Tipps und Rezepte zu Spaghetti mit Olivenöl

vom 19.10.2014, 13:40 Uhr

Ich war schon einige Male in Italien und da war es schon häufiger so, dass ich als Vorspeise Spaghetti mit unterschiedlichen Soßen bekommen habe. Mir wurde auch einmal gesagt, dass das was wir Deutsche an Spaghetti zum Mittagessen essen, für die Italiener eher eine Vorspeise ist. Und so war es in vielen italienischen Restaurants dann auch.

Mehrere Male habe ich dort Spaghetti mit Olivenöl und Knoblauch bekommen. So stand es in der Speisekarte. Zu den Spaghetti gab es auch reichlich Olivenöl, allerdings waren jetzt keine Knoblauchstücke dabei. Da mir dieses Gericht aber immer sehr geschmeckt hat, habe ich mich schon häufiger gefragt, ob es dazu auch gute Rezepte gibt.

Habt ihr selbst vielleicht Rezepte zur Zubereitung von Spaghetti mit Olivenöl? Wird das Öl einfach erhitzt, wie man es auch mit einer Soße machen würde? Wie genau wie die Knoblauch Komponente eingebracht? Wird das Knoblauch einfach so klein geschnitten oder püriert, dass man keine Stücke erkennt? Oder handelt es sich dabei um ein Olivenöl mit Knoblauchkomponente? Hat jemand vielleicht Rezepte, die er aus Erfahrung empfehlen kann?

» Crispin » Beiträge: 14916 » Talkpoints: -0,43 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Ich esse sehr oft Spaghetti mit Olivenöl. Dabei koche ich die Spaghetti dann immer normal in einem Topf und nehme eine große Pfanne, in der ich frische Paprikastreifen und Zucchinischeiben in Olivenöl anbrate. Sobald die Spaghetti fertig gekocht sind, lasse ich sie abtropfen und tue sie dann in die Pfanne zu dem Gemüse, wo sie dann mit dem Gemüse noch ein wenig braten können. Darüber gebe ich noch mehr Olivenöl und vermische alles schön. Und schon ist das Gericht eigentlich auch schon fertig. Je nachdem, würze ich es dann noch mit Maggi oder frischem Knoblauch.

Manchmal mache ich es auch so, dass ich das Gemüse weglasse und einfach Pinienkerne mit Olivenöl in der Pfanne anbrate und da die Spaghetti dann hineintue. Das muss man aber nicht und die Spaghetti muss man nicht in die Pfanne tun, wenn man das nicht möchte. Ich mache das aber immer ganz gerne, weil ich dann alles schön in der Pfanne vermischen kann und das dann nicht mehr auf dem Teller machen muss.

Zum Schluss nehme ich dann eigentlich immer eine Knoblauchpresse und gebe noch etwas frischen Knoblauch über das Essen. Das liebe ich auch über alles und es geht wirklich sehr schnell und man kann eigentlich auch nichts falsch damit machen. Außerdem kann man auch gut variieren. So kann man beispielsweise auch einfach frische Cocktailtomaten dazu nehmen und diese leicht anbraten, was auch super passt.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^
cron