Gefüllte Paprikaschoten aus dem Bratschlauch

vom 03.11.2014, 21:20 Uhr

Da ich mich momentan nach Low Carb ernähre, habe ich mir heute für meine Mittagspause morgen im Büro gefüllte Paprikaschoten gemacht. Diese habe ich im Bratschlauch zubereitet, weil ich zum einen sehr gute Erfahrungen mit der Zubereitung anderer Fleischsorten gemacht habe und zum anderen immer keine Lust habe, die ganze Zeit in der Küche zu stehen. Und so legt man den Schlauch einfach in den Ofen und der Rest geht von selbst. Zumindest beim Fleisch.

Bei den gefüllten Paprikaschoten ist mir nämlich ein Malheur passiert. Die Paprika war auf der unteren Seite an gebacken, obwohl ich Wasser mit im Schlauch hatte. Zudem war das Hackfleisch auch total trocken und hat trotz Würze nicht geschmeckt. Ich verstehe das nicht so ganz, denn ich habe schon mal einen Hackbraten im Bratschlauch gemacht und der ist mir auch gelungen.

Kann mir vielleicht jemand einen Tipp geben, wie ich es beim nächsten Mal besser machen kann? Oder hat jemand Erfahrungen mit dem Zubereiten von Paprikaschoten im Bratschlauch?

Benutzeravatar

» Jacqui_77 » Beiträge: 2718 » Talkpoints: 19,87 » Auszeichnung für 2000 Beiträge



Ich habe auch schon mal gefüllte Paprikaschoten im Bratschlauch zubereitet. Allerdings fülle ich kein Wasser ein, sondern eine schöne Tomatensoße. Die Schoten sind auch im Bratschlauch recht gut gelungen.

Vielleicht hattest Du einfach zu wenig Flüssigkeit im Beutel, sodass die Füllung trocken geworden ist? Eventuell war auch der Bratschlauch nicht ganz dicht, sodass der Dampf entweichen konnte und somit die die Schoten ausgetrocknet sind? Eine weitere Fehlerquelle ist die Garzeit. Wie lange hast du die Paprikas denn im Ofen gehabt?

Benutzeravatar

» eselchen » Beiträge: 973 » Talkpoints: 2,73 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^