Benutzt ihr rotierende Hintergrundbilder?

vom 29.07.2014, 14:43 Uhr

Ich war kürzlich bei einer Bekannten, welche mir etwas auf ihrem Computer zeigen wollte. Als sie diesen anschaltete, fiel mir auf das ihr Hintergrundbild alle paar Minuten wechselte. Daraufhin angesprochen meinte sie das sie zu viele Bilder hat und sich einfach nicht für eins entscheiden könne. Ich fand es sehr ungewöhnlich und wusste bislang noch nicht einmal das man dies Einstellen kann.

Ich ändere mein Hintergrundbild in der Regel nicht. Ich habe noch immer den schwarzen Bildschirm, welcher seit der Installation des Betriebssystems eingestellt ist. Zum einen bin ich zu faul ewig nach passenden Bildern zu suchen und diese dann ständig zu ändern. Zum anderen sehe ich meinen Hintergrund so gut wie nie. Da ich meinen Computer nicht ausschalte, sondern lediglich in den Schlafmodus schicke bleiben alle meine Programme geöffnet. Ich sehe mein Hintergrundbild also nur, wenn mein Computer mal abstürzen sollte.

Habt ihr schon mal davon gehört, dass man ein rotierendes Hintergrundbild einstellen kann? Was haltet ihr davon oder benutzt ihr rotierende Hintergrundbilder sogar bereits?

» xZombieKitten » Beiträge: 538 » Talkpoints: 13,88 » Auszeichnung für 500 Beiträge



Ich kenne einige die einen rotierenden Hintergrund haben. Ich selbst habe auch noch den Hintergrund, den ich nach der Installation hatte. Den Sinn, das Hintergrundbild regelmäßig zu ändern, erkenne ich auch nicht wirklich.

Manch einer sagte mir, dass es ihm sonst zu langweilig würde und er einfach gerne verschiedene Bilder über den Tag verteilt sieht. Häufig sind es einfach nur Familienfotos oder Fotos von irgendwelchen Parties. Wenn man versucht die normale tägliche Arbeit oder den normalen täglichen Umgang mit dem Computer, mit dem anschauen von Lieblingsfotos oder Erinnerungen zu verbinden, kann ich es einigermaßen verstehen. Für mich selbst ist es aber wie gesagt nichts.

» thumper » Beiträge: 819 » Talkpoints: 0,54 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Da mir diese Standardeinstellungen des Betriebssystems, inklusive Design, nie gefallen, weiß ich sehr gut, was man alles ändern kann und wo man das machen kann. Deshalb weiß ich selbstverständlich auch, wie man die Hintergrundbilder wechselt und wie man die Größe und die Zeiten einstellt und so weiter.

Auf meinem Desktop wird nur die Uhrzeit angezeigt, die ganzen Symbole habe ich unten in der Taskleiste, und wenn ich gerade nicht am Computer arbeite sind die ganzen Programme minimiert und die Taskleiste ist versteckt. Für mich macht es deshalb sehr viel Sinn mir ein individuelles Hintergrundbild auszusuchen und das wird auch alle zwei oder drei Stunden gewechselt. Meine Hintergründe passen in der Regel zur Jahreszeit und ich habe meistens so zehn verschiedene Bilder, die mir gefallen, also sehe ich nicht jedes davon täglich.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge



Warum sollte man rotierende Hintergrundbilder benutzen. Wenn man normale Hintergrundbilder nehmen kann. Wenn man extravagante Sachen mag und sich soviel mühe machen will soll man es doch tun.

Ich habe immer das gleich nur wen ich einen neuen PC bekomme nehme ich ein anderes Hintergrundbild. Ich kucke mir das Hintergrundbild ja nicht die ganze zeit an.

» Momax » Beiträge: 1 » Talkpoints: 0,12 »



Wechselnde Hintergrundbilder gibt es unter Windows soweit ich weiß nativ seit Windows 7. Ich finde, dass es ein nettes Feature ist. Gerade wenn man sich mal wieder irgendwo mit neuen Wallpaper eingedeckt hat und sich nicht entscheiden kann, ist es doch toll und sorgt für Abwechslung. Ich nutze es derzeit sogar auf meinem Handy (Auch ein Windows-Gerät).

» dmtree » Beiträge: 3 » Talkpoints: 0,58 »


Ich suche meistens nach Windows-Themen, bei der auch unterschiedliche Bilder enthalten sind. Und dass man dann so viele verschiedene Bilder im Wechsel hat, finde ich richtig toll - so bleibt der Bildschirm immer richtig spannend und man weiß nicht, welches Bild wohl als nächstes kommt.

» kowalski6 » Beiträge: 3399 » Talkpoints: 154,43 » Auszeichnung für 3000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^