Mit Toten auf Facebook befreundet sein?
Ich habe eben unter diesem Link gelesen, dass es ungefähr im Jahr 2060 mehr Accounts von Toten auf Facebook geben wird als von Lebenden. Das hat mir irgendwie zu Denken gegeben. Bisher kenne ich nur eine Person, die gestorben ist und deren Facebook-Account noch besteht. Nach dem Tod der Person haben viele Menschen an die Pinnwand geschrieben, wie traurig sie sind, danach ist auf dem Profil nichts mehr passiert. Ich war mit der Person damals nicht befreundet, aber ich frage mich, wie man sich in so einer Situation dann verhandeln sollte.
Sollte man die Freundschaft auf Facebook beenden, damit man vielleicht auch nicht ständig an den Tod der Person erinnert wird? Oder würdet ihr eher mit der Person befreundet bleiben? Wart ihr vielleicht schon mal in der Situation und wie habt ihr euch dann verhaltet?
Ich war noch nie in dieser Situation, aber ich würde es logischer finden, wenn Facebook die inaktiven, weil verstorbenen, Nutzer einfach nach einer gewissen Zeit von selbst löscht. In diesem Fall würde das auch gar nicht eintreffen, dass irgendwann mehr Tote als Lebende bei Facebook registriert sind. Bei dieser Handhabung hätte man auch gar nicht das Problem, sich entscheiden zu müssen, die Person aus der Freundesliste zu löschen oder nicht.
Ich finde es aber ehrlich gesagt unsinnig, wenn man eine verstorbene Person in der Freundesliste bei Facebook hat. Ich finde, dort gehören eigentlich nur Menschen rein, zu denen man Kontakt haben möchte und bei denen der Kontakt auch praktiziert werden kann. Alles andere wäre in meinen Augen Platzverschwendung.
Ich finde diese Berechnung äußerst unlogisch. Wenn Facebook weiter ein Trend bleiben sollte, und davon gehe ich bei der Popularität aus, dann werden sich auch kommende Generationen dort Profile anlegen. Demzufolge wird sich der Prozentsatz an toten Profilen nicht großartig verändern.
Wenn jemand aus meiner Kontaktliste, den ich sehr gerne habe, versterben sollte, dann würde ich die Freundschaft nicht einfach beenden, denn schließlich gilt ihm meine Loyalität für immer und nicht nur bis zum Tod. Bei flüchtigen Bekannten würde ich aber wahrscheinlich nach einer gewissen Zeit die Kontaktliste bereinigen.
Ich finde, dass man als Angehöriger dann den Account löschen sollte. Ansonsten besteht eine Freundschaft ja auch über den Tod hinaus und man kann dann ruhig auch eine schnöde Facebookfreundschaft mit einem Toten haben. Oftmals ist man mit Hinz und Kunz befreundet und so kann man es auch mit Menschen bleiben, die tot sind. Vielleicht pflegt ja auch jemand den Account, stellt immer mal Bilder online oder erinnert an den Todestag, schlimm finde ich das nicht.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1589mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2623mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1235mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1278mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?