JavaScript deaktivieren – heutzutage noch möglich?
In meinem Studium beschäftigen wir uns derzeit mit dem Thema JavaScript. JavaScript ist eine Skriptsprache, die Veränderungen auf einer Website ermöglicht, ohne dass diese neu geladen werden muss. Wenn ihr also auf Facebook seid und der Newsfeed sich aktualisiert oder ihr eine Nachricht erhaltet, ohne die Seite manuell neu laden zu müssen, dann ist das nur durch JavaScript möglich.
Gerade habe ich JavaScript zum Spaß einmal deaktiviert. Das geht ganz einfach über die Einstellungen eures Browsers, bei Safari kann man beispielsweise unter dem Reiter „Sicherheit“ und „Webinhalt“ den Haken bei „JavaScript aktivieren“ einfach herausmachen. Wenn man Facebook dann neu lädt, sieht man fast gar nichts mehr, außer die Posts, die im Cache gespeichert wurden, also die der Browser sich von dem letzten Aufruf der Seite gemerkt hat. Ansonsten sieht man eine so gut wie leere Seite und den Hinweis, dass man doch bitte JavaScript aktivieren soll, um das ganze Facebook-Erlebnis genießen zu können.
Viele andere Seiten funktionieren ohne JavaScript genauso wenig. Webentwickler gehen heutzutage aber meist davon aus, dass JavaScript aktiviert ist, es ist ja auch als Standard in den Browsern eingestellt. Trotzdem muss der kleine Prozentteil, der JavaScript deaktiviert hat, natürlich trotzdem irgendwie abgefangen werden, denn wenn man eine leere Seite vor sich sieht, dann ist man wahrscheinlich ganz schnell wieder weg.
Ist es heutzutage also überhaupt noch möglich, ohne JavaScript im Internet zu surfen? Habt ihr das schon mal gemacht und falls ja, zu welchem Ergebnis seid ihr gekommen? Kennt ihr Menschen, die noch ohne JavaScript im Internet surfen?
Für Firefox gibt es ein Add-on, dass sich "NoScript" nennt. Das ist standardmäßig so eingestellt, dass alle Scripte und aktive Inhalte verboten sind und man definiert dann die Ausnahmen für die Seiten, auf denen man Scripte erlauben will. Ich sehe also alle Seiten, die ich besuche, mindestens einmal ohne Java Script, bevor ich das für die Seite erlaube oder temporär erlaube.
Es gibt aber viele Seiten, die problemlos funktionieren ohne Freigaben. Da werden dann nur irgendwelche Werbungen, Google Zeug und Facebook Verlinkungen blockiert, die ich eh nicht haben möchte.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-245330.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1589mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2623mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1234mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1278mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?