Wie kann man Beiträge auf Wikipedia erstellen oder ändern?
Ich habe gerade einen Eintrag auf Wikipedia gelesen, der inhaltlich veraltet ist und somit nicht mehr stimmt. Man liest immer davon, dass man Wikipedia ja nicht zu sehr vertrauen soll, da dort jeder Daten ändern und einstellen kann und somit keine Verlässlichkeit gegeben ist.
Im Umkehrschluss heißt das doch nun aber, dass es auch niemanden gibt, der sich für eine Aktualisierung verantwortlich fühlt. Könnte und sollte ich diesen Eintrag nun anpassen und aktualisieren? Ich habe so etwas noch nie gemacht und wüsste auch gar nicht, wie ich diesbezüglich vorgehen sollte. Kann man eigentlich auch nachvollziehen, wer wann welche Änderung vorgenommen hat und sollte man seine Änderungen irgendwie belegen?
Habt Ihr bei wikipedia.de schon einmal einen Eintrag erstellt oder geändert?
Jeder kann und darf bei Wikipedia Artikel erstellen oder verändern. Es gibt dabei allerdings auch einige Grundlagen. So darf man nur Artikel neu erstellen, die "relevante" Themen behandeln. Außerdem dürfen Artikel nicht beleidigend, subjektiv oder Tatsachen verfälschend sein. Aber wenn Du einen Artikel mit Fehlern findest, und weißt, wie man ihn korrigieren müsste, dann kannst Du das wirklich jederzeit tun.
Dafür musst Du Dich bei Wikipedia übrigens nicht einmal anmelden. Wobei eine Anmeldung schon praktisch ist, wenn man alle seine erstellten oder bearbeiteten Artikel auf Dauer im Auge behalten möchte. Die hat man dann nämlich im eigenen Profil aufgelistet, wenn man ein registrierter User ist. Wenn man sich nicht registriert, erhält man so eine Liste natürlich nicht, kann kein eigenes Profil anlegen, und natürlich ist man dann nicht eindeutig als Urheber aller seiner Änderungen und Neuerstellungen nachweisbar.
Was das Ändern an sich betrifft, das ist eine ganz leichte Sache. Bei dem Artikel, bei dem Du den Fehler gefunden hast, musst Du einfach nur oben auf "Bearbeiten" klicken. Dann kannst Du den Text ändern. Unter dem großen Textfeld ist noch ein Punkt "Zusammenfassung und Quellen", der eben genau für nämliches gedacht ist. Und dann ganz unten auf "Seite speichern" klicken nicht vergessen. Und schon ist Deine Änderung abgespeichert. Teilweise muss sie aber auch erst von einem Sichter freigeschaltet werden. Das steht dann aber mit dabei und ist auch nur bei Artikeln der Fall, bei der es oft zu Vandalismus-Problemen kommt.
Wer wann welche Änderungen durchgeführt hat, kann man auf der Artikel-Seite oben unter dem Punkt "Versionsgeschichte" sehen. Auch Deine Änderung wird dann dort auftauchen. Sofern Du Dir keine Profil angelegt hast, wird als Urheber Deine aktuelle IP-Adresse anstelle eines Usernamens angegeben sein.
Ganz viele Fragen rund um die Mitarbeit, das korrekte Editieren von Artikeln, und so weiter, findest Du übrigens in der linken Menüleiste, die auf jeder Wikipedia-Seite zu sehen ist. Der genaue Punkt heißt "Mitmachen".
Zu Deiner letzten Frage noch: Ich bin seit etwa 2003 bei der Wikipedia dabei. Die ersten Jahre habe ich nur unter meiner IP Artikel verbessert und sogar einige erstellt. Ein richtiges Profil angelegt habe ich dann erst einige Jahre später. Das Neu-Erstellen von Artikeln ist heute übrigens nur noch sehr schwer möglich, weil eben schon über fast alles Artikel erstellt worden sind. Das sah damals, 2003, noch bedeutend anders aus. Damals war die Wikipedia stellenweise noch ziemlich lückenhaft.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-243566.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1587mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2623mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1234mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1278mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?