Spendenaufforderung bei Wikipedia schon Folge geleistet?

vom 21.11.2013, 14:49 Uhr

Ich habe eben einen Beitrag bei Wikipedia lesen wollen und oben kommt ein dicker gelber Balken, wo man zum Spenden aufgerufen wird.

Daneben kann man dann auch sofort eingeben, wie viel man Spenden will und von 5 - 250 Euro und ein freies Feld zum selber bestimmen, was man spenden will, ist alles dabei. Auch wie man die Spende zahlen will kann man ankreuzen. Ich habe das heute zum ersten Mal gesehen.

Habt ihr schon bei Wikipedia was gespendet? Haltet ihr das für sinnvoll und gut und werdet ihr spenden? Was ist euch Wikipedia wert zu spenden? Oder denkt ihr, dass sie auch Werbung schalten können und dass sich das dadurch finanzieren kann?

Benutzeravatar

» Diamante » Beiträge: 41749 » Talkpoints: -4,74 » Auszeichnung für 41000 Beiträge



Ich nutze Wikipedia - genau wie fast alle - wirklich recht häufig. Es ist eine gute Seite, um schnell mal etwas nachzulesen und bisher bin ich auch noch nicht auf offensichtliche Fehlinformationen gestoßen. Ich nutze es auch wirklich nur privat. Aber dafür möchte ich die Seite nicht mehr missen. Daher habe ich bereits 2 Euro gespendet. Ich denke mir, wenn jeder, der es nutzt, so einen kleinen Betrag spendet, wird da ganz schön was zusammenkommen. Und eigentlich hab ich auch gerade echt nicht viel Geld zur Verfügung.

Bevor ich gespendet habe, hab ich das Ganze mal bisschen gegoogelt. Da bin ich dann auch auf Seiten gestoßen, dass man den "Verbrechern von Wikipedia" bloß nichts spenden soll, weil die Seite voll wäre von falschen Informationen. Als Beispiel wird da der Artikel über Mozart genannt, der ihn angeblich als "infantilen Möchtergern-Komponisten" beschreibt. Solche undifferenzierten Aussagen sind mir auf Wikipedia nie begegnet. Die "Anführer" des Boykottaufrufs behaupten aber, dass mit lebenden Personen ständig vergleichbares stattfinden würde.

Ich kann es nur begrüßen, wenn Wissen im Internet ohne Einflussnahme von Regierungen, Lobbyisten und Marketingfirmen zur Verfügung steht. Ich bin da kein Experte, ob das bei Wikipedia wirklich zutrifft und all das. Aber zwei Euro waren es mir wert.

Benutzeravatar

» Bienenkönigin » Beiträge: 9448 » Talkpoints: 19,93 » Auszeichnung für 9000 Beiträge


Wie auch Bienenkönigin nutze ich Wikipedia regelmäßig, wenn nicht sogar täglich. Egal ob ich was nachschlage oder jemanden beweisen will, dass ich Recht habe: Wikipedia ist in 95% der Fälle mein erster Weg. :D Ich finde es sehr gut, dass man die Möglichkeit hat zu spenden und Wikipedia so unterstützen kann. Bildung ist ein wertvolles Gut, dass kostenlos und frei zugänglich sein und bleiben sollte. Man muss es der Seite hoch anrechnen, dass sie so viel Leisten – auch ehrenamtlich – und es jedem zur Verfügung stellen. Wieso sollte man da nicht einmal oder auch mehrmals etwas dazugeben?

Ich spende regelmäßig für Wikipedia. In meinem Freundkreis gibt es viele, denen es egal ist und die sich dafür nicht interessieren, aber Wikipedia genauso benutzen wie ich. Es ist Schade, dass sie nicht einen Beitrag zum Erhalt dazu steuern wollen. Man kann keinen dazu zwingen, trotzdem könnte man wenigstens darüber nachdenken. Jedes Jahr spende ich 5 Euro. Auch wenn das nicht viel ist, da ich auch noch für andere Sachen spende und mein Geld auch nicht an jeden geben will, finde ich, dass jeder etwas dazu beitragen sollte.

» eldora » Beiträge: 210 » Talkpoints: 39,01 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Ich muss gestehen, dass ich bis jetzt noch nichts gespendet habe, weil es bei mir im Moment finanziell ein bisschen knapp ist. Aber ich verspreche, dass ich das ändern werde, wenn ich endlich meine wohlverdiente Rente bekomme. Ich habe in fest angestellten Arbeitsverhältnissen immer monatlich an verschiedene Organisationen gespendet. Wikipedia wird später wahrscheinlich jährlich von mir etwas abbekommen, weil ich es regelmäßig - eigentlich täglich - nutze.

» anlupa » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »



Wikipedia bat schon neulich um Geld. Heute ist da eine ganz große Einblendung zu sehen und auch rechts oben geht ein Kästchen mit Beträgen von 3 bis 100 Euro für einmal oder monatlich und Kreditkarte bzw. Paypal auf. Bleibt man länger auf Wikipedia kommen auch Popups mit weiteren Aufrufen. Findet Ihr den derzeitigen Spendenaufruf in dieser Form animierend oder stößt er Euch eher ab und Ihr spendet somit eher nichts?

» celles » Beiträge: 8677 » Talkpoints: 4,08 » Auszeichnung für 8000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^