Einen eigenen Blog schreiben - wie viel Arbeit investieren?
Ich lese in meiner Freizeit viele Blogs von privaten Blogerinnen. Also Blogs, die nicht darauf ausgelegt sind Geld in irgendeiner Weise zu verdienen, sondern die sich auf ein Thema spezialisiert haben. Ich lese regelmäßig Fashionblogs und verfolge auch Blogs über neue Rezepte, sowie Blogs über Musik.
Ich habe mir jetzt überlegt, einen eigenen Blog zu schreiben. Da ich allerdings Studentin bin und nebenbei arbeite, habe ich nicht all zu viel Zeit. Mir ist bewusst, dass ich täglich Zeit investieren muss, da ein Blog ja auch aktuell sein sollte, aber ich habe noch nicht wirklich Erfahrung damit. Wer von euch schreibt einen eigenen Blog und kann mir Tipps geben, wo ich diesen am besten mache und wie viel Zeit ich dafür einrechnen sollte pro Tag?
Du musst nicht täglich Zeit investieren. Du kannst täglich Zeit investieren, aber ich kenne viele Bloggerinnen, die einem normalem Job nachgehen, mich eingeschlossen, die nicht jeden Tag bloggen können, sondern zumindest versuchen jede Woche zu posten. Wenn du zum Beispiel viele Fotos in Beiträge einbindest, solltest du mehrere Stunden für Bildbearbeitung und dem Fotografieren selbst einplanen. Ich sitze teilweise bei einem Blogbeitrag mit 120 Fotos, je nach Thema da und selektiere dann.
Dann muss der Text dazu noch geschrieben werden, da plane ich meistens auch noch eine Stunde ein. Je nach Umfang hat ein Beitrag bei mir mehrere Tage Vorlauf, bis er endlich online gehen wird. Ich bin deswegen momentan froh, wenn ich monatlich posten kann, zu mehr fehlt mir echt die Zeit und manche Produkttests gehen bei mir über mehrere Wochen hinweg. Die Erfahrung kommt eh mit der Zeit erst, sprich am Anfang ist alles sowieso nicht so, wie man es sich vorstellt. Das kommt alles mit der Zeit und den Lesern und deren Wünsche.
Es kommt sehr stark auf das Thema an, ob man täglich oder wöchentlich Zeit investieren muss oder nicht. Es gibt genügend "zeitlose" Themen, bei denen auch ein Artikel im Monat reicht oder sogar ganz unregelmäßig gepostet wird. Das funktioniert aber nur bei Nischenthemen, bei denen man nicht auf Stammleser angewiesen ist, sondern hauptsächlich Besuche über Suchmaschinen bekommt.
Ich selbst betreibe auch einen solchen Blog über spezielle Technikthemen. Ich bin bei vielen Begriffen bei Google auf der ersten Seite, weil es einfach sehr wenig deutsches Material über meine Themen gibt. Natürlich sind das keine Suchbegriffe, die Millionenfach gesucht werden, aber die Masse macht es. Ich komme so schon auf einige Hundert Hits pro Monat, und das, obwohl ich oft monatelang nichts poste und insgesamt in den letzten zwei Jahren nur ungefähr 20 Posts erstellt habe.
Täglich einen neuen Beitrag würde ich auch nicht planen. Aber es kommt eben auch auf das Thema an, was man da präsentieren will. Ich selbst habe zwei Blogs laufen und habe da manchmal recht große Lücken drin. Gerade bei meinen Themen ist es so, dass man nicht täglich oder gar wöchentlich etwas schreiben kann. Trotzdem habe ich Besucher auf beiden Blogs.
Ich gebe auch zu, dass meine Blogs darauf ausgelegt sind, damit Geld zu verdienen. Aber mir ist auch bewusst, dass es sehr lange dauern kann, bis man da wirklich von einem Einkommen reden kann. Im Moment sind es Centbeträge im Monat. Das stört aber nicht weiter, da die Blogs mich ja kein Geld kosten.
Meiner Meinung nach ist es fast unmöglich täglich einen neuen Beitrag zu posten. Ich persönlich blogge nun seit fast einem Jahr und habe durchschnittlich 2-3 Beiträge pro Woche. Da es sich bei mir um ein Foodblog handelt, investiere ich einiges an Zeit: backen, fotografieren, Fotos bearbeiten, Text schreiben... es gibt einiges zu tun. Ich würde dir raten, dir für den Anfang nicht zu viel vorzunehmen, da sonst die anfängliche Motivation schnell verschwindet. Aber ein Beitrag pro Woche solltest du schon versuchen zu veröffentlichen, denn wenige bringt dir vor allem am Anfang wenig Leser rein.
Falls du große Lust hast einen eigenen Blog zu führen, dann versuche es doch einfach mal. Du wirst sicherlich dann merken, ob es etwas für dich ist oder weniger. Dir sollte bewusst sein, dass du vor allem am Anfang einiges an Zeit investieren musst, aber das ist alles machbar. Ich persönlich arbeite auch Vollzeit und führe nebenher einen Haushalt. Zeitmanagement ist hier das Zauberwort!
