Vollwertige aber schnelle Essen zubereiten

vom 12.10.2014, 12:53 Uhr

Ich bin mehr bei meinem Freund als zu hause und deswegen würde ich auch gerne mal für ihn und für mich kochen, was nicht so aufwändig ist. Denn neben Arbeit und Hobby bleibt weniger Zeit und dann will man nicht noch stundenlang aufwändige Essen kochen.

Kennt ihr vollwertige, aber schnelle Rezepte? Was kocht ihr, wenn es schnell gehen muss? Worauf achtet ihr dann und achtet ihr auch auf die Vollwertigkeit? Ich möchte schon, dass auch das schnelle Kochen gesund ist und dass man nicht bei der Vollwertigkeit Abstriche machen muss, nur weil man nicht die Lust hat stundenlang in der Küche zu stehen.

Benutzeravatar

» MissMarple » Beiträge: 6786 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 6000 Beiträge



Wenn es mal wirklich schnell gehen muss, dann schneide ich mir Gemüse in die Pfanne wie etwa Paprika oder Zucchini, die auch schnell durch sind, und haue mir da ein oder mehrere Eier drüber, quasi Spiegelei auf Gemüse. Und das ganze kommt bei mir dann auf Brot, vorzugsweise Vollkornbrot. Damit habe ich dann immer ein ultraschnelles, vollwertiges Essen.

Ansonsten mache ich mir beim Kochen auch gerne mal mehr Kartoffeln oder Nudeln, sodass ich am nächsten Tag noch welche für ein schnelles Essen habe. Oder es lässt sich hervorragend ein Auflauf damit machen, der dann auch schnell zubereitet ist und den man gut je nach den verwendeten Zutaten vollwertig machen kann. Oder man brät die Kartoffeln/Nudeln nur in der Pfanne mit Gemüse und je nach Geschmack dann vielleicht noch ein Würstchen oder ein wenig Tofu dazu. Nimmt man Vollkornnudeln, tut man seiner Gesundheit dann auch noch mal einen Gefallen.

Lecker finde ich auch immer die pikanten oder gefüllten Pfannkuchen meiner Freundin. Dazu macht sie einen normalen Pfannkuchenteig ohne Zucker, dafür aber mit Gewürzen und je nach Geschmack und Vorratsschrank auch noch mit Vollkornmehl oder Kleie und vielleicht Haferflocken, Leinsamen oder Sesam. Und dazu wird eine Füllung gemacht aus Gemüse, etwa Pilze und Zwiebeln. Entweder essen wir die dann gleich so oder sie rollt die Pfannkuchen mit der Füllung auf, setzt diese in eine Auflaufform und überbackt sie noch kurz mit etwas Käse. Das ist unheimlich lecker!

Und wir haben letztens auch Zwiebelpfannkuchen ausprobiert, die ohne Ei gemacht werden. Du findest sie hier, wobei wir sie nicht im Wok gemacht haben, natürlich ohne Glutamat und nach unserem Geschmack abgeschmeckt haben, wegen meiner Freundin also nicht so scharf. Das war ebenfalls unheimlich lecker. Und wir haben es auch schon mit Zucchini statt Zwiebeln gemacht. So hat man ganz schnell nicht nur ein vollwertiges, sondern auch noch veganes Gericht. Wir haben auch dafür Vollkornmehl genommen und nicht das normale.

» rasenderrolli » Beiträge: 1058 » Talkpoints: 16,66 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Wir kochen jeden Tag frisch, aber in der Woche muss es immer schnell gehen. Daher gibt es meist Pasta oder Reis. In der Zeit, die diese Beilagen brauchen, lässt sich schnell eine Gemüsepfanne zaubern, je nach Geschmack mit oder ohne Fleisch. Auch asiatisch geht rasend schnell. Ich setze den Reis auf. Während der Wok vorheizt, zerkleinere ich das Fleisch oder das Gemüse mit der längsten Gardauer. Ich arbeite also immer direkt vom Brettchen in den Wok, bis ich alle Zutaten beisammen habe. Das Würzen geht auch einfach und schnell. Dann steht nach 15 bis 30 Minuten (je nach Rezept) ein vollwertiges und leckeres Essen auf dem Tisch. Meist bleibt sogar noch genügend Zeit, einen kleinen Salat zu zaubern.

Eine andere Variante sind Gerichte, die wenigen Minuten zusammengestellt sind und dann in den Ofen müssen. Die stelle ich teilweise schon am Morgen ins Rohr und programmiere den Ofen so, dass er pünktlich ein ganzes Menü ausspuckt. Das geht auch sehr gut und kostet kaum Zeit.

Typische Gerichte, die länger dauern (Bolognese Sauce, Braten, Gulasch, Hühnersuppe, etc.) bereiten wir an Wochenenden und Feiertagen zu. Davon machen wir dann immer mehr und frieren es portionsweise ein. Eine Portion Bolognese Sauce taut im Topf problemlos in der Zeit auf, die Nudeln brauchen. Gulasch schafft das auch, bis die Kartoffeln oder Nudeln fertig sind. Oder ich brate zu solchen Sachen nur eben gefrorene Scheiben vom Serviettenknödel an. Dann hat man in der Woche auch ohne viel Arbeit Klassiker auf dem Teller und es müssen nicht immer die "fixen Pfannen" sein.

» cooper75 » Beiträge: 13427 » Talkpoints: 519,05 » Auszeichnung für 13000 Beiträge



Vollwertig ist wahrscheinlich für jede Person eine andere Geschichte. Ich arbeite zum Beispiel ebenfalls gerne wie Cooper vom Brettchen in die Pfanne. Sprich bei mir gibt es oft gebratenes Gemüse und Fleisch oder Gemüse in allen Variationen. Das geht meistens am Schnellsten und es sättigt mich. Da ich kaum mehr Nudeln und so zu mir nehme, fallen die Beilagen bei mir weg, aber die kann man als Nudel- oder Kartoffelliebhaber wunderbar schnell dazu machen.

» Wibbeldribbel » Beiträge: 12595 » Talkpoints: 13,30 » Auszeichnung für 12000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^
cron