Habt ihr schon Online Petitionen unterstützt?

vom 29.04.2014, 21:07 Uhr

Immer wieder wird man auf Online Petitionen aufmerksam gemacht. Sei es durch Tierschutzorganisationen oder anderen Organisationen. Ich muss sagen, dass ich mich da mal näher mit befasst habe und es wurde mir da auch gesagt, dass solche Online Petitionen gar nichts nützen, weil dort keine Unterschrift drauf ist, sondern nur Name und E-Mail Adressen und eventuell noch Adressen und da kann man so viel faken. Ich unterstütze daher keine Online Petition.

Habt ihr schon Online Petitionen unterstützt? Welche Petitionen waren es und haben diese Petitionen wirklich was gebracht?

Benutzeravatar

» MissMarple » Beiträge: 6786 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 6000 Beiträge



Ich habe schon sehr viele Online-Petitionen unterschrieben. Das ist doch wirklich die leichteste Form ein wenig Aktivität zu zeigen. Dass sie gar nichts bewirken, glaube ich nicht. Es kommt natürlich immer darauf an, welche Organisation dahintersteckt. Letztlich ist die Online-Petition dann auch nur ein Puzzleteil des Projekts. Wenn die Organisatoren glauben, dass es hilft, bin ich gerne bereit, meinen Namen darunter zu setzen, wenn ich das Ziel als erstrebenswert empfinde.

Ich unterschreibe beispielsweise immer die Petitionen der Albert-Schweitzer-Stiftung und diese berichten dann auch von ihren Erfolgen. So haben sie vor kurzem erst neue Zahlen veröffentlicht, demnach 200 Unternehmen keine Käfigeier mehr benutzen, seit sie ihre Kampagne gestartet haben. Ich denke schon, dass eine lange Petitionsliste auf die Unternehmen eine Wirkung hatte. Wenn die Stiftung da ohne Beweise eines Rückhalts in der Bevölkerung ankämen, würde man ihnen sicherlich weniger Gehör schenken.

Allein die Hoffnung, dass eine Petition etwas bewirken könnte, ist es mir wert, ihr eine halbe Minute meiner Zeit zu widmen. Einen Schaden wird sie in den seltensten Fällen hervorrufen. Wenn sie schon bei den Empfängern keine Wirkung zeigt, dann ermutigt es wenigstens die Organisatoren, weiterhin für die Ziele zu kämpfen. Denn vor diesem Kampf habe ich Respekt. Er ist sicherlich oft frustrierend und ermüdend.

Benutzeravatar

» Bienenkönigin » Beiträge: 9448 » Talkpoints: 19,93 » Auszeichnung für 9000 Beiträge


Ich habe bisher eine handvoll Petitionen unterschrieben. Ich finde die meisten bis alle vom Anliegen her sehr wichtig, nur zweifle ich auch an der tatsächlichen Wirkung. In der letzten Petition bat eine verzweifelte Mutter darum, dass der Bertelsmann Verlag in dem Buch "Hexenjagd: Mein Schuldienst in Berlin" von Ursula Sarrazin (tatsächlich Thilo Sarrazins Ehefrau) den Namen ihrer damals 7 jährigen Tochter streichen lässt, da diese dadurch immer noch Schäden davon trägt. Ich war ehrlich entsetzt wozu manche Menschen fähig sind.

Davor war es eine Petition in der mehr als 500 Muslime zum Tode verurteilt wurden und innerhalb von 10 Tagen habe ein "Oberster" die Möglichkeit gehabt das rückgängig zu machen. Ganz am Anfang des Monats war ich von den Schicksalen der Hebammen in Deutschland bewegt, denen bald der Versicherungsschutz entzogen wird, womit es keine selbstständige/freie Hebammen mehr geben wird. Erinnert mich irgendwie an die Verfolgung der weisen Frauen von damals. Da habe ich natürlich auch unterschrieben. Für Tierschutz unterschreibe ich auch hin und wieder.

Am Ende weiß ich leider selten, wie viel es denn tatsächlich gebracht hat und ob es einen Erfolg erbrachte. Es ist toll zu sehen wie viele Menschen online sich für wichtige Themen stark machen können. Ich wünschte sie würden es auch außerhalb des Internets tun.

» JeanSmith » Beiträge: 422 » Talkpoints: 4,88 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Beim Bundestag gibt es Petitionen, die man guten Gewissens online unterstützen kann. Ab 50.000 Unterschriften muss eine Petition öffentlich angehört werden und der Petitionsmacher wird vor den Petitionsausschuss eingeladen. Beim Bundestag muss man sich allerdings auch ordentlich mit Namen und Adresse anmelden und hat dann irgendein Passwort, dass man auch nach Jahren wieder angeben soll. Eine Frau Hahnemann hat so zuletzt mit einer Petition gegen Sanktionen bei Hartz IV eine solche öffentliche Anhörung bewirkt, worüber DIE LINKE natürlich groß berichtete.

Bei anderen Petitionen bin ich sehr skeptisch, zumal ich gesehen habe, dass z.B. die NPD auf diese Weise versucht, Stimmung gegen irgendetwas zu machen, indem irgendein unbekanntes Mitglied eine solche Petition startet. Somit werden solche Unterschriften automatisch entwertet und man wird gar abgestempelt. Insgesamt bewirken solche Petitionen sowieso nicht so viel.

» Juri1877 » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »

Zuletzt geändert von Gio am 30.04.2014, 08:12, insgesamt 2-mal geändert. Zeige Beitragsversionen


JeanSmith hat geschrieben:Davor war es eine Petition in der mehr als 500 Muslime zum Tode verurteilt wurden und innerhalb von 10 Tagen habe ein "Oberster" die Möglichkeit gehabt das rückgängig zu machen.

Von den 529 Todesurteilen wurden 492 in lebenslange Haftstrafen umgewandelt. Natürlich weiß ich aber nicht, welchen Anteil die Petitionen daran hatten. Es gab allerdings auch wieder eine weitere Verurteilung von diesmal über 600 Mursi-Anhängern.

Hier hatte aber eine junge Amerikanerin mit ihrer Petition Erfolg. Coca-Cola braut seine Limonade nun ohne den von ihr kritisierten Zusatzstoff. Gut, das Zeug ist schon lange in Verruf und nachdem Pepsi letztes Jahr schon diesen Zusatzstoff entfernt hat, hat Coca-Cola wahrscheinlich eh schon drüber nachgedacht. Aber die Petition hat das doch bestimmt unterstrichen und beschleunigt.

Meiner Meinung nach sind Petitionen ein schönes Werkzeug, um seine Meinung kundzutun. Gerade im Hinblick auf Unternehmen. Man könnte auch einfach aufhören, Cola zu kaufen, aber dann erfahren die nie, warum man aufgehört hat. Als Verbraucher hat man viel mehr Macht, als viele es annehmen. Und bei politischen Petitionen empfinde ich sie ein bisschen wie einen Volksentscheid. Man kann zwar alle 4 Jahre seine Partei wählen, aber wenn es um konkrete Probleme, um Einzelfälle handelt, kann man ihnen mit einer Petition noch einmal mitteilen, was sich das Volk konkret in diesem Fall wünscht.

Benutzeravatar

» Bienenkönigin » Beiträge: 9448 » Talkpoints: 19,93 » Auszeichnung für 9000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^