Herausfinden, wem ein W-LAN Hotspot gehört

vom 19.05.2014, 22:40 Uhr

Wenn ich mir auf meinem Smartphone oder auch auf meinem Laptop unter Windows 7 anzeigen lasse, was für drahtlose Netzwerke es hier in der unmittelbaren Umgebung gibt, dann staune ich schon ein wenig. Ich wohne ja in einer eher abgelegenen Umgebung, und dennoch kann ich, wenn es hoch kommt, noch ganze 13 W-LAN-Netzwerke mehr oder weniger gut empfangen. Zu Zeiten mit weniger Betrieb sind es übrigens etwa 6 oder 7. Allerdings ist das wirklich viel, wenn ich bedenke, dass es hier zum Großteil nur Wald gibt, und eben ein paar alte Villen.

Noch erstaunlicher fand ich allerdings, dass sich, wie ich neulich sehen konnte, wohl direkt hier irgendwo ein öffentlicher W-LAN-Hotspot zu befinden scheint. Hier, in dieser Gegend, wo es außer Wohnhäusern nichts gibt, finde ich das schon merkwürdig. Zumal hier in der Umgebung hauptsächlich ältere Leute wohnen. Und außerdem sind das hier ringsum alles Ein-Familien-Häuser, wo immer nur eine Wohnpartei lebt, mit Ausnahme eines Altenpflegeheimes. Aber die werden wohl auch keinen frei zugänglichen Hot-Spot betreiben, oder?

Gibt es eigentlich Mittel, irgendwie herauszufinden, von wem ein W-LAN-Hotspot eigentlich betrieben wird oder wo es sich örtlich genau befindet? Wenn ja, wie macht man das? Ich bin einfach neugierig, wo der Hotspot wohl ist und wer ihn betreibt, da ich so etwas, wie gesagt, in der Gegend hier nun nicht wirklich erwartet hätte.

Benutzeravatar

» Wawa666 » Beiträge: 7277 » Talkpoints: 23,61 » Auszeichnung für 7000 Beiträge



Es wird vermutlich nicht mit allen Hotspots funktionieren. Aber auf dieser Seite kann man einige wenige in der einigen Region finden, wenn man seine Postleitzahl eingibt. Dort wird dann auch erklärt, wer der Betreiber ist. Ich habe damit heraus gefunden, dass bei uns zum Beispiel ein Hotel und ein Schnellrestaurant so einen Hotspot anbieten. Da die Seite aber von der Telekom ist, wird man kaum alle finden können, die es wirklich gibt.

Vermutlich gibt es von anderen Anbieter für Internetverbindungen auch mehr Suchmasken. Allerdings kann das ganz schön mühselig werden, bis man alles abgesucht hat.

Wenn man jemanden mit Smartphone in der Bekanntschaft hat, kann man sich in den Hotspot, da er ja öffentlich ist, einloggen. Bei Android-Handys bekommt man oben in der Statusleiste eingeblendet, wie gut der Empfang des WLAN Netzes ist. Oder man sucht sich das über das Menü heraus. Dann kann man theoretisch immer in die Richtung gehen, in der der Empfang besser wird. Im Normalfall sollte man dann bei einem Sender landen, der entweder in einem Gebäude oder auf einem Masten sitzt.

Aber: Mit offenen WLAN-Netzen wäre ich sehr vorsichtig. Man kann damit prima Daten abfangen. Also keine Aktionen in diesem Netz machen, wo man Passwörter übermittelt. Die könnte sonst jemand in die Hände bekommen, die diese besser nicht bekommen sollte. Online-Banking verbietet sich über so ein Netz sowieso von selbst, wenn man nicht Geld los werden will.

Benutzeravatar

» trüffelsucher » Beiträge: 12446 » Talkpoints: 3,92 » Auszeichnung für 12000 Beiträge


Danke für die Seite! Ob ich dort den HotSpot gefunden habe, der hier bei mir in der Liste auftaucht, weiß ich nicht. Allerdings habe ich schon einen Treffer über diese Suche gefunden. Es ist ein Hotel, hinter dem Wald gelegen, in etwa 2 Kilometern Entfernung. Das ist schon eine hohe Distanz, sehe ich gerade. Wäre es denn möglich, davon hier noch etwas mitzubekommen? Die Signalqualität wird derzeit übrigens nur als "schlecht" angezeigt. Also weiter weg scheint der Sender schon zu sein.

Ansonsten gibt es, noch weiter weg, sogar noch zwei HotSpots, die in der Liste aber nur als "Outdoor Hotspot" angezeigt werden. Der eine hat eine ungültige Adresse, der andere gehört einem Pizza-Imbiss. Interessant, dass die einen HotSpot haben, das hätte ich auch nicht gedacht.

Wobei ich gerade eines sehe. Der HotSpot hier in der Gegend hat das Kürzel "KD" im Namen. Das könnte Kabel Deutschland sein? Laut deren Suche ist aber komischerweise gar nichts hier in der Umgebung.

Benutzeravatar

» Wawa666 » Beiträge: 7277 » Talkpoints: 23,61 » Auszeichnung für 7000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^