W-LAN Einbrüche bei Datenmengen über 250 MB, was tun?
Ich bin mit meiner Verlobten vor knapp 3 Monaten in eine neue Wohnung gezogen. Unseren damaligen Internetanschluss haben wir mitgenommen und freuen uns nun sogar über eine deutlich schnellere Verbindung. Leider können wir unser Internet dennoch nicht beziehungsweise kaum ausschöpfen, denn jedes Mal wenn jemand etwas herunterladen möchte mit einer Datenmenge von über 250 Megabyte stürzt unser W-LAN ab. Wenn ich eine Datei mit 249 Magabyte herunterlade funktioniert alles einwandfrei, alles darüber lässt mein W-LAN einstürzen. In der Regel habe ich dann zwei bis fünf Minuten kein Internet mehr. Was ich überhaupt nicht verstehe ist, dass wenn ich Datenmengen über meinem LAN-Kabel herunterlade mein Internet nicht einbricht, egal wie groß der Download auch ist.
Natürlich lässt sich das Problem mit einem LAN-Kabel umgehen, löst aber mein Problem nicht. Für den Fall, dass das Kabel irgendwann mal defekt sein sollte, würde ich schon noch gerne das W-LAN ohne Probleme nutzen können. An mein Smartphone kann ich ja ohnehin kein Kabel anschließen und auch für unsere Tablets oder Laptops möchte ich gerne meine uneingeschränkte Nutzung beibehalten. Wenn ich nun überall LAN-Kabel benutzen würde, dann würden einige Kabel sicherlich in der ganzen Wohnung verteilt herumliegen.
Bisher habe ich schon meinen Router auf Werkseinstellungen zurückgesetzt, einige Male neugestartet und die W-LAN Einstellungen angepasst. Bisher konnte mir auch der Support nicht wirklich weiterhelfen. In den nächsten Tagen wird ein Techniker vorbeikommen der die Leitungen prüfen wird, was ich jedoch für unnötig halte, denn meine Nachbarn haben dieses Problem nicht und sind beim gleichen Anbieter.
Kennt ihr dieses oder ein ähnliches Problem? Gibt es noch irgendwelche Möglichkeiten mein W-LAN stabil zu halten? Kann man die Einbrüche mit irgendwelchen Programmen verhindern, wie beispielsweise einen Download in mehrere Parts aufzubrechen, auch wenn das nicht der Sinn der Sache sein sollte?
Den Download aufzuteilen ist nur ein Work-Around und somit keine zufriedenstellende Lösung, zumal es technisch gesehen auch nicht so einfach möglich ist. Die Leitung zu überprüfen ist natürlich Quatsch, da der Download über LAN problemlos klappt.
Da es nicht die Leitung ist und auch nicht das Endgerät, zumindest schließe ich dieses mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit aus, muss es etwas dazwischen sein. Der Router scheint da natürlich verlockend. Wenn es möglich ist, würde ich natürlich mal einen anderen, wenn auch älteren Router nehmen und schauen, ob das Problem dort ebenfalls vorhanden ist.
Prüfe sonst mal deine Router-Einstellungen und auch deine WLAN-Settings am Endgerät. Eventuell findet sich hier eine falsch gesetzte Einstellung. Zudem prüfe doch bitte, ob du die aktuellste Firmware auf deinem Router installiert hast. Bricht die Verbindung nach dem Download denn nur auf einem Endgerät ab oder werden alle Verbindungen zum Router getrennt?
Ich denke mal, dass das an den Einstellungen des Routers liegt. Ich könnte mir gut vorstellen, dass der Router bei 250 Mb eine Grenze hat, ab der er das Internet kurz ausstellt, damit man ggf. einen Hacker aus dem WLan kickt oder einen Download stoppen kann, den irgendwo im Hintergrund läuft.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-241439.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1586mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2622mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1233mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1277mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?