen · 16 Antworten · Autor: Midgaardslang · Letzter Beitrag von winny2311
Forum: Geld & Finanzen
- Geld verdienen mit medzinischen Studien - was meint Ihr?
- Wann ist die beste Reisezeit für Paris? 14143mal aufgerufen · 7 Antworten · Autor: Heidi63 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Urlaub & Reise
- Wann ist die beste Reisezeit für Paris?