Auf Facebook immer mehr Nominierungen

vom 08.07.2014, 20:42 Uhr

Unter meinen Freunden finden derzeit echt viele Nominierungen auf Facebook statt. Mein Freund berichtete mir gerade, dass dies nun der neuste Trend ist. Es kam sogar schon in den Nachrichten und sie haben wohl auch mal einen Bericht über diese Nominierungen gebracht. Ich habe bei einem Freund auch schon nachgefragt, was es damit auf sich hat und was dies überhaupt bringt. Als Antwort bekam ich "Spaß".

Bei den Nominierungen geht es darum, dass man irgendetwas sinnloses, teils auch gefährliches tut und sich dabei filmt. Je dümmer die Pose, desto mehr Likes. Auch muss man dies in einem bestimmten Zeitpunkt getan haben. Bei meinen Freunden war dies 48 Stunden. Erfüllt man es nicht, muss man die Bedingung des Vorgängers, der die nächste Person nominiert hat, erfüllen. Dies reicht von Spenden bis Kinobesuch oder sonst etwas.

Mich nerven diese Nominierungen doch sehr. Bei meinen Freunden geht es meist darum, dass sie innerhalb von 48 Stunden in ein öffentliches Gewässer springen müssen. Dadurch dass das Wasser doch noch sehr kalt ist, macht es wohl Sinn. Aber es kann auch mal daneben gehen. Nicht jeder kann es ab, wenn der Körper so schnell abkühlt. Es gibt aber auch Biernominierungen, wo man das Bier auf ex austrinken muss.

Was haltet ihr von diesen Nominierungen? Warum sind diese nun bei Facebook so gefragt? Warum sollen sie toll sein? Seht ihr darin Sinn und vor allem würdet ihr bei diesen Nominierungen teil nehmen (wenn es denn für euch altersgemäß noch ist)?

» iggiz18 » Beiträge: 3366 » Talkpoints: 4,66 » Auszeichnung für 3000 Beiträge



Mit den Nominierungen für´s Biertrinken auf Ex vor laufender Kamera hat es angefangen. Es gab auch hier im Forum schon einen Beitrag dazu. Schnell waren einige von diesem Trend genervt. Einer hat das Spiel dann abgewandelt und statt zum Biertrinken zum Spenden für karikative Zwecke aufgefordert und kam damit auch gleich in die Presse. Und dann sind die Leute wohl richtig kreativ geworden.

Das mit den Spenden fand ich eine gute Idee, die etwas Schwachsinniges in etwas Sinnvolles verwandelt hat und der Facebook-Gesellschaft den Spiegel vorgehalten hat. Wenn eine Gruppe von Freunden richtig kreativ wird, finde ich das aber auch ganz lustig. Solange es nur sinnlos und nicht gefährlich ist. Albern zu posieren tut ja wirklich niemandem weh und es ist erfrischend, wenn es mal nicht um die sexy Schnute auf einem Selfie und die beste Selbstdarstellung geht.

Wirklich gefährlich sollte es aber nicht werden. Da kann sich eine Gruppe schon ganz schön aufstacheln und da sollte man aufpassen. Aber im Juli in ein Gewässer zu springen, halte ich nicht für gefährlich. Also ich würde das an deiner Stelle nicht so ernst nehmen. Die amüsieren sich nur ein bisschen. Und ich finde die Art sich zu amüsieren sehr viel besser als beispielsweise Computerspiele zu zocken. Es ist ein bisschen schade, dass es immer um Wettbewerb gehen muss, aber immerhin ist es kommunikativ, ein Gemeinschaftserlebnis.

Benutzeravatar

» Bienenkönigin » Beiträge: 9448 » Talkpoints: 19,93 » Auszeichnung für 9000 Beiträge


Ich verstehe jetzt nicht den Vergleich mit den Zocken. Was soll es damit auf sich haben? Mein Freund fühlt sich nämlich gerade angesprochen und meint, dass man doch durch das Zocken von Computerspielen ins Gespräch kommt. Wo hat man denn bei den Nominierungen ein Gemeinschaftserlebnis? Es macht ja jeder für sich, es gibt meist nur einen Kameramann, sodass es auf Facebook hochgeladen werden kann.

