Wie häufig erwartet ihr Website-Relaunches?

vom 16.10.2014, 09:20 Uhr

Das Internet entwickelt sich ja wahnsinnig schnell. Immer wieder gibt es neue Trends und neue Funktionen, die man auf der eigenen Website einbinden kann. Da stellt sich natürlich für viele Betreiber von Websites die Frage, wie häufig sie Relaunches machen, also ihre Website umgestalten, mit neuen Funktionen ausstatten und eben auf dem aktuellen Stand der Dinge bleiben.

Ich bin derzeit an einem Relaunch von einer sehr großen Seite involviert. Wenn man das einmal mitgemacht hat, dann merkt man, wie viel Arbeit dahinter steckt, besonders bei großen Websites. Teilweise muss die Navigationsstruktur komplett neu überdacht werden, weil sich die Inhalte im Laufe der Zeit verändern und vor allem vermehren. Auch neue Sicherheitsstandards und ähnliches muss beachtet werden. Es geht also bei einem Relaunch um viel mehr, als nur mal die Farben der Seite ein bisschen zu ändern und die Elemente anders zu positionieren.

Dennoch erwarte ich als User von Websites schon regelmäßige Updates auf Websites, was das Design und die Technik angeht. Gerade in der heutigen Zeit finde ich es zum Beispiel wichtig, auch eine mobile Version der Website zu haben oder eben eine responsive Seite, die sich dem jeweiligen Endgerät anpasst. Natürlich ist es schwierig, eine Website, die jahrelang stabil als Desktop-Version war und mit der die Nutzer im allgemeinen auch zufrieden sind, umzustellen und zu relaunchen. Das ist nicht nur mit viel Zeit, sondern auch mit viel Geld verbunden, wenn man es nicht selbst machen kann. Aber wie gesagt habe ich im Internet schon sehr hohe Ansprüche an Websites, gerade weil ich mich selbst auch mit dem Thema in meinem Studium beschäftige.

Wie oft erwartet ihr Neuerungen auf Websites? Sollen das dann gleich ganze Relaunches sein oder genügt es euch, wenn nur mal ein Teil aktualisiert wird?

» *sophie » Beiträge: 3506 » Talkpoints: 1,38 » Auszeichnung für 3000 Beiträge



Ich erwarte das eigentlich gar nicht. Ich bin froh, wenn sich da nicht so viel verändert und nicht alles irgendwann anders aussieht, man dann wieder suchen muss oder einige Funktionen so modern sind, dass sie mit dem falschen Browser gar nicht mehr funktionieren oder ewig laden. Ich bin kein Freund von ständigen Veränderungen.

» Zitronengras » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »


Bei mir kommt es ganz darauf an, was das für eine Webseite ist und was ich von dieser Seite erwarte. Ein Firmenauftritt aus der Steinzeit kommt sicherlich auch bei mir nicht so gut an. Aber ansonsten bin ich da sehr flexibel.

Die Webseite meiner bevorzugten Hundezüchterin ist hoffnungslos veraltet. Das Design ist viele Jahre als und das sieht man auch. Aber ich finde auch der Seite alle Informationen, die für mich relevant sind. Ich weiß genau, wann sie welche Würfe mit welcher Hündin gezogen hat und erfahre immer, wie sich die Nachzuchten entwickeln. Gesundheitsuntersuchungen, Körberichte oder Prüfungsergebnisse sind nicht nur vorhanden, das wird auch alles regelmäßig aktualisiert.

Wenn ich mir dagegen Webseiten anderer Züchter oder kleinerer Vereine ansehe, dann sind die toll und modern und mit zig anderen Medien verknüpft. Aber harte Fakten finden sich entweder erst nach langer Suche oder gar nicht. Das ärgert mich dann schon. Aber ein Relaunch im bestehenden Stil würde daran auch nichts ändern.

Gut finde ich neue Gestaltungen oder neue Module, wenn sie den Nutzen und den Komfort auf der Seite erhöhen. Nur damit es anders wirkt und auf neusten technischen Stand ist, finde ich Neugestaltungen ziemlich unnötig. Ich kenne viele Seiten, die es nötig hätten. Aber da geht es eben um den Zugang zu Inhalten, der heute problemlos möglich wäre. Bei einer gewerblichen Seite ist das viel eher ein Ärgernis als bei einer Seite von Privatleuten oder Vereinen.

» cooper75 » Beiträge: 13429 » Talkpoints: 519,52 » Auszeichnung für 13000 Beiträge



Ich erwarte und brauche das eigentlich auch nicht. Besonders nicht auf Seiten, die ich häufig besuche und benutze. Da hat man seine Gewohnheiten und weiß verlässlich wo was ist und wie man damit umgehen muss. Am ärgerlichsten fand ich es immer auf ebay. Ich verkaufe da nicht viel, aber jedes Mal muss man erneut seinen Doktor machen, weil sich alle zwei Monate wieder alles geändert hat. Das nervt, wenn man mal eben was erledigen möchte.

Benutzeravatar

» Bellikowski » Beiträge: 7700 » Talkpoints: 16,89 » Auszeichnung für 7000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^