Welche Faktoren beim Bausparvergleich beachten?

vom 22.07.2014, 22:00 Uhr

Hat man mittelfristig ein Bauvorhaben ins Auge gefasst, sind ja wohl Bausparverträge zu deren Finanzierung durchaus ratsam. Die Bausparangebote sind ja sehr vielfältig und von daher empfiehlt sich ja bestimmt auch ein Bausparvergleich. Nur an welchen Faktoren macht man denn ein gutes Angebot fest und schließt man in einen Bausparvergleich unbedingt mit ein?

» FinanzScout » Beiträge: 1063 » Talkpoints: 19,22 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Ich persönlich halte nichts von Bausparverträgen und würde diese weder zum Bau eines Eigenheimes nutzen noch als Sparanlage. Die Zinsen die man auf sein Gespartes bekommt sind einfach zu niedrig und die Geldanlage ist daher an sich schon zu unsicher. Viele freuen sich dann über einen Kredit mit einer niedrigen Zinsbindung, diese sind aber in der Regel trotzdem höher als die Zinsen welche man für seine Geldanlage also den Bausparvertrag bekommt. Gerade bei Bau eines Eigenheimes ist es aber gerade anderes herum möglich. Sprich man bekommt mehr Zinsen auf seine Geldanlage wie Zinsen die man für seinen Kredit zahlen muss.

Hinzu kommt das ich noch keine Geldanlage erlebt habe mit der ich soviel Geld vernichtet habe wie bei einem Bausparvertrag. Für mich sind diese Papiere keine Option.

» Kamilentee » Beiträge: 460 » Talkpoints: 14,20 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Wenn es denn unbedingt ein Bausparvertrag sein muss dann sollte man sich vorher überlegen was man möchte. Hohe Zinsen auf die gezahlten Beträge und einen hohen Schlussbonus wenn man das Bauspardarlehen nicht in Anspruch nimmt oder doch lieber später günstige Zinsen auf das Bauspardarlehen und dafür mickrige Guthabenzinsen während der Laufzeit? Wer später bauen möchte der wählt sicherlich die letzte Variante obwohl immer das Risiko besteht dass dann die derzeitigen offiziellen Zinsen günstiger sind als die des Bauspardarlehens.

Interessant ist noch die Höhe der Bausparsumme. Die Vertreter und Banken sind daran interessiert sie möglichst hoch zu gestalten. Das ist nur natürlich, umso höher ist die Abschlussgebühr und die Laufzeit ist sehr lang. Wer nur Sparen und die vermögenswirksamen Leistungen des Arbeitgebers sowie die Bausparzulagen mitnehmen möchte der ist besser beraten den Bausparvertrag nur über die Mindestsumme abzuschließen. Bei den staatlichen Zulagen sollte man noch prüfen ob man überhaupt berechtigt ist diese zu empfangen, ab einem bestimmten zu versteuernden Einkommen gibt es nämlich nichts. Auch wichtig, man bekommt diese Zulagen nur wenn man eine Steuererklärung abgibt und diese Zulagen beantragt. Wer seinen Bausparvertrag zwischendurch kündigt muss die Zulagen zurückzahlen. Die Zulagen gibt es auch erst nach Ablauf des Vertrages auf dem Bausparkonto gutgeschrieben. Daran denken sollte man auch einen Freistellungsauftrag zu stellen denn dort fallen auch Zinsgutschriften an.

In der Regel läuft so ein Bausparvertrag über sieben Jahre. Während dieser Zeit befindet man sich in der Ansparphase, die Zahlungen können auch durch zusätzliche Zahlungen aufgestockt werden. Am Anfang jeden neuen Jahres erhält man eine Übersicht über die geleisteten Zahlungen und die aktuelle Bewertungszahl mitgeteilt. Das ist eine von der Bausparkasse errechnete Zahl die einem bei der ungefähren Abschätzung hilft wann denn nun der Bausparvertrag endlich zuteilungsreif ist. Ab einer bestimmten Bewertungszahl ist es dann möglich den Bausparkredit abzurufen was leider oft noch ziemlich lange dauert.

Man sollte auch daran denken mehrere Bausparverträge bei unterschiedlichen Bausparkassen zu vergleichen, es gibt vielleicht preiswertere und besser auf die eigene Person zugeschnittene Angebote als bei der Hausbank. Leider ist das immer mit einem umfangreichen Studium verbunden so dass es doch sehr aufwendig ist und man schnell die Nase voll hat noch weiter zu recherchieren. Die Vielzahl der Konditionen ist praktisch unbegrenzt und die Bedingungen ändern sich entsprechend der Zinsentwicklung auch fast täglich. Manche Bausparkassen haben auch besondere Angebote und Boni für Kunden die unter 25 Jahre alt sind oder es gibt gerade Sonderaktionen wie den Erlass der Abschlussgebühr.

Benutzeravatar

» hooker » Beiträge: 7217 » Talkpoints: 50,67 » Auszeichnung für 7000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^