Abends immer die Reste vom Mittagessen essen?

vom 04.10.2014, 16:17 Uhr

Eine Bekannte von mir wohnt alleine, weshalb sie auch immer für sich selbst kochen muss. Um da ein wenig Zeit und Geld zu sparen, macht sie es immer so, dass sie immer zum Mittagessen und zum Abendessen das gleiche isst. Sie kocht mittags immer eine größere Portion, so dass sie sich den Rest am Abend noch einmal aufwärmen kann. So hat sie dann ganz schnell am Abend ein warmes Essen und sie meinte, dass es sich auch viel mehr lohnen würde, so eine große Portion zu kochen.

Ich finde das eigentlich ganz praktisch, wie meine Bekannte das handhabt, wobei das nichts für mich wäre. Ich habe grundsätzlich keine Lust dazu, zweimal täglich das gleiche zu essen und wenn ich das jeden Tag so machen würde, würde mir schnell schlecht werden. Dazu kommt, dass sich auch nicht alle Gerichte immer aufwärmen lassen und dann dürfte man auch so Sachen wie Pommes nicht zubereiten. Das fände ich doch sehr nervig und ich würde mich auch nicht so einschränken wollen.

Könntet ihr es auch vorstellen, abends immer das gleiche zu essen, wie mittags, weil ihr die Reste vom Mittagessen essen würdet? Oder wäre euch das auf Dauer viel zu langweilig?

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Wenn ich zu viel koche, dann esse ich die Reste eigentlich immer abends. Manchmal freue ich mich auch, dass ich mein leckeres Essen noch einmal essen kann und deswegen finde ich es überhaupt gar nicht schlimm, wenn ich abends noch einmal das gleiche esse wie am Mittag. Eigentlich esse ich Zuhause auch keine Pommes, die esse ich eigentlich nur, wenn ich außerhalb des Hauses bin.

Nudeln, Reis und Kartoffeln schmecken immer noch gut, wenn man sie aufwärmt. Den Lust und den Appetit am Essen würde ich nicht verlieren, wenn ich zweimal am Tag das gleiche Gericht esse - ich wäre nur genervt, wenn ich das Gericht ständig essen würde. Aber ich störe mich auch nicht daran, wenn ich zwei Tage hintereinander das selbe Gericht esse, das finde ich überhaupt nicht schlimm, wobei ich am vierten Tag bestimmt schon gar keine Lust mehr hätte. Aber das ist ja hier nicht der Fall.

Benutzeravatar

» soulofsorrow » Beiträge: 9232 » Talkpoints: 24,53 » Auszeichnung für 9000 Beiträge


Ich habe das auch eine Zeit lange so gehandhabt, weil ich auch nur einmal täglich koche. Nun, da ich arbeiten gehe und nur abends koche, rentiert es sich natürlich nicht, so viel zu kochen, da kein Mensch zu Mittag zu Hause ist und ich nicht unbedingt am nächsten Abend das Essen vom Vorabend essen möchte. Auch am Wochenende ist meine Familie zu heikel geworden, das selbe Essen vom Mittag nochmals zu Abend zu essen.

Deshalb handhabe ich es so, dass ich genau so viel koche, wie ich denke, dass wir auch essen werden. Sollte dennoch etwas übrig bleiben, das mir zu schade zum Wegwerfen sein sollte, dann friere ich es einfach ein und taue es in der Folgewoche erneut auf. Das klappt relativ gut und ich habe damit schon gute Erfahrungen gemacht, wenn es einmal schnell gehen soll und man gerade keine Zeit oder Lust hat, etwas zu kochen.

» nordseekrabbe » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »



Ich habe das in der Zeit, wo ich allein lebte, nur mit Gerichten gemacht, die ich auch wirklich dann am gleichen oder nächsten Tag noch mal essen möchte. An sich bin ich nämlich auch jemand, der nicht gerne am gleichen oder nächsten Tag noch einmal genau das gleiche Essen isst. Sehr viel öfter habe ich es dagegen gemacht, nur von den Kartoffeln oder Nudeln etwas mehr für den nächsten Tag zu kochen, damit ich mir dann etwa von den Salz- oder Pellkartoffeln des Vortags Bratkartoffeln machen kann oder einen Auflauf. Und die übrig gebliebenen Nudeln sind dann meist mit Gemüse und einem Ei in die Pfanne gewandert.

Ich habe allerdings auch eher selten zweimal am Tag warm gegessen. Das Frühstück fällt bei mir schon immer aus und wird höchstens in flüssiger Form eingenommen, und entweder zum Mittag oder zum Abendessen gab es nur ein paar Brötchen (Brot lohnte sich für mich allein nicht.), einen Salat oder etwas Obst. Vielleicht hatte ich auch Lust auf ein Müsli oder dergleichen, wie all diese schönen Fertig-Cerealien heißen. Es durfte dann auch gerne mal ein Joghurt dazu sein, um die Mahlzeit abzurunden.

» SonjaB » Beiträge: 2698 » Talkpoints: 0,98 » Auszeichnung für 2000 Beiträge



Wieso muss man denn zwei Mal am Tag überhaupt kochen? Eine Hauptmahlzeit am Tag, die warm gegessen wird, reicht doch und abends oder mittags gibt es dann bei mir Brot, Brötchen, Rohkost in manchen Fällen und so etwas. Da muss ich auch nur einmal kochen, aber es reicht so aus. Dennoch kommt es bei mir vor, dass ich mal zu viel gekocht habe und es in der Tat noch abends essen würde. Zugegeben, das findet bei mir aber weniger statt, nur am nächsten Tag esse ich es dann eher und nicht zwangsläufig noch am gleichen Tag.

Extra mehr zu kochen käme bei mir aber nicht in Frage, es sei denn, es lohnt sich. Bei einem Kartoffelsalat beispielsweise plane ich schon ein, dass ich davon an zwei Tagen essen könnte, weshalb es davon dann mehr gibt. Manchmal bleibt auch so etwas übrig, ich verschätze mich beispielsweise gern mal an der Nudelmenge und die Reste gibt es dann am Folgetag.

Benutzeravatar

» *steph* » Beiträge: 18439 » Talkpoints: 38,79 » Auszeichnung für 18000 Beiträge


Mein Mann kocht immer recht großzügig, sodass häufig etwas vom Mittagessen übrig bleibt. Gestern erst hatten wir ein paar Jagdwurstscheiben zu viel gebraten, die wir abends noch gegessen haben. Das geht zwar nicht mit allen Lebensmitteln, aber wenn man die Reste abends noch essen kann, ist das umso besser.

Absichtlich würde ich aber auch keine größere Portion kochen, damit ich abends dasselbe essen könnte. Da würde mir die Abwechslung fehlen.

Benutzeravatar

» ninjafan » Beiträge: 1455 » Talkpoints: -0,16 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Ich koche höchstens ein Mal am Tag, oder lasse mich bekochen, und meistens ist das Abends. Mittags reicht mir etwas kaltes völlig aus und ich verstehe die Notwendigkeit von zwei warmen Mahlzeiten auch nicht.

Es spricht aber nichts dagegen die Reste vom Abend direkt am nächsten Mittag weiter zu verwenden. Ich mache dann aber eher einen Salat aus dem Resten und esse nicht noch mal das gleiche Gericht. Wobei mich das aber auch nicht weiter stören würde. Ich habe ein normales Essverhalten und stopfe mich nicht voll bis zum Anschlag, deshalb wird mir dann auch nicht schlecht, wenn ich das gleiche Gericht zwei Mal hintereinander essen muss.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^