» iggiz18 » Beiträge: 3366 » Talkpoints: 4,66 » Auszeichnung für 3000 Beiträge



iggiz18 hat geschrieben:Ich verstehe jetzt nicht den Vergleich mit den Zocken. Was soll es damit auf sich haben? Mein Freund fühlt sich nämlich gerade angesprochen und meint, dass man doch durch das Zocken von Computerspielen ins Gespräch kommt. Wo hat man denn bei den Nominierungen ein Gemeinschaftserlebnis? Es macht ja jeder für sich, es gibt meist nur einen Kameramann, sodass es auf Facebook hochgeladen werden kann.

Das war nur ein Beispiel und dein Freund braucht sich jetzt nicht persönlich auf den Schlips getreten fühlen. Es gibt sicherlich solche und solche Zocker. Aber im Allgemeinen ist es nicht sehr kommunikativ. Die Nominierungsspiele sind natürlich auch nicht das Nonplusultra im Bereich Freizeitbeschäftigung. Aber ich dachte schon, dass die Freunde da meist anwesend sind oder sich wenigstens die Videos zusammen ansehen, neue Nominierungen gemeinsam planen und darüber reden, dann gemeinsam den Gewinn genießen - du hattest Kinobesuch erwähnt. Ich würde es jedenfalls nicht so ernst nehmen und verteufeln.

Benutzeravatar

» Bienenkönigin » Beiträge: 9448 » Talkpoints: 19,93 » Auszeichnung für 9000 Beiträge



Ich bin jetzt kein Facebook Mensch und deshalb etwas verwirrt. Eine Nominierung bedeutet ja eigentlich, dass man für irgendeinen Preis vorgeschlagen wurde, aber das kann hier ja wohl nicht gemeint sein.

Wird da dann einfach eine fremde Person oder eine befreundete Person angeschrieben nach dem Motto "spring innerhalb von 48 Stunden in den Rhein und lasse dich dabei filmen oder du musst mir ein Bier ausgeben"? Da ist man dann doch eigentlich selber Schuld, wenn man sich darauf einlässt. Ich würde einfach sagen, dass ich keine Lust auf solche kindischen Spielchen habe und das müsste der andere dann wohl oder übel akzeptieren.

Ich habe nur einen Facebook Account, weil man den für manche Seiten als Login braucht und auf anderen sozialen Netzwerken habe ich so etwas noch nie gesehen. Vielleicht ist das aber auch einfach nicht mehr meine Altersgruppe? Das werden ja wahrscheinlich eher unter Zwanzigjährige machen. Der Reiz in der Altersgruppe wird wahrscheinlich ähnlich sein wie bei den guten alten "Wahrheit oder Pflicht" Spielen auf der Klassenfahrt.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge


Diese Biernominierungen sind ja recht schnell von vielen Leuten boykottiert worden. Die haben nicht mitgemacht und das auch schon vorher mitgeteilt, dass sie das nicht machen werden. Vor einiger Zeit habe ich aber was ähnliches unter Feuerwehren gesehen. Die mussten eine Art Folienrutsche aufbauen und eben alle dann den Hang runter. Wer es in der Zeit nicht geschafft hat genug Leute zu motivieren, musste wohl für die nominierende Feuerwehr einen Grillabend veranstalten.

Das fand ich persönlich recht nett, weil es auch die Kommunikation unter den Vereinen stärkt und gefährlich war es auch nicht. Vor allem war dabei eben auch erst mal kein Alkohol im Spiel, was ich doch sehr wichtig fand. Denn das muss aus meiner Sicht nicht sein, dass man andere Menschen zum Trinken animiert.

» Punktedieb » Beiträge: 17970 » Talkpoints: 16,03 » Auszeichnung für 17000 Beiträge


Was für ein Schwachsinn. Ich halte von solchen Bräuchen überhaupt gar nichts. Wenn man ohne vorherige Abkühlung in ein relativ kaltes Naturgewässer springt und zufällig eine Schicht mit kaltem Wasser erwischt, kann das schon unangenehm mit Krämpfen oder Herzproblemen enden. Im schlimmsten Fall gibt es dann einen Unfall mit Todesfolge. Bei Mutproben mit Naturgewässern sind schon so viele Leute, schon vor der Facebook Ära ums Leben gekommen, dass das auch unter jungen Leuten bekannt sein dürfte.

