Konserven lieber in der Dose oder im Glas kaufen?

vom 02.10.2014, 13:05 Uhr

Ob Konserven im Glas oder in der Dose umweltfreundlicher sind wurde ja hier schon diskutiert. Sind Konservendosen oder Gläser umweltfreundlicher?

Mich würde mal interessieren, was ihr denn lieber kauft. Seht ihr lieber, was ihr kauft und wie der Inhalt ausschaut? Oder habt ihr es lieber, wenn die Konserven lichtgeschützt sind? Ich kaufe äußerst selten Konserven und wenn, dann ist es Rotkohl, den ich im Glas kaufe, weil ich dann sehe, wie die Farbe ist. Aber auch das ist äußerst selten geworden. Ich koche lieber frisch und da sehe ich direkt wie alles ausschaut.

Benutzeravatar

» Diamante » Beiträge: 41749 » Talkpoints: -4,74 » Auszeichnung für 41000 Beiträge



Ich kaufe auch eher selten Konserven ein, aber wenn, dann ist mir Glas doch lieber. Dort sehe ich, wie es ausschaut und ich kann auch evtl. Mängel sehen. Ich habe etwa Kirschen im Glas schon stehen lassen, weil ich durch das Glas gesehen habe, dass die Kirschen nicht einwandfrei waren, sondern ganz viele mit diesen schwarzen stellen dabei waren. Bei Pfirsichen sind mir die aus dem Glas einfach zu teuer, aber da hätte ich es eigentlich auch lieber.

Dann könnte ich sehen, wie gut der Kern in der Mitte ausgelöst ist und wie groß die Pfirsichhälften sind. Manchmal fallen die Pfirsiche in der Dose ja doch sehr klein aus. Da sind dann zwar mehr in der Dose, aber auf einer Torte sieht es dann manchmal doch nicht toll aus. Bei Himbeeren in der Dose hatte ich schon das Problem, dass beim Dosenöffnen kleine Späne von der Innenbeschichtung ständig in die Himbeeren gefallen sind. Dieses Problem hat man bei Himbeeren im Glas einfach nicht.

Und am Schluss hat das Glas den Vorteil, dass die Produkte dann einfach nicht diesen Metallgeschmack haben, den manche Dosenprodukte einfach annehmen. Eigentlich sollte das mit den beschichteten Dosen zwar schon seit langem nicht mehr der Fall sein, aber irgendwie scheint das nicht immer zu funktionieren. Es gibt Dosenpfirsiche, wo mir als erstes der Metallgeruch in die Nase steigt.

» SonjaB » Beiträge: 2698 » Talkpoints: 0,98 » Auszeichnung für 2000 Beiträge


Aktuell kaufe ich, soweit es machbar ist, die Konserven in Gläsern. Denn normale Einkochgläser bekomme ich im Moment nicht in der Größe wie ich sie brauche. Also müssen halt andere Gläser mit Deckel her, die nach ihrer Leerung einen zweiten Zweck zugeführt werden. Allerdings habe ich auch nichts gegen Dosen, da diese bei uns bei verschiedenen Verwertern aufgekauft werden. Sie kommen also nicht einfach so in die gelbe Tonne, sondern werden bei uns ausgespült gesammelt, bis wieder genug Metallschrott zum Entsorger kann.

» Punktedieb » Beiträge: 17970 » Talkpoints: 16,03 » Auszeichnung für 17000 Beiträge



Ich bin etwas über die Formulierung erstaunt, denn als Konserve bezeichnet man doch die Umverpackung, nicht das Produkt. Das Produkt kaufe ich lieber im Glas, einfach weil die Nutzung komfortabler ist. Bei einer Blechdose schwappt mir oft der Inhalt über und ich habe mich auch schon verletzt. Die Gläser kann ich oft noch aufbewahren und weiter nutzen, deswegen schon bevorzuge ich sie.

» Jess0708 » Beiträge: 715 » Talkpoints: 47,47 » Auszeichnung für 500 Beiträge



Ich mache eigentlich gar keinen großen Unterschied aus Blechdosen und Gläsern. Wobei ich auch nicht weiß, ob ich zum Beispiel schon Kirschen in so einer Konservendose gesehen habe, im Glas hingegen immer. Bei Rotkraut und Sauerkraut ist es mir eigentlich egal, ob sich dieser im Glas oder in der Dose befindet - mir ist es nur wichtig, dass keine Speckwürfelchen enthalten sind. Ich habe keine besonderen Vorlieben, bis jetzt habe ich auch noch nichts Ekelhaftes in der Dose gefunden und großartig verletzt habe ich mich auch nie.

Benutzeravatar

» soulofsorrow » Beiträge: 9232 » Talkpoints: 24,53 » Auszeichnung für 9000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^