Warum kann ich mp4 auf meinem PC nicht löschen?

vom 20.06.2014, 19:44 Uhr

Mit meiner Kamera, einer Panasonic Lumix DMC TZ-31, drehe ich auch hin und wieder kleine Videosequenzen, die als mp4 auf meinen Laptop übertragen werden. Nun möchte man ja nicht immer alles behalten und löscht das eine oder andere wieder, zum Beispiel auch, wenn man mehrere Szenen bereits zu einem Videofilm zusammengeschnitten und separat abgespeichert oder auf eine externe Festplatte kopiert hat.

Wenn ich Fotos löschen möchte, ist das kein Problem, einfach markieren und löschen. Bei dem Versuch, die mp4-Dateien zu löschen bekomme ich aber immer die Meldung, dass ich besondere Rechte brauche und keine Zugriff auf den Ordner bzw. die Datei habe. Ich bin die einzige Nutzerin meines Laptop und habe für alles die Rechte, ich weiß nicht, warum ich keinen Zugriff auf diese besondere Art der Dateien erhalte und was ich tun muss, um die Filmchen löschen zu können. Kann mir hier jemand weiter helfen, bevor meine Festplatte komplett voll ist?

» kerry3 » Beiträge: 892 » Talkpoints: 18,22 » Auszeichnung für 500 Beiträge



Ich hatte auch mal ein ähnliches Problem und da sind die Dateien irgendwie blockiert oder werden im Hintergrund benutzt. Schau dir doch mal dieses Programm an, mit dem solltest du das Problemchen vielleicht lösen können.

Benutzeravatar

» Update » Beiträge: 298 » Talkpoints: 26,45 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Vielen Dank für diesen Tipp, ich habe mir das Programm herunter geladen und ausprobiert. Leider meldet es, dass die Dateien nicht gesperrt sind und auch nicht im Hintergrund verwendet werden. Wenn ich dann auf Löschen klicke, kommt die Meldung, dass die Dateien nicht gelöscht werden können. Das Problem besteht also immer noch und ich hoffe auf weitere Tipps anderer Mitglieder.

» kerry3 » Beiträge: 892 » Talkpoints: 18,22 » Auszeichnung für 500 Beiträge



Vorab: Auch wenn nur du den Laptop benutzt, hast du noch längst nicht alle Rechte, die es gibt. Das System und einige Prozesse des Systems reservieren sich bestimmte Rechte. Deshalb wäre hier eine genaue Fehlermeldung die erste benötigte Information.

Eines kannst du allerdings schon einmal ausprobieren. Du gehst in den übergeordneten Ordner, in dem die Datei liegt. Nun machst du einen Rechtsklick auf den Ordner, in dem die Datei liegt und klickst auf Eigenschaften. Falls im Reiter "Allgemein" unter Attribute "Schreibgeschützt" angehakt sein sollte, nimmst du erst einmal diesen Haken raus. Danach gehst du in den Reiter "Sicherheit" und klickst auf 'Bearbeiten'. Es sollte sich ein neues Fenster öffnen, in welchem oben die Benutzer und unten die jeweiligen Rechte aufgelistet sind.

Nun hakst du für jeden Benutzer einzeln alle Rechte an. Zum Schluss auf Übernehmen, dann 'Ok' und im anderen Fenster erneut 'Ok' drücken. Es kann eventuell kurz dauern, bis das System die Attribute übernimmt, beziehungsweise ändert. Falls es danach immer noch nicht funktioniert, bitte einmal die genaue Fehlermeldung nennen.

» Ninjawaft » Beiträge: 181 » Talkpoints: 0,12 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Vielen Dank, das habe ich gleich mal ausprobiert: die Dateien sind nicht schreibgeschützt und ich habe die Vollberechtigung. Leider geht es immer noch nicht. Zunächst geht ein Fenster auf " Zugriff auf den Zielordner wurde verweigert - Sie müssen diesen Vorgang bestätigen", klicke ich auf "Fortsetzen" öffnet sich ein Fenster "Benutzerkontensteuerung" mit dem Hinweis "Zur Fortsetzung des Vorgangs ist Ihre Zustimmung erforderlich". Klicke ich hier wieder auf "Fortsetzen" erscheint erneut das Fenster "Zugriff auf den Zielordner wurde verweigert" mit dem Hinweis "Sie benötigen Berechtigungen zum Durchführen des Vorgangs". Hier kann ich dann wählen zwischen "Wiederholen" (was nichts bringt) und "Abbrechen".

» kerry3 » Beiträge: 892 » Talkpoints: 18,22 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Schon sehr komisch - Ich hatte mehr mit einer Fehlermeldung gerechnet, die angibt welche genauen Berechtigungen du benötigst, beziehungsweise von welchem User du die Berechtigungen erhalten musst. Welches Betriebssystem benutzt du denn? Kannst du die Datei umbenennen / verschieben oder funktioniert dies ebenfalls nicht?

Wenn die UAC (User Account Control - Benutzerkontensteuerung) eingreift, könntest du auch einmal versuchen diese auszuschalten. Dazu öffnest du einfach die CMD (Windows-Tase+R) und gibst "UserAccountControlSettings.exe" ein (natürlich ohne die Hochkommata). Nun stellst du die UAC komplett aus, startest den Rechner neu und versucht erneut die Datei zu löschen. Da die UAC eigentlich dazu gedacht ist den User zu schützen, solltest du nach diesem Versuch unbedingt die UAC wieder anschalten!

Was ebenfalls sein kann(!) ist, dass deine Kamera - eher gesagt die Speicherkarte - ein anderes Dateisystem als dein Computer benutzt. Dies ist mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit auch der Fall. Es kann allerdings sein, dass beim Kopieren der Datei die Berechtigungen verloren gegangen sind. Du könntest also auch versuchen im Menü, in dem du die Rechte einstellen kannst einen neuen Benutzer hinzuzufügen. Einfach auf "Bearbeiten" klicken und zum Beispiel "Jeder" eingeben. Danach auf "Namen überprüfen" klicken und die Rechte auch für diesen Benutzer dementsprechend anpassen. Einen Versuch ist es auf jeden Fall wert.

» Ninjawaft » Beiträge: 181 » Talkpoints: 0,12 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^