Kennt Ihr Wanderbuchaktionen?
Auf einer Internetseite habe ich eben von einer Wanderbuchaktion gelesen, wobei die Informationen dort etwas dürftig waren. Ich konnte dem Beitrag entnehmen, dass ein bestimmtes Buch von jemandem auf die Reise geschickt wird an eine bestimmte Anzahl von anderen Lesern verschickt wird. Jeder bekam dann eine Zeit von 14 Tagen, um das Buch zu lesen, und sollte es dann an den nächsten in der Liste schicken.
Dem Beitrag konnte ich auch entnehmen, dass jeder einen Eintrag vorne in das Buch schreiben sollte, wer es wann gehabt hatte. Und außerdem sollte bzw. konnte man auch Anmerkungen in das Buch schreiben. Wie und was genau eingetragen werden sollte, habe ich allerdings nicht so richtig verstanden.
Habt Ihr schon einmal an so einer Wanderbuchaktion mitgemacht? Worin besteht der Reiz an so einer Aktion? Hättet Ihr gerne ein Buch, das auf Wanderschaft war und mit den Anmerkungen anderer Leser zurück kommt? Was für Bücher eignen sich dafür oder konkreter: Welche Wanderbücher würdet Ihr gerne lesen? Hättet Ihr Angst, dass das Buch nicht zurück kommt?
Als ich früher noch regelmäßig Bücher im Internet getauscht haben und im Forum einer Tauschseite, die es inzwischen leider nicht mehr gibt, aktiv war, bin ich öfters auf solche Aktionen gestoßen.
Die Bücher, die an solchen Aktionen teilgenommen haben, waren immer sehr aktuelle und dementsprechend beliebt. So wurde dann eben sicher gestellt, dass möglichst viele Leute dieses Buch lesen können ohne es sich selber kaufen zu müssen. Irgendwelche Eintragungen wurden in die Bücher allerdings nicht gemacht, die Bücher sollten sich noch in einem möglichst guten Zustand befinden, wenn sie beim letzten Leser ankommen. Die Bücher sind übrigens nicht alle wieder zum Besitzer zurück gekommen und das war auch so gewollt. Auf Tauschseiten bekommt man ja einen Gutschein gutgeschrieben, wenn man ein Buch weg gibt, also hat der Besitzer keinen Verlust, wenn jemand anders das Buch an Ende behält. Er kann sich ja dann ein anderes Buch ertauschen.
Ich habe selber nie an so einer Aktion teilgenommen, weil ich dafür zu ungeduldig bin. Wenn ich ein neues Buch wirklich unbedingt lesen möchte dann kaufe ich es mir und warte nicht darauf, dass es fünf Leute vor mir ausgelesen haben.
Wenn man in Buchcommunities aktiv ist, wird man früher oder später immer wieder auf Wanderbuchaktionen stoßen. Meist werden sie inoffiziell von Mitgliedern angestoßen, ich kenne aber auch Foren, wo die Betreiber von Verlagen Freiexemplare erhalten und diese dann zur Verfügung stellen, oft mit der Bitte verbunden, dass eine Rezension ins Forum gestellt wird. Ich finde das ist eigentlich ab und zu eine schöne Sache, man kann gegen Portokosten halt in ein Buch hineinschnüffeln und sehen, ob einem der Autor oder das Genre liegt.
Selbst losgeschickt habe ich noch kein Buch, weil ich eigentlich lieber direkt Bücher verkaufe, die ich nicht mehr möchte. Und Bücher, die bei mir bleiben sollen, haben noch nie den Impuls ausgelöst, dass ich sie herum schicken möchte. Die Idee mit den Anmerkungen ist mir neu.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-237614.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1587mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2623mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1234mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1278mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?