Geld für ein perfektes Internetprofilfoto zahlen?

vom 17.09.2014, 20:14 Uhr

In sozialen Netzwerken wird immer mehr Wert auf ein gutes Profilfoto gelegt. Oftmals und immer öfter werden Selfies als Profilfotos in sozialen Netzwerken eingesetzt. Manchmal sind diese Profilfotos recht unangenehm und peinlich, manchmal schlecht belichtet und manchmal ist die Aussage eines Profilfotos eher negativ. Deshalb hat sich ein findiger Amerikaner überlegt, ein gutes Profilfoto gegen Bezahlung als Geschäftsidee zu vermarkten.

Für ein perfektes Profilfoto, rein für private Zwecke, ist der Preis von einem Betrag im zweistelligem Dollarbereich schon recht happig. Ein gutes Bewerbungsfoto beim Fotografen kostet wesentlich weniger, aber möchte man nicht unbedingt ins Internet als Profilbild haben.

Würdet Ihr für ein perfektes Profilfoto bei Facebook und Co durchaus einen Betrag von ca 50 Euro oder mehr zahlen? Würdet Ihr generell für ein Profilfoto in einem sozialen Netzwerk Geld zahlen und wenn ja, in welcher Höhe in etwa? Ist ein perfektes Profilfoto für private Zwecke wirklich so wichtig?

Benutzeravatar

» *steph* » Beiträge: 18439 » Talkpoints: 38,79 » Auszeichnung für 18000 Beiträge



Ich würde dafür kein Geld ausgeben. Entweder das Bild entsteht wenn ich mich selber knipse oder wenn eine andere Person das macht, unentgeltlich natürlich. Ich finde Personen die Geld für ein Profilfoto ausgeben und dann noch so viel. Sind im normalen leben auch nicht "echt", verstellen diese Personen sich auch den ganzen Tag? Ein Profilfoto soll uns doch ganz natürlich, ohne zwang so zeigen wie wir sind. Ich wünsche den Herrn der sich die Idee ausgedacht hat trotzdem viel Erfolg, auch wenn ich seine Dienste nie in Anspruch nehmen würde.

Benutzeravatar

» 19kitty90 » Beiträge: 573 » Talkpoints: 2,58 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Ich glaube schon, dass es so einige Facebook-Freaks geben dürfe, die diesen Service in Anspruch nehmen würden. Viele legen so ein Gewicht auf ihre virtuelle Selbstdarstellung, geben sich mit Texten und Fotos arg viel Mühe, weil sie sich damit möglichst ideal, nach ihren eigenen Vorstellungen, darstellen wollen. Sicher muss dann auch ein möglichst imposantes Profilfoto her.

Für mich selbst wäre das allerdings nichts. Ich bin nicht bei Facebook, und auch sonst bei keiner großen Community angemeldet. Irgendwie habe ich dazu einfach weder Zeit noch Lust. Und selbst in den Communities, in denen ich angemeldet bin oder war, waren sämtliche Fotos, die ich irgendwo geteilt habe, von mir selbst erstellt worden. Es waren auch gar nicht so schlechte Profilbilder dabei, alle auf eine interessante oder amüsante Weise anonymisiert. Also ja, darauf, dass sie fotografisch gut gelungen oder zumindest interessant wirken, habe ich schon geachtet. Ich bin Hobbyfotografin, natürlich hat das auch einen Einfluss gehabt. Aber selbst, wenn ich es nicht wäre: Geld für ein lumpiges Profilfoto für eine rein private Angelegenheit ausgeben? Nein, das wäre für mich Verschwendung.

Anders sieht es natürlich mit Profilen auf beruflichen Websites aus. Es gibt ja mittlerweile auch berufliche Netzwerke, die den üblichen Social Networks ähneln. Aber bei solchen Angelegenheiten kann man wohl auch sein ganz normales Bewerbungsfoto als Profilbild verwenden.

Benutzeravatar

» Wawa666 » Beiträge: 7277 » Talkpoints: 23,61 » Auszeichnung für 7000 Beiträge



Kommt doch darauf an, was für ein Profil das sein soll. Falls jemand z.B. ernsthaft auf Partnersuche geht, lohnt sich eine solche Investition. Was sind 50 €, wenn es um etwas so Wichtiges geht? Man kann das auch nicht mit einem Bewerbungsfoto vergleichen. Die Anforderungen daran sind sehr viel geringer. Hinzu kommt, dass ein guter Photograph eine digitale Nutzung der Bilder gesondert berechnet.

Ich halte nichts von solchen online - Geschichten, aber wenn man so etwas betreibt, sollte man es schon ernsthaft angehen. Ein hin geklatschtes Selfie ist keine gute Visitenkarte und Geiz ist entgegen anders lautender Gerüchte auch nicht geil.

» gizmo45 » Beiträge: 4 » Talkpoints: 0,99 »



Für 100 Euro mehr bekommt man ja schon ein ganzes Shooting, also würde ich das nicht machen und dann eher ein Shooting machen und dann eben daraus die besten Bilder nehmen. Ich meine man muss ja nicht nur das Gesicht nehmen, sondern kann ja auch ein schönes Bild nehmen. Solche Bilder hätte man dann ja auch länger und kann auch andere Dinge damit machen, muss es also nicht für soziale Netzwerke nehmen kann es aber.

