Karotten - Schimmel auf der Schale, was tun?
Ich habe mir letztens eine Packung Karotten im Supermarkt gekauft und dann im Kühlschrank für eine Weile vergessen. Nach einer Woche hatten dann die ersten Karotten schon einige schwarze Flecken und daher habe ich sie auch rausgeholt und wollte etwas daraus machen, bevor sie kaputt gehen. Als ich sie dann geschält habe, habe ich gemerkt, dass der Schimmel nur oberflächlich auf der Schale der Karotten ist und gar nicht bis in das Gemüse vorgedrungen ist.
Da die Karotten eigentlich wirklich schon schlimm aussahen, hatte ich angenommene, dass ich einen Teil davon wegschmeißen muss, aber nachdem sie geschält waren, sahen sie aus wie neu und ich hatte am Ende mehr Karotten, als ich eigentlich gebraucht hätte.
Wie kommt es zu der Entstehung dieses schwarzen oberflächlichen Schimmels? Kann man das irgendwie vorbeugen oder nimmt man die quasi aus dem Supermarkt mit und hat die dann einfach an den Karotten?
Ich habe das auch schon festgestellt, da ich für mein Kaninchen oft Möhren kaufe und diese setzen so eine schwarze Schicht an, wenn sie eine Weile liegen. Zuerst sind es einzelne schwarze Punkte und dann richtig viel. Das ist mir schon sehr oft passiert und teilweise nach nur wenigen Tagen. Es ist auch egal, ob ich die Möhren in der Packung lasse oder einzeln im Trockenen lagere – es passiert fast beinahe immer nach zwei oder drei Tagen, dass einzelne Möhren solche Sporen haben. Die schmeiße ich dann weg oder, wenn es nur ganz wenig ist, dann breche ich den Teil ab, der verdorben ist.
Es ist wohl Schwarzfäule, das ist ein Pilz, der im Boden lebt, wenn immer wieder auf der gleichen Fläche Möhren angebaut werden. Ich weiß nicht, ob man die noch essen kann, aber ich würde es nicht machen. Auf der Seite der AOK habe ich auch den Hinweis gefunden, dass man sie lieber entsorgen sollte.
Ich habe vor kurzem auch zwei Säcke mit Karotten gekauft. Sie waren billig und so habe ich mehr genommen, als ich eigentlich brauchte. Das hat sich schnell gerächt, da die Karotten wirklich schnell diese schwarzen Flecken und einen gräulichen Schimmer bekamen. Meiner Meinung nach bekamen Karotten das früher nicht so schnell. Da sind sie dann eher im Kühlschrank verschrumpelt.
Ich habe die Karotten geschält und dann verwendet. Sie wurden für´s Mittagessen gebraten. Somit haben sie also ordentlich Hitze abbekommen. Das ist jetzt schon knapp zwei Wochen her. Also ich habe es überlebt. Ich würde es auch immer wieder so machen. Meinen Kaninchen gebe ich solche Karotten aber auch geschält nicht mehr. Immerhin essen sie die Teile roh und ich will das nicht verantworten, dass es ihnen schlecht geht.
Deine Frage kann dir dieser Thread beantworten. Wie ich dort geschrieben habe, kaufe ich jetzt einen Bund Möhren/Karotten, die besser sind. Wenn ich Möhren sofort verarbeite, kaufe ich Bio-Ware oder nehme nur einzelne.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-245568.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1490mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2585mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1201mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1248mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1657mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!