Wie viele Nebenkosten bei der Mietwohnung sind realistisch?

vom 23.04.2014, 13:39 Uhr

Nebenkosten sind ja oft die zweite Miete, sagt man. Aber mit welchen Nebenkosten muss man eigentlich rechnen? Sicherlich kommt auch viel auf den Verbrauch an. Aber wenn man beispielsweise mit 2 Personen in einer 65 Quadratmeter großen Wohnung lebt, was kommt dann auf einen zu, wenn die Nebenkosten berechnet werden? Womit müsste man da rechnen?

Wie viele Nebenkosten zahlt ihr und denkt ihr, dass ihr zu viel zahlt oder dass es in Ordnung geht? Habt ihr mit so viel gerechnet oder haben euch die Nebenkosten umgehauen? Ich habe gehört, dass viele Vermieter erst einmal die Nebenkosten gering halten um die Wohnung los zu werden um sie dann nach einem Jahr anzuziehen, weil der Mieter eine Nachzahlung bekommen hat.

Benutzeravatar

» MissMarple » Beiträge: 6786 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 6000 Beiträge



Meine Wohnung kostet kalt nur 100 Euro weniger als die Warmmiete. Somit sind lediglich 100 Euro für die Nebenkosten anzusehen. Im letzten Jahr (erste Jahr in dieser Wohnung) wurden die Nebenkosten nicht angepasst. Ich bin gespannt, wie es dieses Jahr aussieht. Die Nebenkosten sind auch nicht zu pauschalisieren. Es sind ja verschiedene Kosten, wie Hausmeister, Wartungskosten für einen Aufzug, Reinigungskosten des Hausflures, Müllbeseitigung und Gartenpflege etc. enthalten. Sie enthalten aber meines Wissens nach keine zweite Miete. Ich weiß nicht, wo du diese Information her hast.

» iggiz18 » Beiträge: 3366 » Talkpoints: 4,66 » Auszeichnung für 3000 Beiträge


Nebenkosten enthalten keine zweite Miete, man nennt sie lediglich so, weil alle Nebenkosten zusammen oft ähnlich hoch sind, wie die eigentliche Miete.

Wie hoch die Nebenkosten dann tatsächlich ausfallen, ist schlecht vorher zu sagen, wenn man weder Wohnung noch Wohngegend kennt. Je nach Ausstattung und Serviceleistungen, die übernommen werden, kann da schon ein nettes Sümmchen zusammenkommen. Meine Nebenkosten belaufen sich auf etwa 290 Euro, dazu noch Gas und Wasser und Strom und schon liege ich mit allen Nebenkosten fast bei der Nettokaltmiete.

» Squeeky » Beiträge: 2792 » Talkpoints: 6,18 » Auszeichnung für 2000 Beiträge



Es kommt darauf an was alles in den Nebenkosten enthalten sind. In meinen bisherigen Mietwohnungen waren darin immer alle fixen Kosten enthalten, also Müll, Reinigungen, Hausmeister usw. und auch die Kosten für Wasser und Heizung. Da waren in etwa 2 Euro pro Quadratmeter gängig, mal ein paar Cent mehr oder weniger, je nach Verbrauch. Aber im Großen und Ganzen hat es sich da immer auf diese Summe eingepegelt. Und davon konnte man grob 1 Euro für die fixen Kosten berechnen und 1 Euro für die Verbrauchskosten, also Wasser und Heizung.

Natürlich kann es auch sein, dass man die Heizkosten selber zahlen muss, dann fällt natürlich ein großer Posten in den Nebenkosten weg und wird nicht mit der Warmmiete gezahlt. Strom muss man ja in aller Regel eh selber zahlen. Wenn man das alles zusammenrechnet kann da schon ein Betrag ähnlich der Kaltmiete zusammenkommen.

» Klehmchen » Beiträge: 5494 » Talkpoints: 1.015,07 » Auszeichnung für 5000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^