Ich denke, was so ein richtig Facebooksüchtiger ist gibt auch Geld für solche Bilder aus, sicherlich auch 50 Euro. Mir wäre das die Sache nicht wert und 50 Euro sind auch zu viel für nur ein Bild, was man eigentlich auch selber machen und vor allem auch selber bearbeiten könnte. Macht man so ein Bild mit dem Handy kann man es doch zurechtschneiden, die Belichtung anpassen und alles machen, was man will, da muss man kein Geld ausgeben.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


Ich kann selber fotografieren, ich habe die nötige Ausrüstung, ich kann mit Photoshop umgehen und ich weiß auch was gut aussieht und was nicht. Ich habe auch die Bilder für Ausweise, Reisepässe und Bewerbungen bisher immer selber gemacht, weil ein professioneller Fotograf doch nur ein paar Bilder macht und dann das beste nimmt, aber nicht so lange Bilder macht, bis mir eines richtig gut gefällt.

Und ich bin nicht in sozialen Netzwerken unterwegs um fremde Menschen zu beeindrucken. Die Leute, die ich dort auf meiner Freundesliste habe kennen mich und brauchen kein Bild um zu wissen, wie ich aussehe. Ich hatte schon öfters mal alberne Bilder als Profilfotos, in denen ich nicht unbedingt von meiner besten Seite getroffen wurde, während ich zum Beispiel an einem Eis lecke.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge


gizmo45 hat geschrieben:Falls jemand z.B. ernsthaft auf Partnersuche geht, lohnt sich eine solche Investition. Was sind 50 €, wenn es um etwas so Wichtiges geht? Man kann das auch nicht mit einem Bewerbungsfoto vergleichen. Die Anforderungen daran sind sehr viel geringer.

Das ist doch eben ein Widerspruch. Du schreibst, ein Bewerbungsfoto hat höhere Anforderungen, als eines zur Partnersuche. Aber diese Fotos für Social Networks, vielleicht eben auch zur Partnersuche, kosten eben mehr, als professionelle Bewerbungsfotos, und nicht weniger.

Außerdem weiß ich ehrlich gesagt nicht, wieso man 50 Euro für die "Partnersuche" investieren sollte. Gut, ich halte generell wenig davon, Geld für irgendwelche Partnersuch-Aktionen auszugeben. Aber wenn ich mir vorstelle, ich würde irgendwo online einen Partner finden wollen, dann fände ich ein persönliches, privates Foto, was den Menschen beispielsweise bei einem seiner Hobbys zeigt, weitaus sympathischer, als ein glattgestriegeltes Foto aus irgendeinem professionellen Studio. Ein Hobby-Bild, egal, wie laienhaft aufgenommen, sagt mir nämlich mehr über den Stil und den Charakter eines Menschen, als so ein 08/15-Studiobild, wo eines wie das andere aussieht.

Daher finde ich es bei Communities gerade schön, wenn die Fotos nicht alle gleich "professionell" aussehen, sondern wenn man auch einen persönlichen Stil erkennt. Was im Umkehrschluss aber auch nicht heißt, dass private Fotos alle sonderlich gelungen oder toll sind, leider. Also, generell gesagt, würde ich meinen: Das Foto sollte idealerweise persönlich sein. Prollige Sachen wie Sauf-Bilder finde ich natürlich schrecklich, aber gegen Hobby-Fotos spricht nichts. Lieber so etwas, als ein perfekt belichtetes Bild, das dafür aber wenig Charakter hat.

Benutzeravatar

» Wawa666 » Beiträge: 7277 » Talkpoints: 23,61 » Auszeichnung für 7000 Beiträge



Für private Netzwerke würde ich niemals Geld für Profilfotos ausgeben. Da schließe ich mich Wawa666 an und finde Fotos, die Individualität und Persönlichkeit ausdrücken viel aussagekräftiger als perfekte Bilder.

Anders sieht es bei den Profilen in B2B-Netzwerken aus, da habe ich tatsächlich professionelle Fotos, genau wie auf meiner gewerblichen Homepage. Die Bilder zeigen zwar auch Persönlichkeit und sehen ganz und gar nicht nach Bewerbung aus, aber sie sind eben eindeutig vom Profi gemacht. Das macht den Auftritt einfach seriöser und überzeugender. Ich möchte schließlich mein Angebot verkaufen und auch schon optisch meinen Preis wert sein. Und nein, ich habe nichts mit Erotik am Hut, ich biete ganz langweilige und seriöse Dienstleistungen an. :P

» cooper75 » Beiträge: 13429 » Talkpoints: 519,52 » Auszeichnung für 13000 Beiträge


Ich würde so ein Angebot auf gar keinen Fall annehmen, schon aus dem Grund, weil mein Schwiegervater Fotograf ist. Für soziale Netzwerke nehme ich grundsätzlich Bilder, die ich selbst oder ein anderer von mir gemacht hat. Ich kenne aber durchaus auch einige Leute, die sich so ein Bild kaufen würden, die schon jetzt teilweise stundenlang mit Photoshop vor ihren Profilfotos sitzen und alles perfekt erstellen wollen. Das finde ich zwar total bizarr, aber so hat eben jeder seine eigenen Hobbys.

Benutzeravatar

» ninjafan » Beiträge: 1455 » Talkpoints: -0,16 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^