Unternehmen plant Fitnesstage zur Gesundheitsförderung

vom 23.07.2014, 12:49 Uhr

Bislang habe ich mehr oder weniger fast nur schlechte Seiten aus meinem Unternehmen zu berichten gehabt. Schön ist, dass es sich dieses Mal um eine eher positive Nachricht handelt. Wie aktuell verkündet wurde plant unser Unternehmen betriebsinterne Fitnesstage einzuführen um die Gesundheit eines jeden Mitarbeiters positiv zu beeinträchtigen und die Kosten bezüglich Fehlzeiten einzudämmen und unsere Gesundheitsquote wieder nach oben zu treiben.

Natürlich stehen solche Fitnesstage immer im Zeichen der Mitarbeiter, aber dass das Unternehmen das nicht aus reiner Nächstenliebe macht ist uns natürlich auch klar. Trotzdessen freuen wir uns über diese Nachricht und warten nun gespannt auf unseren ersten Fitnesstag. Geplant ist erst einmal ein Fitnesstag pro Quartal, weil unsere Führungsebene erst einmal einen Überblick über die Beteiligung erhalten möchte und auf ein am besten positives Feedback hofft.

Ich habe durch Zufall schon den derzeitigen Ablaufplan des Fitnesstages in den Händen gehabt und konnte diesen einmal schnell überfliegen. Neben einigen sportlichen Aktivitäten ist es möglich seinen BMI errechnen zu lassen, Blut abzunehmen oder zu spenden, Beratung bezüglich einer ausgewogenen gesunden Ernährung zu erhalten und in Sachen Arbeitssicherheit aufgeklärt zu werden. Darüber hinaus wird es ein Gewinnspiel sowie einen kleinen Gutschein für jeden Teilnehmer geben.

Als ich den Fitness-Ablaufplan durchgelesen habe war ich doch positiv überrascht und glaube auch, dass dieser sehr gut ankommen wird. Ich werde an diesem Tag auf jeden Fall vor Ort sein, nicht wegen des Gutscheins oder des Gewinnspiels, sondern aus Interesse. Ich glaube auch, dass sich meiner Meinung viele Mitarbeiter anschließen werden und an diesem Fitnesstag ebenfalls teilnehmen werden.

Gibt es in eurem Unternehmen Fitnesstage oder sonstige Maßnahmen zur Gesundheitsförderung der Mitarbeiter? Was haltet ihr von dieser Idee um beispielsweise Kosten bezüglich Fehlzeiten gering zu halten? Würdet ihr an einem Fitnesstag teilnehmen oder habt ihr kein besonders großes Interesse an Gesundheit, Sicherheit und Co?

» Horkrux » Beiträge: 564 » Talkpoints: 53,84 » Auszeichnung für 500 Beiträge



Bei meinem früheren Arbeitgeber gab es so etwas auch. Das wurde allerdings erst in den letzten Jahren eingeführt. Damit wollte man den Mitarbeitern die Gelegenheit geben, sich mehr mit der persönlichen Gesundheit auseinander zu setzen. Und das Unternehmen versuchte auch, frühzeitig bei den Mitarbeitern ein Umdenken zu starten. Man möchte natürlich schon, dass der Arbeitnehmer so lange wie möglich in der Lage ist, seine Arbeit zu machen und das kann man auch erreichen, indem man ihn dabei unterstützt. Zumindest war das von der Unternehmensseite her so gewünscht. Aber gleichzeitig wurde in den einzelnen Abteilungen wenig auf das geachtet, denn die Mitarbeiter mussten häufig Überstunden machen und solche Sachen. Das trägt natürlich dann nicht dazu bei, dass die Work/Life-Balance stimmt und das ist auch gesundheitsschädigend.

Generell finde ich solche Fitnessangebote sehr gut. Bei uns gab es das immer in der Mittagspause, da konnte man sich mit anderen zu den verschiedensten Kursen treffen. Und in gewissen Abständen wurden Sachen angeboten, bei denen man seinen persönlichen Gesundheitszustand bewerten lassen konnte. Schlecht ist das nicht und da es nichts gekostet hat, war das natürlich attraktiv.

Dieser Sinneswandel muss aber natürlich auch in den einzelnen Abteilungen durchkommen, sonst bringt es nichts. Wenn mein Chef mich trotzdem ständig Überstunden machen lässt und ich habe mehr Arbeit, als ich letztlich schaffen kann, ist das dazu eher kontraproduktiv. Deshalb denke ich, muss man das Umdenken im gesamten Unternehmen fördern, wenn es tatsächlich auch etwas bringen soll.

Benutzeravatar

» Vampirin » Beiträge: 5979 » Talkpoints: 30,32 » Auszeichnung für 5000 Beiträge


Es kommt für mich darauf an, ob das freiwillig ist oder Pflicht-Charakter hat. Denn meinen BMI ausrechnen kann ich auch selber und ich weiß auch selber, dass ich 10 kg zu viel wiege, das muss mir dann nicht irgendein Ernährungsexperte nochmal vorhalten. Ich kenne solche Kurse schon. Da wird dann der Blutdruck gemessen und es wird einem vorgehalten, dass der zu hoch sei. Wenn man dann sagt, dass man selber regelmäßig misst und man eigentlich einen niedrigen Blutdruck hat, aber eben eine Weißkittelhypertonie, dann hören die einem gar nicht zu. Da wird dann dennoch die Empfehlung ausgesprochen, regelmäßig beim Arzt den Blutdruck messen zu lassen, was ja in dem Fall sinnlos ist.

Genauso wird dann allgemein erklärt, wie man sich ernähren sollte. Das ist ja nichts Neues, das kennt ja jeder mehr oder weniger, weil man überall im Leben mit solchen schlauen Ernährungsweisheiten zugeschüttet wird. Da kommt dann wieder "Iss dies nicht, iss das nicht". Ich weiß nicht, ob man das braucht. Oder noch schlimmer sind solche Unternehmen, die ihre Mitarbeiter dann dazu nötigen, Sport zu machen. Da ist dann der Sporttag keine nette Einladung, sondern Pflicht und wehe man sportelt nicht mit. Es gibt auch Stationen, die ganz lustig sein können, etwa wenn es eher so einen Jahrmarktcharakter hat, wenn man Ballweitwurf oder Geschick üben kann. Aber wenn es zu einer Pflicht und einer Ermahnungsstunde wird, dann finde ich das nicht so schön.

Ich habe meinem Arbeitgeber ja nicht zugesichert, dass ich sportlich bin, ich habe ihm nur mit Abschlüssen und Berufserfahrungen Wissen zur Verfügung gestellt. Das darf nicht zur Forderung werden, dass ein Angestellter nun unbedingt körperlich fit zu sein hat und wenn nicht, dass er dann zum Trainieren oder zur "Beratung" geschickt wird. Das reicht auch ein wenig in die persönliche Freiheit hinein.

» Zitronengras » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »



Auf jeden Fall würde ich daran teilnehmen. Für dich bietet sich doch ganz sicher die Gelegenheit, auf die Probleme in deinem Büro bezüglich des Rauchens hinzuweisen. Gerade deshalb, weil es ja um die Gesundheit geht. Eventuell ergibt sich da eine gute Gelegenheit.

So etwas kenne ich von der Arbeit nicht. Aber ich finde es eine gute Idee, die sicherlich auch ihre Anhänger finden wird. Bestimmt werden sie sich noch Ideen einfallen lassen, die ebenfalls zur Gesundheit beitragen können.

» Cid » Beiträge: 20027 » Talkpoints: -1,03 » Auszeichnung für 20000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^