Bier auf Ex trinken? Ein uralter Quatsch. Schon damals war diese Mutprobe oder so ein Kräftemessen unsinnig und zu nichts nutze. Solche Trinkspielchen halte ich für völlig überflüssig und sogar bedenklich. Mit bewusstem Genuss hat das nichts mehr zu tun. Meiner Meinung nach ist das schon der erste Schritt in Sachen Alkoholmissbrauch. Wenn man oft genug in Sachen Alkohol solche Hemmschwellen überschreitet, dann tut man sich keinen Gefallen. Frei nach dem Motto: Wer A sagt muss auch B sagen. Erst ist es das Bier auf Ex, dass man trinkt um in der Gruppe anerkannt zu sein. Und was folgt dann? Komasaufen zum Beweis der Coolness?

Diese und ähnliche Proben sind zwar auch schon uralt, aber warum zum Geier muss man sich bei so einer schwachsinnigen Aktion auch noch filmen und das Beweismittel für die eigene Unreife einer Datenkrake wie Facebook schenken? Man sollte sich in solchen Dingen durchaus überlegen. Mit jedem Upload hinterlässt man Spuren im Internet, die ausgewertet werden. Und man sollte sich schon fragen, ob man möchte, dass Konzerne mit so einem Datenhunger wissen, dass man so charakterschwach ist, dass man bei so einem Scheiß ja sagt.

Sorry, da finde ich es weit besser, wenn dein Freund friedlich zu Hause Computerspiele oder Konsole zockt. Gemeinschaft kann man wesentlich besser stärken, als mit solchen Nominierungen.

Meine Eltern haben mir zu meiner Jugendzeit folgenden sinnvollen Rat auf den Weg gegeben, der meiner Meinung nach auch noch im Internetzeitalter gilt: Echte Freunde verlangen nie etwas von dir, was dir möglicherweise schaden könnte. Und wer von mir riskante Aktionen fordert, ist dem logischen Umkehrschluss zufolge kein echter Freund. So klar sehe ich das.

Benutzeravatar

» trüffelsucher » Beiträge: 12446 » Talkpoints: 3,92 » Auszeichnung für 12000 Beiträge



Ich weiß ganz genau was du meinst. Vor ein paar Monaten bekam ich meine erste Nominierung. Ich sollte ein Bild von mir im Kart posten (ich fahre seit 3 Jahren) sonst muss ich dem anderen einen Satz Reifen kaufen.

Ich habe nichts gemacht. Und schon fingen die Beschwerden an, dass ich ein Spaßverderber wäre etc. Ich kann dazu nur sagen: Ich kenne keinen der die Bedingung je erfüllt hat.

Also halte ich diese Nominierungen für unnötig. Es ist zwar vielleicht schon mal nett eine Art Spiel zu spielen, aber das finde ich schlecht.

Ich kenne auch die Nominierungen mit Pferdebildern und Bildern wo man ein Kleinkind war. Beides ist an mir vorbei gegangen.

» RobinMa » Beiträge: 21 » Talkpoints: 1,25 »


Ich finde solche Nominierungen einfach nur sinnfrei. Was soll das denn bringen? Ja sicher früher war es mal eine Mutprobe und heute ist es die Nominierung bei Facebook, aber ich denke nicht, dass man da mitmachen sollte. Gerade wenn es auch gefährlich ist finde ich den Trend einfach nur sehr blöd und würde einfach nicht mitmachen. Ein Teil meiner Freunde hat das mit dem Bier auch gemacht und ich war wirklich geschockt, habe das dann auch dazu gepostet. Lange hielt der Trend bei uns nicht und zum Glück hat auch nicht jeder mitgemacht.

Ich finde, dass man zu so etwas Nein sagen muss und sich nicht vom Gruppendtrend mitreißen lassen sollte. Immerhin kann immer mal etwas schief gehen und am Ende kommt dann die große Trauer. Ich meine, wenn ich etwas trinken will, dann muss ich dies nicht vor einer Kamera machen und kann auch meine Freunde einfach so einladen. Der Trend geht irgendwie zu immer blöderen Facebook Aktionen und das macht mir wirklich Angst.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^