Wie wichtig sind euch Statistiken auf Onlineplattformen?

vom 25.09.2014, 11:29 Uhr

Bei sehr vielen Onlineplattformen werden pro Profil Statistiken geführt. Beispielsweise sieht man hier bei Talkteria die Beitragsanzahl, wie es in vielen anderen Foren auch ist. Ähnlich ist es auch auf Twitter, da wird auch angezeigt, wie viele Tweets man schon versendet hat und zudem, wie vielen anderen Accounts mal folgt und von wie vielen man selbst gefolgt wird. Auf der Plattform Geocaching.com hingegen wird zum Beispiel angezeigt, wie viele Caches der jeweilige User bereits gefunden hat. Es gibt sicher noch zahlreiche weitere Beispiele von Statistiken, die auf Onlineplattformen geführt werden.

Ich habe jetzt schon des Öfteren mitbekommen, dass Benutzer ganz wild auf diese Statistiken sind und sehr viel Wert darauf legen, dass sie viele Beiträge oder ähnliches haben. Beim Geocaching spricht man dabei zum Beispiel von sogenannten „Statistik-Cachern“, also Leuten, die viele einfache, schnelle Caches machen, um ihre Statistik aufzuwerten und dafür die aufwendigen, wofür man zuerst Rätsel lösen muss oder mehrere Kilometer laufen müssen, gar nicht erst angehen. Dann gibt es wiederum auch welche, die in ihrer erweiterten Statistik angezeigt haben wollen, dass sie an jedem Tag in einem Jahr einen Cache gemacht haben oder schon Caches mit allen Kombinationen aus Schwierigkeit und Gelände geschafft haben (Schwierigkeit und Gelände wird immer mit eins bis fünf Sternen bewertet, da es in 0,5er-Schritten geht, gibt es also 81 mögliche Kombinationen).

Mir selbst ist die Statistik ja relativ egal. Natürlich will ich so viele Geocaches wie möglich finden, weil man dadurch die Vielfalt der Geocaches kennenlernt und immer wieder etwas Neues dabei ist. Aber manchmal ist es schöner, einen Cache zu machen, der einen über mehrere Kilometer führt, anstatt in der Zeit zu zwanzig Caches direkt mit dem Auto hinzufahren.

In Foren ist es meiner Meinung nach noch sinnloser, die Statistik immer im Auge zu behalten, weil gerade auf Plattformen wie Twitter oder auch in dem Forum man als User, der später hinzugekommen ist, von den Beiträgen beziehungsweise Tweets her sowieso nie an die „alten Eisen“ herankommen wird. Und selbst wenn kann man sich ja nichts davon kaufen, derjenige mit den meisten Beiträgen zu sein.

Um den „Statistik-Jägern“ entegegen zu wirken, habe ich es in manchen Foren schon erlebt, dass in manchen Unterforen dann gar keine Beiträge gezählt werden. Meistens ist das im Spieleforum der Fall, wo Forenspiele gespielt werden. Bei so einfachen Forenspielen wie „Zählen“, wo man einfach eine Zahl nach der anderen postet, kann man ja hunderte von Beiträgen posten, um die Statistik aufzuwerten. Gerade hier wird der Beitragszähler dann einfach abgeschaltet.

Was haltet ihr von solchen Statistiken? Ist es euch wichtig und freut ihr euch, wenn ihr Meilensteine, wie zum Beispiel hundert oder tausend Beiträge erreicht, oder ist euch das ganz egal?

» *sophie » Beiträge: 3506 » Talkpoints: 1,38 » Auszeichnung für 3000 Beiträge



Mir sind solche Statistiken nicht so wichtig, Natürlich, wenn man etwas davon hat eine bestimmte Anzahl von was auch immer zu schaffen macht es Sinn das anzustreben, aber ich muss mich nicht immer wieder mit anderen vergleichen. Hier macht es durchaus Sinn mehr Beiträge zu haben, aber nicht um sich zu vergleichen, sondern weil es hier ja auch Geld bedeutet, was man bei anderen Seiten ja nicht hat.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^