Als Erste Hilfe Ausbilder selbstständig machen?

vom 24.07.2014, 11:22 Uhr

Ich habe nun schon öfter gelesen, dass man sich zum Erste Hilfe Ausbilder weiterbilden lassen kann. Nur verstehe ich nicht, wie das dann mit der Bezahlung läuft. Bei dem einen ist man ehrenamtlich angestellt und wird dort ausgebildet und beim anderen ist man freier Mitarbeiter, also selbstständig. Kann man nach so einer Ausbildung oder Weiterbildung einfach damit selbstständig werden oder braucht man dafür extra Zertifikate? Was ist dabei zu beachten?

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge



Ramones hat geschrieben:Ich habe nun schon öfter gelesen, dass man sich zum Erste Hilfe Ausbilder weiterbilden lassen kann.

Warum sollte man das nicht machen können? Wer als Ausbilder tätig sein will, benötigt in aller Regel in allen Bereichen eine Ausbildung. Das ist letztlich auch gewollt und soll eben für ein mindestmaß an Qualität bei der Weitervermittlung von Wissen und Fähigkeiten sorgen.

Ramones hat geschrieben:Nur verstehe ich nicht, wie das dann mit der Bezahlung läuft.

Wie meinst du das bei der Bezahlung? Wenn du dich entsprechend weiter bilden willst, würde ich zunächst schlicht davon ausgehen, dass du die Kosten für die Ausbildung trägst. Das ist so, wie in allen anderen Bereichen des Lebens auch: wenn du eine Ausbildung zum Taxifahrer haben willst, bezahlst du von Grundsatz her diese Ausbildung. Dann kann es aber sein, dass potentielle Arbeitgeber hier die Kosten übernehmen, wenn du dich um Gegenzug verpflichtest, eine gewisse Zeit eben für diesen Arbeitgeber zu arbeiten. Wenn du nun als Mitglied in einem Verein jetzt beschließt, für den Verein diese Ausbildung zur Ersten Hilfe zu machen, ist es nicht unwahrscheinlich, dass der Verein dann die Kosten übernimmt.

Ramones hat geschrieben:Bei dem einen ist man ehrenamtlich angestellt und wird dort ausgebildet und beim anderen ist man freier Mitarbeiter, also selbstständig.

Meinst du mit Bezahlung jetzt die Bezahlung die man dann als Ausbilder erhält, wenn man der Tätigkeit nachgeht? Wenn denn ja, dann kommt es doch darauf an, wo und für wen man es macht und wie die Situation bzgl. der Ausbilder ist. Es kann Regionen geben, in welchen du als Selbständiger als Ausbilder ein erträgliches Einkommen generieren kannst. Es kann aber auch Regionen geben, in denen dieses Feld tatsächlich von ehrenamtlich Engagierten Personen oder von Personen diverser Organisationen und Unternehmen so abgedeckt ist, dass kein Platz für einen weiteren Anbieter vorhanden ist.

Ramones hat geschrieben:Kann man nach so einer Ausbildung oder Weiterbildung einfach damit selbstständig werden oder braucht man dafür extra Zertifikate? Was ist dabei zu beachten?

In welchem Bereich soll denn die Selbständigkeit gehen?

» derpunkt » Beiträge: 9898 » Talkpoints: 88,55 » Auszeichnung für 9000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^