Anwalt rät zu Strafanzeige gegen dshini.net - macht ihr es?
Seit Weihnachten 2013 stellte die Seite dshini.net auf ein neues globales System um. Jeder User hatte die Wahlmöglichkeit, ob er diese Umstellung mitmachen wollte oder nicht. Machte man sie mit, dann hatte dies jedoch den ganz kleinen Haken, dass sich das angesammelte Vermögen verkleinerte und man plötzlich nur noch ein Prozent übrig hatte. Viele wollten die Umstellung daher nicht und blieben im alten System. Allerdings konnten sie dort mit ihren Punkten letztendlich nichts mehr anfangen, denn es gab so gut wie keine erstrebenswerten Dinge mehr als Gegenwert, weshalb dann doch mehr oder weniger alle wechselten. Laut Information von dshini.net gibt es nur noch etwa 250 User im alten System.
Der WDR hat sich mit diesem Fall beschäftigt und die Angelegenheit einem Rechtsanwalt vorgelegt. Dieser ist der Ansicht, dass die Vorgehensweise von dshini.net möglicherweise einen Betrugsverdacht darstellt, und rät zur Strafanzeige sowie des Einschaltens von Verbraucherzentralen, damit diese dann hoffentlich tätig werden, wenn sich genügend geschädigte User melden. Den ganzen Beitrag findet Ihr hier.
Würdet Ihr dem Anwalt folgen und so eine Strafanzeige erstatten, wenn Ihr zu den Geschädigten gehört? Würdet Ihr auch eine Verbraucherzentrale informieren und Euren Fall dort vortragen? Wie aus dem Beitrag zu entnehmen, geht es bei einigen Usern ja um erhebliche Summen, sodass es sich lohnen würde, wenn man Erfolg hätte. Mich betrifft es nicht, sodass sich die Frage bei mir nicht stellt. Ich hatte mich kurz vor der Umstellung freiwillig abgemeldet. Aber ich denke, ich wäre dem gefolgt. Selbst wenn ich keinen finanziellen Vorteil von der Aktion gehabt hätte, so hätte ich dies doch zumindest wegen der Genugtuung gemacht.
Es geht ja auch nicht mal nur um die Summe, die man dann verloren hat. Es geht ja vor allem darum, dass man ein Recht auf sein Geld hat und das die Seite das offensichtlich einfach weggenommen hat, beziehungsweise sich nicht an Vereinbarungen hält. Ich würde deswegen auf jeden Fall klagen, damit diese Seite eben auch spürt, dass es so nicht geht. Selber bin ich auch nicht betroffen, aber ich würde dazu raten, sich das nicht gefallen zu lassen.
Wenn man da gegen jede Seite klagen wollte, würde man bei wirklich wichtigen Dingen ja noch länger auf einen Gerichtstermin warten. Ich bin nun locker an die 15 Jahre mit Paid4Seiten beschäftigt. Und wie viele Seiten sind da einfach verschwunden. Überall haben die User damit Geld verloren und manche sicherlich auch nicht wenig. Vor allem, wenn sie noch in die Werbung von neuen Usern investiert haben.
Es gab da auch schon Diskussionen in diversen Foren, ob man klagen sollte. Aber am Ende ist es pro User doch nur recht wenig Geld um was es geht und da müsste man schon Strafanzeige stellen, damit der Staatsanwalt irgendwann mal tätig wird. Aber auch da sehe ich die Chancen als sehr gering an. Und am Ende wird hier wohl die Aussage stehen, dass niemand gezwungen wurde in das neue System zu wechseln und dass eben vorher bekannt war, dass man die Punkte von der Menge her umrechnet.
Punktedieb hat geschrieben:... ist es pro User doch nur recht wenig Geld ...
Das stimmt so nur, bevor dshini.net seinen neuen Marktplatz eröffnet hatte. Der funktionierte wie jede andere Kleinanzeigenseite auch mit der Besonderheit, dass man dort nur mit Dshins bezahlte und bezahlt wurde. Eine Reihe von Usern war dort sehr aktiv. Und ich war sehr überrascht, als ich gelesen habe, dass nicht gerade wenige User dort viel Geld in Dshins hatten. Da geht es wirklich um Hunderte von Euros. Die Userin in dem zitierten Beitrag hatte beispielsweise 800 Euro in der virtuellen Währung. Es gab sogar User, die sich für reales Geld Dshins gekauft haben - und von einem auf den anderen Tag konnte man damit praktisch nichts mehr machen.
Es gibt genug andere virtuelle Währungen, die sehr schnell sehr viel Wert verloren haben. Ich denke da nur an die Klammlose. Die waren zu meiner Anfangszeit mal rund 2 Euro pro 10.000 Stück wert. Heute bekommst du für diese 2 Euro um die 500 Millionen dafür. Damals haben auch viele User enorm viel Geld verloren, wenn man es mal so sehen will. Weil man eben die Klammlose direkt auf der Mutterseite oder eben auch bei Ebay kaufen konnte.
Am Ende wird man sagen, dass es sich ja nur um eine Sache handeln, die eben nicht greifbar ist. Man wird also nicht an die Betreiber ran kommen. Denn diesen Weg wollten damals, soweit ich das in Erinnerung habe, auch User gegen den Klammlose-Betreiber gehen. Der hatte ja diese Klammlose ins Leben gerufen und eben hinten rum mehr in Umlauf gebracht, wie User bei ihm regulär verdienen oder kaufen konnten. Wirklich durch gekommen ist niemand gegen ihn. Ist ja nichts Echtes gewesen, sondern nur eine virtuelle Sache.
Das Thema finde ich recht interessant. Ich bin damals meine Dshins noch sehr gut losgeworden. Ich dachte mir schon, dass die Seite im Umstellen ist, als es eben hieß, dass es bald dieses globale System geben wird. Ich hatte dann etwa 50 Euro auf mein Dshiniaccount. Bis auf 8 Euro habe ich alles einlösen können. Zum Teil auch für echt praktische Sachen. Für diese 8 Euro hätte es sich nicht gelohnt, einen Anwalt einzuschalten. Es wäre eben für diese mickrigen paar Euro nicht nötig gewesen. Ich bin dann schnell ins globale System gewechselt.
Meine Gründe für das Wechseln bestand einfach darin, dass ich meine Euros nicht mehr ausgeben konnte und das globale System durch die doch sehr interessanten Angebote mich gelockt haben. Ich hatte im Endeffekt nur noch 0,80 Euro. Aber seither macht mir die Seite echt viel Spaß. Internetseiten können sehr schnell sich auflösen und das Geld, welches man dort hat, kann man sich dann nicht so einfach einfordern. Das ist halt nicht möglich. Deswegen kann ich auch nicht verstehen, dass man das Geld, welches auf dieser Seite entstanden ist, nicht eingelöst hat. Möglichkeiten gab es ja zur Genüge.
Ich bin echt gespannt, ob es überhaupt etwas nützen würde, wenn man dort rechtlich etwas gegen machen würde. Es ist ja auch kein Zwang zu wechseln. Die Konsequenzen sind ja auch benannt, sodass man dort nicht herankommen werden wird. Von diesen Neuigkeiten höre ich auch das erste Mal. Woher stammt denn diese Information genau? WDR ist mir schon klar. Aber kam es im Fernsehen, ist es nur auf der Internetseite zu lesen gewesen?
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-238628.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1586mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2622mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1233mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1277mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?