Ich denke mal, täglich Zeit investieren muss nicht sein, ist aber überaus hilfreich. Es kommt ja auch immer darauf an, was du mit deinem Blog erreichen möchtest, welche Ziele du hast.
Dabei ist nicht ganz so wichtig, wie oft du bloggst, sondern das die Beiträge relativ regelmäßig kommen. Ich persönlich mag Blogs, bei denen es wenigstens zwei oder drei Mal in der Woche etwas Neues zu lesen gibt. Weniger ist eher langweilig und Blogs, in denen es über mehrere Wochen nichts Neues zu lesen gibt, fliegen bei mir konsequent aus dem Feedreader.
Das hängt doch vom Thema ab, wenn Dein Blogeher das aktuelle Zeitgeschehen behandelt, dann solltest Du häufiger posten als wenn es etwas zeitloses ist, hier reicht wann immer Du Zeit hast.
Suchmaschinen freuen sich natürlich über häufig neue Beiträge und auch Besucher kommen öfter, wenn es häufig neue Inhalte gibt.
Ich würde zumindest am Anfang versuchen recht häufig zu schreiben, bei einem zeitlosen Thema eventuell schon vor Start des Blogs einige Beiträge verfassen und die dann zeitversetzt einstellen. So kannst Du am Anfang regelmäßig für neues sorgen, auch wenn Du gerade keine Zeit hast.
Das selbe Modell lässt sich dann auch später anwenden, natürlich nur bei zeitlosen Themen, wenn Du mal mehr Zeit hast, einfach schon ein paar Artikel"vor"schreiben und diese automatisch zu unterschiedlichen Zeiten veröffentlichen. Damit gibst Du den Suchmaschinen und Besuchern einen Grund öfter vorbeizuschauen, was für einen Aufbau der Leserschaft sicherlich nicht von Nachteil sein kann.
Ich hatte selbst mal einen Blog und habe auch nicht täglich gepostet. Allerdings musst du dir vor Augen halten, dass es mit Beiträgen schreiben nicht allein getan ist. Wesentlich mehr Zeit musst du in die SEO-Optimierung stecken. Natürlich kann man jetzt sagen, dass das nicht zwingend sein muss, aber glaub mir: Wenn niemand deinen Blog liest und dir Rückmeldungen da lässt, frustriert der eigene Blog schnell.
Also musst du viel tun, um deinen Blog sowohl bei Menschen als auch bei Suchmaschinen populär zu machen. Eine Stunde täglich geht dafür mindestens drauf, ich habe alleine eine halbe Stunde pro Tag mit Backlinkaufbau gebraucht. Zusätzlich kam dann noch die Einrichtung des Blogs in sozialen Netzwerken und Plattformen, was sich definitiv lohnt, aber viel Zeit verschlingt. Auch Kontakte zu Leuten mit ähnlichen Blogs wollen regelmäßig gepflegt werden, um die Zusammenarbeit zu fördern und einen höheren Bekanntheitsgrad zu erreichen.
Wie du siehst, kannst du den Zeitaufwand nicht allein am Schreiben von Artikeln messen. Wenn es so wäre, wärst du innerhalb von zwei Stunden pro Woche fertig. Dauerhaft glücklich wirst du mit so einem Blog aber höchstwahrscheinlich nicht.
Ich hatte mal einen Blog und kann nur sagen, dass es sehr sehr viel Arbeit ist.
Ich habe meinen Blog über meine Magersucht geführt und konnte auch nur deshalb so viel Zeit da hinein investieren, weil ich aus gesundheitlichen Gründen nicht in die Schule gehen konnte. Ich war also den kompletten Tag zuhause und brauchte eine Beschäftigung. Da lag dann ein Blog über meine Magersucht sehr sehr nahe.
Morgens ging ich so gegen 9 Uhr an den Laptop und habe zuerst die ganzen Nachrichten von Bloglesern beantwortet. Damit war ich oft eine oder auch mal zwei Stunden beschäftigt. Als nächstes habe ich angefangen die Kommentare zu meinen Beiträgen zu lesen und teilweise darauf etwas zu schreiben. Das war oft nicht so zeitintensiv, wie das Beantworten der Nachrichten. Damit war dann manchmal mein Vormittag gut gefüllt.
Nachmittags oder abends habe ich dann in meinen Höchstzeiten täglich einen Beitrag geschrieben. Oft waren diese sehr lang. Ich war locker 2 Stunden dabei. Außerdem habe ich häufig noch Fotos aufgenommen und hinzugefügt. Das nahm auch einige Zeit in Anspruch. Ich möchte es nicht auf jeden Blogger zuschreiben, aber für mich persönlich ist ein Blog sehr zeitaufwendig und man investiert viel bis sehr viel Arbeit. Für mich wäre das in einem "normalen" Alltag nicht möglich.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-237138.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1589mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2623mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1235mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1278mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?