Welches Macbook lohnt sich mehr - Air oder Pro Retina?
Nachdem ich mich nun jahrelang mit Windows herumgeärgert habe, möchte ich endlich auf einen Mac umsteigen. Ich bin auf Youtube aktiv und lade regelmäßig selbst erstellte Videos hoch. Die Videos schneide ich momentan noch mit der Studentenversion von Sony Vegas, möchte aber zukünftig iMovie oder Final Cut Pro X am Mac zum Videoschnitt verwenden.
Da ich auf Mobilität hohen Wert lege, kommt ein Standrechner für mich nicht in Frage. Bleiben also eigentlich nur noch das Macbook Air und das Macbook Pro übrig. Das alte Macbook Pro ohne Retina Display gibt es momentan bei Apple nur noch in der 13 Zoll-Ausführung zu kaufen - zu einem im Gegensatz zum Macbook Pro Retina keinesfalls gerechtfertigten Preis. Das Macbook Pro ohne Retina Display würde ich mir aber sowieso nicht mehr kaufen wegen der langsamen HDD und dem schlechten Display (Auflösung gerade mal 1280x800). Da spricht meiner Meinung nach mehr für das Retina Macbook Pro mit seinem SSD-Speicher und seinem superscharfen Display.
Den SSD-Speicher hätte ich aber auch beim aktuellen Macbook Air. Das hat zwar kein Retina Display, aber eine Auflösung von 1440x900, die allemal besser ist als die des Macbook Pro 13 Zoll ohne Retina Display. Retina ist natürlich um einiges besser, aber leider auch um einiges teurer.
Vorteile vom Macbook Air: Es ist leichter, hat (soweit ich weiß) einen matten Bildschirm und eine unschlagbare Akkulaufzeit.
Vorteile vom Macbook Pro Retina: Es ist leistungsstärker, etwas schwerer (wenn auch deutlich leichter als das alte Macbook Pro) und hat ein um Welten besseres Display. Dafür ist das Display spiegelnd, was vor allem im Freien ziemlich nervig ist. Auch würde das Macbook Pro Retina in der Ausstattung, für die ich mich entscheiden würde (8 GB RAM, 256 GB SSD) glaube ich 1.500 € kosten. Dagegen wäre das Macbook Air in derselben Konfiguration um 200 - 300 € billiger.
Wie würdet ihr euch also an meiner Stelle entscheiden? Vom Prozessor (Haswell) sind ja beide gleich. Der vom Macbook Pro ist eben etwas leistungsstärker. Ich frage mich nur, ob Videoschnitt mit dem Macbook Air überhaupt möglich ist oder ob es dazu zu leistungsschwach ist. Hat einer von euch eines der beiden Laptops und kann mir Gründe nennen, warum er sich für das ein oder andere entschieden hat?
Ich stand vor einem dreiviertel Jahr vor derselben Entscheidung, aber für mich stand sehr schnell fest, dass es ein MacBook Pro werden wird. Hauptentscheidungsgrund war die Tatsache, dass es das MacBook Pro in einer 15 Zoll Ausführung gibt und das MacBook Air nur mit 11 und 13 Zoll. Das war mir entscheidend zu wenig, übrigens gerade weil ich auch Videobearbeitung mache, genauso wie du auch. Ich weiß nicht, wie du das siehst, aber mir wären da 13 Zoll eindeutig zu wenig. Ich editiere mit Adobe Premiere Pro CC und da gibt es, wie bei Sony Vegas, mit dem ich auch schon gearbeitet habe, auch, viele verschiedene Elemente im Programm – die Video- und Tonspuren, ein Vorschaubild, die Effekteinstellungen, die Übergänge, die Projektdateien und vieles mehr. Das kann man sich zwar alles so zurecht ordnen, wie es für einen passt, aber auf 13 Zoll würde ich das nie so alles unterbringen, sodass es für mich zufriedenstellend ist. Mir ist es selbst bei meinem 15 Zoll Monitor bei meinem aktuellen MacBook Pro fast zu wenig.
Auf das Retina Display war ich ehrlich gesagt anfangs gar nicht so schwer und ich habe mich gefragt, ob ich das überhaupt brauche und ob man den Unterschied bemerkt. Letztendlich muss ich sagen, dass ich es ganz nett finde, die Pixelauflösung nach Belieben vergrößern zu können. So passen dann plötzlich viel mehr Fenster parallel auf den Schreibtisch, was schon ganz nett ist, wenn man mal mehrere Fenster gleichzeitig sichtbar benötigt, was bei mir immer wieder der Fall ist. Ansonsten braucht man es aber eigentlich nicht. Zumindest würde eine maximale Auflösung von 2500 Pixel in der Breite genügen, wenn man das Fenster kleiner einstellt, kann man auf einer Bildschirmgröße von 15 Zoll nämlich keine Schrift mehr lesen, was ja auch nicht Sinn der Sache ist.
Letztendlich musst du entscheiden, ob dir 13 Zoll genügen oder du 15 Zoll brauchst. Denn da die Entscheidung auf letzteres fällt, musst du dir über Dinge wie SSD, Preis, Retina Display und so weiter nämlich gar keine Gedanken mehr machen, weil dann nur das MacBook Pro als Möglichkeit übrig bleibt.
In meinem Kurs an der Universität haben übrigens viele MacBooks und sowohl die mit dem MacBook Pro, als auch die mit dem MacBook Air sind vollkommen zufrieden. Eine falsche Entscheidung kannst du also wahrscheinlich gar nicht treffen, ich denke du bist mit beiden Geräten gut bedient.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-228555.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2623mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1234mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1278mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1693mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!